1 Alternative 500 TGE sofort
2 Alternative 50000 GE jährlich 10 Jahre abgezinst mit 10% = 307250 GE zzgl. Grundstücksverkauf abgezinst mit 10% und 10 Jahre 96500
- Abrisskosten 30 000 Bw heute 11580
= 392170 GE
d.h. erste Alternative ist besser??
24.07.2011 23:03:18
Frage ?
1 Alternative 500 TGE sofort 2 Alternative 50000 GE jährlich 10 Jahre abgezinst mit 10% = 307250 GE zzgl. Grundstücksverkauf abgezinst mit 10% und 10 Jahre 96500 - Abrisskosten 30 000 Bw heute 11580 = 392170 GE d.h. erste Alternative ist besser?? |
|
|
|
24.07.2011 23:07:10
Hallo tzuio,
falls Du jetzt trotzdem damit nicht klarkommst, dann kannst Du Dich ja nochmal melden. Ich habe die Lösung schon berechnet und würde sie Dir dann präsentieren. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
|
|
|
24.07.2011 23:11:07
Hi das wäre super.
Gruß |
|
|
|
24.07.2011 23:19:07
Hallo tzuio,
sorry, da hat sich was überschnitten. Deine Antwort ist richtig. Das Einzige, was bei Deiner Berechnung wahrscheinlich noch falsch ist, ist das die Mieteinnahmen vorschüssig gezahlt werden (Tipp zur Vereinfachung: 31.12. = 01.01), aber das ändert nichts am Ergebnis. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
|
|
|
24.07.2011 23:30:13
Hallo vielen dank.
hast du nur einen kleinen Hinweis wie ich diese Aufagabe angehe? Danke vielmals Es ist über die Gründung eines Handelsgeschäft zu entscheiden. Dazu sind Räume anzumieten und einzurichten. Durch den Rückkauf der Waren werden jährliche Rückflüße vor Mietzahlung(=Umsatzerlöse - Wareneinkauf-Personalzahlung und sonstige laufende Zahlungen )von 120000 GE erwartet. Für die Schaffung und Einrichtung (Renovierung , Regale, Kühlbox etc. )sind zu Beginn 300000 GE auszugeben. Mit dem Vermieter der Räume soll ein Vertrag über 8 Jahre abgeschlossen werden. Dieser Zeitraum entspricht auch dem Planungshorizont. Die Einrichtungen weisen danach keinen Liquidationserlös auf. Die Beurteilung wird anhand des Kapitalwerts durchgeführt. Wie hoch dürfen die jährlich zu zahlenden Mietbeträge max. sein wenn eine Mindestverzinsung von 12% gefordert wird? (Die Mietzahlungen erfolgen real - wie die Rückflüße - über das Jahr verteilt und werden in der Investitionsrechnung ebenfalls am Ende des jeweiligen Jahres angesetzt. Vielen Dank für eure Hilfe |
|
|
|
24.07.2011 23:53:31
Hallo tzuio,
man könnte es zum Einen in MS Excel mit dem Solver lösen oder rechnerisch, indem man: 1) aus den 300.000 GE eine Annuität (12% / 8 Jahre) macht und 2) 120.000 GE - Annuität = max. jährlicher Mietbeitrag. Bei diesem max. Mietbeitrag hätte die Investition dann einen Kapitalwert von 0 GE bei einer Verzinsung von 12%. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
|
|
|
25.07.2011 00:21:27
300000 Ge aufgezinst 12% 8 Jahre = 742800 /8 Jahre
120000 GE - 92850 ge= max. Mietzahlung 27150 GE jährlich richtig? LG |
|
|
|
25.07.2011 00:41:33
Hallo,
die Annuität kann man in MS Excel mit der Formel "=RMZ(0,12;8;300000;0;0)" oder rechnerisch mit: Annuität = 300.000 GE x Annuitätenfaktor mit Annuitätenfaktor = ((1 + 0,12)^8 x 0,12) : ((1 + 0,12)^8 - 1) = 0,2013 berechnen. Als max. jährliche Mietzahlung kommt man dann auf ein Ergebnis von ca. 59.609 GE. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
|
|
|
14.09.2011 21:08:43
Hallo,
für diese Aufgabe kann ich einen Denkanstoß gebrauchen. Wie fange ich damit an ???? Ein festverzinsliches Wertpapier (Bundesanleihe) mit einer jährlichen ausgezahlten Verzinsung von 8% können Sie am 1.1.2000 zu einem Kurs von 92 € erwerben. Nach 5 Jahren ist die Laufzeit beendet. Der Bund zahlt Ihnen bei Vorlage des Wertpapiers den Nennwert von 100 € aus. Lohnt sich der Kauf des Wertpapiers wenn sie eine Mindestverzinsung von a) 10% b) 11 % fordern ? Die Antwort für a) ist Co= 0,42 € und b) Co= -3,09€. Aber wie komme ich dahin ![]() LG Marco |
|
|
|
14.09.2011 22:29:16
Hallo,
anbei die Lösung. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
||||
|
|
|||
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format.
Preis 9,90 EUR, Details hier >> (Für Premiummitglieder frei!)
Inklusive umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen.
Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an
Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......
Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht
Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......
Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke
Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......
Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......
Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......
Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir si......
Division Controller (m/f/d) Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax ent......
Produktionscontroller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümergeführte Unternehmensgruppe aus dem produzierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......
Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und W......