die Formel ist falsch angegeben. Der Restwert muss mit eine Minusvorzeichen angegeben werden, da es eine Zahlung ist.
LG,
Karl
27.07.2013 08:42:12
Guten Tag,
die Formel ist falsch angegeben. Der Restwert muss mit eine Minusvorzeichen angegeben werden, da es eine Zahlung ist. LG, Karl |
|
|
|
29.07.2013 08:08:57
Hallo Karl,
im Beitrag wurde unter Hinweisen ein entsprechender Hinweis gegeben. Man kann es natürlich nur mit -1 multiplizieren, umd die Auszahlung Positiv darzustellen. Die Grund Funktion arbeitet jedoch wie oben beschrieben. Mit freundlichen Grüßen die Redaktion vom Controlling-Portal.de |
|
|
|
29.07.2013 08:42:17
Guten Morgen,
Sie haben mich falsch verstanden. Ich spreche vom Restwert und nicht von der Rate. Wie die Rate muss der Restwert mit einem negativen Vorzeichen angegeben werden (Zelle B4), der Restwert ist ja auch eine Zahlung! Sonst ist ihr Beispiel nicht korrekt. Liebe Grüße, Karl |
|
|
|
02.11.2016 20:26:11
Hallo,
gibt es im excel eine Funktion oder Formel wenn ich eine Kredit zürückzahle wieviel Zinsen innerhalb von einem Zeitraum oder Anzahl Monaten bezahlten gesamtzinsen? Danke :denk: msoy |
|
|
|
04.11.2016 13:30:08
Liebe Leser,
Bitte nutzen Sie die Kommentare nur für Anmerkungen direkt zum Artikel. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nicht in Einzelfällen Hilfe leisten können. Fragen zu Einzelfällen stellen Sie deshalb bitte in unserem Forum. Dort können sie von anderen Nutzern gefunden und beantwortet werden. Vielen Dank Die Redaktion |
|
|
|
30.03.2017 17:20:15
Liebe Redaktion,
Ihr Bespiel zur RMZ-Funktion ist in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich. :denk: Die Fälligkeit (F = 1) zum Angang einer Periode ist eigentlich nur bei der Berechnung eines Agios üblich. Bei Darlehen, Leasing usw. sind hingegen nachschüssige Zahlungen, also Zahlungen zum Periodenende die Regel. Nicht ohne Grund dürfte daher auch in Excel F = 0 als Standard vorgesehen sein. Mehr Erstaunen hat jedoch das Ergebnis für die monatliche Rate – gleich welcher Zins – hervorgerufen. Es ist nur möglich, wenn der Restwert von 20.000 € als Guthaben verstanden wird. Der arme Controller, wenn er das begründen muss! :oops: Ist der Restwert, wie eigentlich zu erwarten, als Restschuld zu verstehen, so muss er zwingend mit einem Minus gekennzeichnet werden, ob direkt oder in der Formel ist belanglos. Die gesuchte Annuität berechnet sich hier auf die Differenz von Barwert (= Darlehenssumme) und der abgezinsten Restschuld (= Barwert der Restschuld): (100.000 – 20.000 / [1 + i/12]^72) mit i = Zins. Als Ergebnis für einen Zins von 7,25 % ergibt sich bei nachschüssiger Zahlung eine Annuität von 1.494,38 € und für 9,05 % eine Annuität von 1.594,86 €. MfG |
|
|
|
04.04.2017 15:31:24
Vielen Dank für den Hinweis,
Bild und Text sind korrigiert. Und gehen demnächst online. Beste Grüße Die Redaktion |
||||
|
|
|||
Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an
Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......
Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht
Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......
Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke
Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......
Controller (m/w/d) Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend i......
Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung Die Firmengruppe Nagel ist seit über 75 Jahren Vertriebs- und Servicepartner führender Hersteller von Baumaschinen, Industriemaschinen und Baugeräten sowie Werkzeugmaschinen, Werkzeugen und Betriebsei......
Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestands- und Kostencontrolling Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Unsere......
(Junior) Bereichscontroller Marketing & Sales (m/w/d) Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen b......
Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d) Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten ......
Data Analyst (m/w/d) Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von......