ich habe folgende Werte:
Materialverbrauch (MV) pro Monat: 200 T€
durchschnittlicher Materialbestand (MB): 600 T€
durchschnittlicher Bestand Vorräte: 1.200 T€ (also Material + UE + FE)
Frage: Wie lange reicht das Lager?
Mglk. 1: nehme ich als Bestand nur das Materiallager (600 T€)?
also Lagerumschlag = MV / MB = 200/600 = 0,333
Lagerdauer = 30 Tage / 0,333 = 90 Tage
oder Mglk. 2: nehme ich als Bestand den gesamten Vorrat (1.200 T€)?
also Lagerumschlag = 200 / 1.200 = 0,167
Lagerdauer = 30 Tage / 0,167 = 180 Tage
Man kauft ja pro Monat eigentlich nur die 200 T€ MV ein.
Kann ich das eigentlich wie oben auf 30 Tage runterbrechen, oder muss das immer als Jahreszahl stehen? Beim Lagerumschlag wird der Materialverbrauch kumuliert immer höher und der Bestand bleibt gleich also verändert sich die Kennzahl.
Vermutlich ist das ganz einfach, aber ich verhake mich da und brauche Unterstützung.
Danke.
Herzliche Grüße
fragewurm
Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist. Preis 22,00 EUR .... 






















Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.