Wirtschaftsingenieur im Controlling?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Wirtschaftsingenieur im Controlling?, Ist man als Wirtschaftsingenieur im Controlling gut aufgehoben?
Hallo liebes Forum,

ich bin neu und benötige Rat von berufserfahrenen Controllern.  :)
Ich bin seit 4 Monaten mit meinem Bachelorstudium als Wirtschaftsingenieur fertig und arbeite bereits seither im Controlling. Mir fällt auf, dass mir mit meinem Studium diverse Grundlagen zu Kostenrechnung etc. fehlen.

Ist es üblich, dass Wirtschaftsingenieure im Controlling laden und wie wichtig sind fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, um einen guten Controlling-Job absolvieren zu können?
Lernt man das meiste eigentlich eh im Daily-Business oder sollte ich mich schleunigst nebenher weiterbilden oder sogar einen berufsbegleitenden Master in Richtung Controlling starten?

Zudem weswegen sind derzeit dermaßen viele Controllingstellen unbesetzt und Unerfahrene wie ich, werden via LinkedIn versucht abzuwerben?

Ich bin gespannt und freue mich auf Antworten :)
Grüße
Jakob
Hallo Jakob,

ich habe auch WIW studiert und bin seit Oktober im ersten Job als Controller.
Die Situation, die du schilderst, kenne ich auch. Vor allem wenn es um das externe Rechnungswesen geht, kenne ich viele Begrifflichkeiten noch nicht.

In meinem Unternehmen bin ich jedoch in der glücklichen Position, dass mir mein Vorgesetzter viel Zeit zum Lernen und "Surfen" gibt.
Da ich SAP in meinem dualen Studium nicht wirklich kennengelernt habe, machte mir das am Anfang noch am meisten Probleme. Ich habe mir jedoch dann das Buch "Produktkostencontrolling mit SAP" über die Firma holen dürfen und lese oft darin - finde es echt mega gut.

Was ich aber schon länger geplant habe: ab dem Sommersemester 22 starte ich einen berufsbegleitenden MBA in Controlling. Das wird dann die fachliche Tiefe nochmal erweitern. Klar ist, dass der WIW Bachelor nicht alles abdeckt, was ein Controller wissen sollte - muss er aber auch nicht.

Was ich gelernt habe: lass dir Zeit, Dinge zu verstehen und arbeite dich breit in neue Materien ein. Google Begriffe nach und stelle viele Fragen.

Ich hoffe, ich kann dir damit meine Eindrücke weitergeben. Melde dich gerne, wenn du einen Austausch möchtest. :)

Beste Grüße
Jonas
Hallo Jakob,

ich werde einmal versuchen als relativ "erfahrener Controller" und Mitdreißiger auf Deine Fragen zu antworten.
Zunächst möchte ich Dir zum abgeschlossenen Studium als WIng gratulieren, kein einfacher Studiengang. Ich kann Dir versichern, dass Wirtschaftsingenieure sehr gut im Controlling aufgehoben sind. Ich selbst habe eine technische Vorbildung (FABI Technik) und ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an einer FH absolviert. Wenn ich die Zeit noch einmal zurückdrehen könnte, hätte ich mich für das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens direkt nach dem Abi entschieden, aber das ist ein anderes Thema.  :D

Dass Wirtschaftsingenieure im CO prinzipiell gut aufgehoben sind, kann vielerlei Gründe haben, z.B.:
- heutzutage notwendige technische Kenntnisse in Informatik, Programmierung, Datenbanken, Statistik
- tiefgreifendere, analytische, mathematische Fertigkeiten und Kenntnisse
- Grundlegendes Wissen in Maschinenbau, Elektrotechnik etc. die typischerweise einem "reinen" BWL'er fehlen
- Controlling ist eine typische interdisziplinäre Funktion in Unternehmen, wenn auch oft mit Finance/Accounting-Schwerpunkt wofür es eine relativ breite Ausbildung erfordert
- Technische Kenntnisse helfen ungemein in Themenkomplexen wie Produktkostencontrolling, Kalkulation, Investitionsrechnung, Cost-Engineering, Design-to-Cost, F&E-Controlling u.v.m. (habe bereits im Cost-Engineering in der Automobilzulieferindustrie gearbeitet und da hat mir technisches Know-How in Fertigungstechnik, Mechanik, Werkstofftechnik usw. einen enormen Wissensvorsprung vor Kollegen:innen mit rein wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund gegeben)

Was das Controlling-spezifische Wissen betrifft, so kann ich Dich beruhigen: Versuche Dir die grundlegenden Kenntnisse in Jahresabschluss/Bilanzierung, Kostenrechnung, Strategischem Management und Finanzbuchhaltung nach HGB bzw. IFRS-Rechnungslegung anzueignen - wirtklich tiefgreifende Kenntnisse sind mMn nicht immer notwendig, insofern teile ich die Meinung von JonRos - das Allerwichtigste ist ein natürlicher Wissensdurst, den man mitbringen sollte;

Versuche Dich selbstständig in die Themenbereiche einzuarbeiten, versorge Dich mit der notwendigen Literatur wie Horváth, Männel, Weber, Hoberg, Reichmann und Co. Ein MBA bzw. M.A. ist IMHO nicht notwendig. Aber ein controllingspezifischer MS Excel Kurs auf fortgeschrittener/Experten-Stufe, z.B. bei Dr. Endriss ist sehr hilfreich. Vieles lernst Du tatsächlich im "Daily Business", im besten Fall von erfahrenen Controllern, die den Job schon seit vielen Jahren machen. Hier kannst Du mit frischem Wissen punkten und entsprechend unterstützen. (spreche aus eigener Erfahrung) Desweiteren ist die Sozialkompetenz ein wichtiger Faktor, da Du mit den unterschiedlichsten Menschentypen "klar" kommen musst.

@JonRos: Mich würde interessieren, welchen MBA in Controlling Du berufsbegleitend absolvierst, da ich derzeit auch darüber nachdenke den MBA in Controlling an einer staatlichen Uni dranzuhängen.  :denk:

Zum Thema "Fachkräftemangel" und der hohen Aktivität von Headhuntern via XING, LinkedIn usw.: Viele KMU  haben wahrgenommonerweise den Fehler gemacht, sich nicht zeitnah mit dem Thema der Nachbesetzung von adäquatem Nachwuchs im Controlling zu beschäftigen und sind offenen Auges in die Problematik fehlender Nachwuchskräfte als CO-Leiter, CFO o.ä. gelaufen; eine weitere Problematik ergibt sich insofern als das WiWi's gerne den Bereich Marketing oder Personal/HR als Schwerpunktfach wählen und damit ggf. insgesamt Controlling-Fachkräfte fehlen; durch eine zunehmende Konzentration ergibt sich weiterhin in vielen KMU's die Erkenntnis der Notwendigkeit eines eigenen Controllings usw.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Anhaltspunkte geben.  :)

Beste Grüße  :wink1:
Controller1185
Hallo @Controller1185,

ich mache ab dem Sommersemester 22 den MBA in Regensburg:
https://www.uni-regensburg.de/wirtschaftswissenschaften/studiengang-mba-controlling/startseite/index.html

Beste Grüße
Jonas
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......

Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......

Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......


Aktuelle Stellenangebote


Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestands- und Kostencontrolling Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Unsere......

(Junior) Bereichscontroller Marketing & Sales (m/w/d) Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen b......

Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d) Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten ......

Data Analyst (m/w/d) Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von......

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Buchhaltung & Controlling (m/w/d)
Sie lieben Zahlen? Sie behalten auch bei komplexen Finanzthemen den Überblick und fühlen sich in der Welt von Bilanzen, Buchungen und Jahresabschlüssen zu Hause? Von der sorgfältigen Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle bis hin zur Mitwirkung an strategischen Finanzentscheidungen – Sie beeindru... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unterschied­liche Services - vom Rech­nungs­wesen über die IT bis zum Personalwesen. Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d)
Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unserer Prozesslandschaft. Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex_Online-Banner_290px.jpg
Lernen Sie von unseren Experten alle Tricks zum Thema Power BI.
  • Erfahrene Trainer mit fundiertem Power BI Wissen
  • Praxisnahe Beispiele und Übungen für sofortige Anwendung
  • Kleine Gruppen für maximale Interaktion
Melden Sie sich jetzt an, es gibt noch freie Plätze.

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Jabatix_logo_200px.jpg
Jabatix NC ist eine Rechenmaschine, als add-on für Excel, für Controller in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie führt komplexe Berechnungen durch und stellt die Ergebnisse in EXCEL bereit – ohne lange Einarbeitung. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PLC Businessplan

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihres Businessplans? Der automatisierte Businessplan hilft Ihnen systematisch bei der Erstellung und das automatisiert und ohne viel Dateneingabe.
 Mehr Informationen >>

Nutzwertanalyse

Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung des Nutzens von Entscheidungsalternativen, die wegen fehlender numerischer oder monetärer Vergleichskriterien nicht oder schwer miteinander vergleichbar sind.
Mehr Informationen >>

Meilensteintrendanalyse

Meilensteintrendanalyse.png
Diese auf Excel basierende Meilensteintrendanalyse ist ein effizientes grafisches Werkzeug zur Verfolgung von Projektmeilensteinen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Kosten- und Leistungsrechnung: Aus der Praxis für die Praxis von Jörgen Erichsen 

kosten-muenzen-geld-pm_Boris_Zerwann_240x180.jpg
Zur KLR gibt es zahllose Veröffentlichungen, die sich vor allem mit Definitionen und Theorien befassen. Im Unterschied dazu ist diese Serie aus 6 Teilen so konzipiert, dass sie sich vor allem mit der Anwendbarkeit im Tagesgeschäft befasst und so gerade für Unternehmer in kleinen Betrieben und Selbstständige einen hohen Nutzwert bieten. Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>