1 Alternative 500 TGE sofort
2 Alternative 50000 GE jährlich 10 Jahre abgezinst mit 10% = 307250 GE zzgl. Grundstücksverkauf abgezinst mit 10% und 10 Jahre 96500
- Abrisskosten 30 000 Bw heute 11580
= 392170 GE
d.h. erste Alternative ist besser??
AnzeigeRS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.
Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
24.07.2011 23:03:18
Frage ?
1 Alternative 500 TGE sofort 2 Alternative 50000 GE jährlich 10 Jahre abgezinst mit 10% = 307250 GE zzgl. Grundstücksverkauf abgezinst mit 10% und 10 Jahre 96500 - Abrisskosten 30 000 Bw heute 11580 = 392170 GE d.h. erste Alternative ist besser?? |
|
|
|
24.07.2011 23:07:10
Hallo tzuio,
falls Du jetzt trotzdem damit nicht klarkommst, dann kannst Du Dich ja nochmal melden. Ich habe die Lösung schon berechnet und würde sie Dir dann präsentieren. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
|
|
|
24.07.2011 23:11:07
Hi das wäre super.
Gruß |
|
|
|
24.07.2011 23:19:07
Hallo tzuio,
sorry, da hat sich was überschnitten. Deine Antwort ist richtig. Das Einzige, was bei Deiner Berechnung wahrscheinlich noch falsch ist, ist das die Mieteinnahmen vorschüssig gezahlt werden (Tipp zur Vereinfachung: 31.12. = 01.01), aber das ändert nichts am Ergebnis. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
|
|
|
24.07.2011 23:30:13
Hallo vielen dank.
hast du nur einen kleinen Hinweis wie ich diese Aufagabe angehe? Danke vielmals Es ist über die Gründung eines Handelsgeschäft zu entscheiden. Dazu sind Räume anzumieten und einzurichten. Durch den Rückkauf der Waren werden jährliche Rückflüße vor Mietzahlung(=Umsatzerlöse - Wareneinkauf-Personalzahlung und sonstige laufende Zahlungen )von 120000 GE erwartet. Für die Schaffung und Einrichtung (Renovierung , Regale, Kühlbox etc. )sind zu Beginn 300000 GE auszugeben. Mit dem Vermieter der Räume soll ein Vertrag über 8 Jahre abgeschlossen werden. Dieser Zeitraum entspricht auch dem Planungshorizont. Die Einrichtungen weisen danach keinen Liquidationserlös auf. Die Beurteilung wird anhand des Kapitalwerts durchgeführt. Wie hoch dürfen die jährlich zu zahlenden Mietbeträge max. sein wenn eine Mindestverzinsung von 12% gefordert wird? (Die Mietzahlungen erfolgen real - wie die Rückflüße - über das Jahr verteilt und werden in der Investitionsrechnung ebenfalls am Ende des jeweiligen Jahres angesetzt. Vielen Dank für eure Hilfe |
|
|
|
24.07.2011 23:53:31
Hallo tzuio,
man könnte es zum Einen in MS Excel mit dem Solver lösen oder rechnerisch, indem man: 1) aus den 300.000 GE eine Annuität (12% / 8 Jahre) macht und 2) 120.000 GE - Annuität = max. jährlicher Mietbeitrag. Bei diesem max. Mietbeitrag hätte die Investition dann einen Kapitalwert von 0 GE bei einer Verzinsung von 12%. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
|
|
|
25.07.2011 00:21:27
300000 Ge aufgezinst 12% 8 Jahre = 742800 /8 Jahre
120000 GE - 92850 ge= max. Mietzahlung 27150 GE jährlich richtig? LG |
|
|
|
25.07.2011 00:41:33
Hallo,
die Annuität kann man in MS Excel mit der Formel "=RMZ(0,12;8;300000;0;0)" oder rechnerisch mit: Annuität = 300.000 GE x Annuitätenfaktor mit Annuitätenfaktor = ((1 + 0,12)^8 x 0,12) : ((1 + 0,12)^8 - 1) = 0,2013 berechnen. Als max. jährliche Mietzahlung kommt man dann auf ein Ergebnis von ca. 59.609 GE. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
|
|
|
14.09.2011 21:08:43
Hallo,
für diese Aufgabe kann ich einen Denkanstoß gebrauchen. Wie fange ich damit an ???? Ein festverzinsliches Wertpapier (Bundesanleihe) mit einer jährlichen ausgezahlten Verzinsung von 8% können Sie am 1.1.2000 zu einem Kurs von 92 € erwerben. Nach 5 Jahren ist die Laufzeit beendet. Der Bund zahlt Ihnen bei Vorlage des Wertpapiers den Nennwert von 100 € aus. Lohnt sich der Kauf des Wertpapiers wenn sie eine Mindestverzinsung von a) 10% b) 11 % fordern ? Die Antwort für a) ist Co= 0,42 € und b) Co= -3,09€. Aber wie komme ich dahin ![]() LG Marco |
|
|
|
14.09.2011 22:29:16
Hallo,
anbei die Lösung. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
||||
|
|
|||
Premium-Mitgliedschaft
Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, Excel-Vorlagen und Arbeitshilfen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.
Der Beitrag beträgt nur einmalig 119,- EUR inkl. MwSt. für ein Jahr Laufzeit (Kein Abonnement!). Weitere Informationen >>
ICV Controlling Excellence Award 2023 für neues Mindset bei Merck
"Enabling High-Impact Culture in Financial Steering", so lautet der Titel des Projekts, mit dem der Pharmahersteller Merck KGaA die Jury den ICV Controlling Excellence Award 2023 gewonnen hat. Nominiert......
Mit internem Berichtswesen die Entscheidungsfindung verbessern
Liquide, rentabel und handlungsfähig bleiben, Finanzierungen günstig sichern, die Entscheidungsfindung verbessern und Gesellschafter begeistern: Ein transparentes internes Berichtswesen, das Reporting,......
CFO-Studie: Nachhaltigkeit Top-Herausforderung 2023
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen erwarten Finanzvorstände großer Unternehmen für 2023 eine positive Geschäftsentwicklung. Viele fürchten jedoch Nachhaltigkeitsziele zu verfehlen, die in den......
Kaufmännischer Mitarbeiter/Controller (m/w/d) Schlüsselfertigbau In Leipzig (Plagwitz) gehen wir mit einem neuen Standort an den Start. Du hast Lust, aktiv mitzugestalten und gemeinsam etwas Neues aufzubauen? Dann komm ins Team-LIST - eine starke Unternehme......
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Sie arbeiten gerne in einem Familienunternehmen mit Platz für Ihre Ideen und großem Gestaltungsspielraum? Als Leitung des Bereichs Medizincontrolling möchten Sie Ihre kommunikative Art mit Ihrer Affin......
Spezialisten Funktionscontrolling (m/w/d) Wir sind Kromberg & Schubert – ein international aufgestellter Technologiekonzern mit mittelständischem Hintergrund und über 120-jähriger Firmengeschichte. Engagement, Flexibilität und ständige In......
Plant Controller - Business Partnering (Fachwirt / Betriebswirt Controlling / Rechnungswesen / Assistent Wirtschaftsprüfung / Financial Controller o.Ä.) (m/w/i) Die Etex Group ist eine international führende Industriegruppe, die sich auf die Produktion und Vermarktung von hochwertigen Baumaterialien und -lösungen spezialisiert hat. Wir wollen Menschen auf der......
Sachbearbeiter (d/m/w) Controlling Die Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen, das auf der Schiene zu Hause ist. Mit eigenen Standorten in Hamburg, Gütersloh und Ulm transportiert sie nic......
(SENIOR-)CONTROLLER*IN U5 24 Kilometer, 23 neue Haltestellen, quer durch die Stadt: Mit der neuen U-Bahn-Linie U5 macht sich Hamburg auf den Weg, eine der modernsten und nachhaltigsten Städte Europas zu werden. Für Deutschland......
Steuerung von Digitalisierungsstatus und -entwicklung mit dem digitalen Reifegradcockpit "DigiPit": In Unternehmen werden bereits Management-Cockpits eingesetzt, die meist komplexe, finanzielle Zusammenhänge und Kennzahlen verständlich darstellen. Zur umfassenden und transparenten Steuerung der Digitalen Transformation bietet es sich an mithilfe eines Cockpits, des sogenannten DigiPits, die Aspekte und die Entwicklung im Einzelnen zu beleuchten. Daher wurde der „DigiGrad“ als Wert für die Bestimmung des Digitalen Reifegrades und das „DigiPit“ als Digitalisierungs-Steuerungscockpit entwickelt. Mehr dazu in diesem eBook >>
![]() |
ABC - Kundenanalyse | |
![]() |
RS-Investitionsrechner | |
![]() |
Vorlage - Formulare zur PKW-Nutzung und Fahrtenbuch | |
![]() |
RS-Plan | |
![]() |
RS-Controlling-System f. EÜR | |
![]() |
RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() |
Kostenstellenplanung |
![]() |
Datenkonsolidierung | |
![]() |
RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() |
Wirtschaftlichkeitsberechnung | |
![]() |
RS-Plan | |
![]() |
RS-Controlling-System | |
![]() |
ABC - Kundenanalyse | |
![]() |
RS Toolpaket - Controlling |