Hallo liebe Controlling-Freunde,
ich habe da mal eine Frage.
Ein Unternehmen hat in seinem Prüfungsbericht Liquide Mittel von 2m€ ausgewiesen. Auf der Passivseite sehe ich Gezeichnetes Kapital in Höhe von 1m€ zudem noch Rücklagen und Bilanzgewinn in Höhe von 10m€. Liege ich in der Annahme richtig, dass das Unternehmen die 10m€ Rücklagen nicht zwangsläufig auch als Cash vorhalten muss, sondern es lediglich verdient hat? Da ja Aktiva-Passive immer die Waage halten könnte es ja sein, dass der Bilanzgewinn in Sachanlagen steckt, die finanziert werden, oder? Wie soll ich mir das anders erklären. Jemand hat vor kurzem behauptet, dass die Rücklagen in Form von hartem Geld zur Verfügung stehen, was ja nicht sein kann.
Bitte um Eure Hilfe.
Vielen Dank.
ich habe da mal eine Frage.
Ein Unternehmen hat in seinem Prüfungsbericht Liquide Mittel von 2m€ ausgewiesen. Auf der Passivseite sehe ich Gezeichnetes Kapital in Höhe von 1m€ zudem noch Rücklagen und Bilanzgewinn in Höhe von 10m€. Liege ich in der Annahme richtig, dass das Unternehmen die 10m€ Rücklagen nicht zwangsläufig auch als Cash vorhalten muss, sondern es lediglich verdient hat? Da ja Aktiva-Passive immer die Waage halten könnte es ja sein, dass der Bilanzgewinn in Sachanlagen steckt, die finanziert werden, oder? Wie soll ich mir das anders erklären. Jemand hat vor kurzem behauptet, dass die Rücklagen in Form von hartem Geld zur Verfügung stehen, was ja nicht sein kann.
Bitte um Eure Hilfe.
Vielen Dank.