Die Braincourt GmbH aus Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart ist seit dem Jahr 2000 spezialisiert auf die Beratung, Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen zur Unternehmenssteuerung sowie das Management und die Durchführung von Großprojekten.
Mit mehr als 60 Beratern ist Braincourt der herstellerunabhängige Beratungs- und Realisierungspartner zur Steigerung der Unternehmensleistung. Zum Leistungsportfolio von Braincourt gehören:
Business Intelligence
Projekt Management
Business Process Management
Digitalisierung/Industrie 4.0
Mit seiner langjährigen Expertise im Corporate Performance Management konzeptioniert und realisiert Braincourt Business Intelligence Lösungen in den Bereichen Controlling, Reporting, Planung, Risk-Management und Balanced-Scorecard, wo sinnvoll, auf Basis einer Data Warehouse-Architektur. Braincourt arbeitet herstellerunabhängig.
Im Projekt Management unterstützt Braincourt in der Projektinitialisierung und -etablierung der Projektmanagementmethodik, der Anbieterauswahl und -steuerung, Vertragsgestaltung, Projektsteuerung und -kommunikation bis zur erfolgreichen Umsetzung in die Organisation. Mit dem Menschen als wichtigsten Erfolgsfaktor im Fokus sorgen wir gemeinsam mit unseren Kunden für eine reibungslose und erfolgreiche Projektdurchführung zum terminlichen, finanziellen und inhaltlichen Ziel.
Zum Business Process Management berät Braincourt bei der Analyse, Dokumentation, Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Dabei sorgt Braincourt für eine transparente und realistische Abbildung von Prozessen. Die Komplexität wird reduziert, Abläufe verbessert und die Akzeptanz im Unternehmen gesteigert.
Im Leistungsbereich Digitalisierung/Industrie 4.0 helfen wir unseren Kunden die digitale Transformation effizient, zielgerichtet und nachhaltig erfolgreich zu gestalten. Dabei unterstützen wir unsere Kunden bei den unterschiedlichen Aufgabenstellungen wie z.B. bei der Entwicklung und Implementierung einer Digitalisierungs-/Industrie 4.0-Strategie, der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, bei Big Data und Analytics Aufgaben oder bei der Organisationsentwicklung und im Changemanagement.
Kundenorientiertes Vorgehen, fundierte Beratung und die Realisierung von nachhaltigen Lösungen gehören zu den Grundwerten von Braincourt. Durch unser fachliches und technisches Know-How sind wir sowohl für die Fach- als auch für die IT-Abteilungen ein gefragter Ansprechpartner.
Die Kunden von Braincourt kommen aus unterschiedlichen Branchen, wie Automotive, Chemie, Dienstleistungen, Energie, Holzverarbeitung, Fertigungsindustrie, Getränke, Maschinenbau, Pharma, Telekommunikation oder Finanzen. Ein Auszug aus unserer Referenzliste: BMW, B+V Industrietechnik – ThyssenKrupp, Daimler, Deutsche Telekom, Egger Gruppe, EnBW, e.on Ruhrgas, Essanelle Hair Group, FESTO, Fujifilm, Hydro Aluminium, Koch, GEMA, LBBW, MPC Real Estate, Nobiskrug, Oxea, Radeberger, Ratiopharm, Rolls-Royce Power System, Siteco Beleuchtungstechnik, Talanx, TÜV Rheinland, Vodafone, Wirtgen, Zumtobel.
Schon Lee Iacocca wusste, dass autonome Planungsmodelle alleine nicht zum
Ziel führen.
"Man kann die raffiniertesten Computer der Welt benutzen und alle Diagramme
und Zahlen parat haben, aber am Ende muss man alle Informationen auf einen Nenner bringen, muss einen Zeitplan machen und muss handeln."... mehr lesen
1. Modell- und Methodenunterstützung Bei der Bewertung von IT-Systemen
zur Planungsunterstützung sind die Modell- und Methodenunterstützungen hinsichtlich des Umfanges, der Qualität und insbesondere auch der Konfigurationsmöglichkeiten in der Fach- und IT-Abteilung zu betrachten.
Um eine widerspruchsfreie... mehr lesen
1. Planungsprozesse und –methodiken Der eigentliche Planungsprozess wird
maßgeblich über die Richtung der Planung determiniert. Hierbei findet man heute vor allem drei Ansätze (vgl. Abb. 8).
- Bei der retrograden Planung (auch Top-down-Planung genannt) werden die
Ziele von der Unternehmensleitung... mehr lesen
Innerhalb der letzten Jahre hat sich der Arbeitsalltag des Controllings
grundlegend verändert. Während früher ein großer Anteil der Arbeitszeit für die Erhebung und Sammlung von Daten verwendet werden musste, erfolgt dies heute weitgehend automatisiert über dispositive Datenbanksysteme, wie einem Data... mehr lesen
Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor.
zur Newsletter-Anmeldung >>
Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling. Zu den Stellenanzeigen >>
Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>
Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.
Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge und sämtliche Ausgaben des Controlling-Journals. Das aktuelle Controlling-Journal erhalten Sie zudem als pdf-Ausgabe. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.
Mitgliedschaft für nur 89,- EUR inkl. MWSt. im Jahr! Studenten und Auszubildende 39,- EUR für zwei Jahre! Weitere Informationen >>
Wie zufrieden sind Sie mit uns?
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
Fachbeitrag veröffentlichen?
Sie sind Autor von Fachbeiträgen mit Controlling-bzw. Rechnungswesen-Thema? Gerne veröffentlichen oder vermarkten wir ihren Fachbeitrag. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. jetzt Mitmachen >>
Talentpool - Jobwechsel einfach!
Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige
Kennzahlen-Guide
Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen.
Erhalten Sie jetzt die Ausgabe 2022 gratis bei Abschluss eines Abonnements ab Ausgabe 2023!Mehr Informationen >>
Anzeige
Anzeige
Ihr Experteneintrag auf CP
Als Berater mit Schwerpunkt Controlling können Sie sich kostenfrei in unser Experten- verzeichnis eintragen. Startseiteneintrag im Rahmen des Autorenprogramms möglich! Eintrag buchen >>
Anzeige
Stellenmarkt
Bilanzbuchhalter / Controller (m/w/d)
JCB ist weltweit der drittgrößte Baumaschinenhersteller und Nr. 1 in Europa. Wir, die JCB VERTRIEB & SERVICE GmbH, sind der exklusive JCB Vertriebspartner für weite Teile von Nordrhein-Westfalen sowie Teile von Hessen und Rheinlandpfalz und möchten unser Team mit Hauptsitz am Standort Frechen b... Mehr Infos >>
Supply Line Analyst (m/w/d) Hub and Nacelle
Die Position des Supply Line Analyst ist eine Schlüsselposition in ENERCONs Global Supply Line Management. Supply Line Management ist eine abteilungsübergreifende Klammerfunktion, welche das Geschäft der jeweiligen Supply Line (Rotornabe und Maschinenhaus, Turm und Blatt, Generator) e... Mehr Infos >>
Controller im Filialcontrolling / Warenmanagement (m/w/d)
Wir bei TEDi arbeiten in einem der führenden Unternehmen der Nonfood-Branche. Seit der Firmengründung im Jahr 2004 wachsen wir nachhaltig und beschäftigen derzeit europaweit rund 24.500 Mitarbeiter (m/w/d) in über 2.750 Filialen und unserer Unternehmenszentrale in Dortmund. Für unsere... Mehr Infos >>
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>
Anzeige
Veranstaltungs-Tipp
Excel für Controller
Ein "Excel für Controller" Seminar bei der Excel-Akademie Confex ist deshalb Ihre beste Investition um effizienter und zeitsparender zu arbeiten. Unser Seminar ist eigens auf die Anforderungen für Sie als Mitarbeiter im Controlling zugeschnitten. Wir zeigen Ihnen praxiserprobte Problemlösungen auf, die Sie sofort einsetzen können.
So gelangen Sie immer erfolgreich zum Ziel! Mehr Infos >>
Anzeige
Software-Tipps
SWOT. Für bessere Entscheidungen. Ob Business 1.0 oder 4.0 - je dynamischer die Märkte werden, desto schneller muss auch das Controlling sein: Wo stehen wir tagesaktuell mit dem Umsatz, welche Produkte liefern aktuell welche Deckungsbeiträge oder wie sieht bei der heutigen Auftragslage der Cashflow im nächsten Quartal aus usw. Mehr Informationen >>
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>
Unsere Businessplan-Software BPS-ONE® schließt die Lücken, die durch die Kombination von ERP-Systemen mit Tabellenkalkulationen entstehen. Hier liefert BPS-ONE® mit seiner integrierten GuV-, Cashflow-, Bilanz- und Liquiditätsplanung erhebliche Rationalisierungseffekte in der Unternehmensplanung und im laufenden Reporting. Mehr Informationen >>
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>
Aktiendepot in Excel verwalten
Verwalten Sie mit dieser Excel-Vorlage Ihre Aktien
Geplante Aktienkäufe und-Verkäufe simulieren, Abgaben, Sparer-Pauschbetrag, GV-Topf und viele weitere nützliche Funktionen. Mehr Informationen >>
PLC Preiskalkulations-Tool
Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen.Mehr Informationen >>
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.
Themen:
- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel
Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EURHier bestellen >>
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>
Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>
Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EURMehr Infos und Download >>
Anzeige
Steuerung von Digitalisierungsstatus und -entwicklung mit dem digitalen Reifegradcockpit "DigiPit": In Unternehmen werden bereits Management-Cockpits eingesetzt, die meist komplexe, finanzielle Zusammenhänge und Kennzahlen verständlich darstellen. Zur umfassenden und transparenten Steuerung der Digitalen Transformation bietet es sich an mithilfe eines Cockpits, des sogenannten DigiPits, die Aspekte und die Entwicklung im Einzelnen zu beleuchten. Daher wurde der „DigiGrad“ als Wert für die Bestimmung des Digitalen Reifegrades und das „DigiPit“ als Digitalisierungs-Steuerungscockpit entwickelt. Mehr dazu in diesem eBook >>
RS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kenn- zahlen. Preis: 119,- EUR mehr Informationen >>
Anzeige
Software-Tipp
Der Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EURMehr Infos und Download >>