Aufbau einer Controllingabteilung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Aufbau einer Controllingabteilung, Wichtigste Aufgaben im Controlling
Hallo Ihr,

ich bin ganz neu in diesem Forum und bräuchte gleich mal eure Hilfe.
In meinem neuen Betrieb gibt es noch keine Controlling-Abteilung. Diese muss jetzt erst aufgebaut werden.
Bei meiner alten Firma war ich rein für den Vertrieb zuständig und hab somit nicht all zuviel Erfahrung in dieser Sache.

Im Moment bin ich dabei den Artikelstamm umzubauen, damit dieser überhaupt auswertbar ist. (im Moment würde dies nur teilweise funktionieren)
Danach werde ich Auftrags- & Kundenkennzahlen etc. für die Geschäftsführung erstellen. Hierzu wurde das Programm Cognos gekauft. Kennt sich damit jemand hier in diesem Forum aus?

Meines Erachtens sollte ich mich danach mit dem Thema Kosten und Leistungsrechnung befassen.
Eine Deckungsbeitragsrechnung pro Artkikel schwebt mir da als oberstes Ziel im Kopf rum.
Bin ich da auf dem richtigen Weg? Oder sollte ich vorher einige andere Punkte vorziehen?

Zusätzlich würde ich mir noch gern eine gute Lektüre zum Thema Controlling zulegen. Könnt ihr mir da was empfehlen?
Kostenrechnung habe ich das Buch von Olfert. Das finde ich ganz gut.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!!

gruß Alex
Hallo Alex,

deinen Zeilen entnehme ich, daß du neu in der Firma bist UND neu in einer Controllingfunktion....sportlich! An deiner Stelle würde ich mit der Kosten- und Leistungsrechnung beginnen. Eine wunderbare Gelegenheit, sich bis in den letzten Winkel mit deinem Unternehmen und dem betrieblichen Geschehen auseinanderzusetzen. Danach weisst du, wie dein Unternehmen "tickt", was du umsetzen kannst und was nicht, wer von deinen Kollegen mitzieht und wen man ziehen muss. Es wird dir dann leichter fallen, ein gutes Kennzahlenreporting zu basteln. Du wirst merken, das die große wunderbare Welt des Controllings voller Möglichkeiten steckt, die Realisierung dieser allerdings in der Praxis erheblich schwieriger ist, als es uns die Fachliteratur glauben machen möchte :-).
Aber es macht Spaß!
Cognos benutzen wir in unserem Unternehmen für das konzerübergreifende Reporting. Wenn man sich erstmal an die Vielzahl der miteinander verknüpften Formulare gewöhnt hat, läuft es ganz gut.

Ich wünsch dir viel Erfolg :-)

liebe Grüße  Maike
Hallo Maike,

vielen Dank erstmal für deine Nachricht.

Bei meiner alten Firma war ich Vertriebscontroller. Somit kenne ich mich mit Vertriebs- und Marketingkennzahlen ganz gut aus.
Nachdem ich den Artikelstamm umgebaut und die Kundendaten besser auswertbar gemacht habe, können die ersten Kennzahlen erstellt werden. Dies ist auch die Anforderung von der Geschäftsleitung.

Die Kosten- und Leistungsrechnung wurde bei meiner alten Firma von einer separaten Abteilung erstellt. Somit ist mein Wissenstand hierbei noch sehr theoretisch.
Habt ihr hier ein paar gute Tipps für mich?

Kann mir noch jemand ein gutes Buch zum Controlling empfehlen?

Kennt jemand ein gutes Forum in dem man Fragen zu Cognos stellen kann?
Im Internet habe ich so kein gutes gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße Alex
Bearbeitet: alex_d - 20.12.2011 08:21:26
Hast du es schon bei der Herstellerfirma versucht?

Der Support von denen sollte für Fragen sicher ausreichen! ;)
Hallo Thorsten,

da es sich um ein IBM-Programm handelt, ist dies etwas schwierig.

Nein ich meine ein Forum in dem User ihre Probleme schiltern und andere fertige Lösungen schon parat haben.

Bei Office-Produkten wie Access oder Excel habe ich da schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hallo Alex,

als Lektüre für den Aufbau empfehle ich dir

Horváth & Partners: Das Controllingkonzept - Der Weg zu einem wirkungsvollen Controllingsystem

Bei der Erreichung deines echt - wie Maike schreibt - sportlichen Ziels wünsche ich dir viel Erfolg! ;)
Bearbeitet: Guido Mengelberg - 21.12.2011 09:53:28
Hallo Alex
Muss mich kurz vorstellen bin controllingleiter mit 20 Jahren Controlling und Dv Sap cognos
Erfahrung
Bin jetzt ganz zufaellig in diesem Forum gelandet
Und versuche ein paar Fragen zu beantworten
Ja es gibt ein gutes Forum auf Xing von den Leuten her bunt gemischt
Sind aber auch echte Cracks und sehr erfahrene Leute dabei
Da habe ich auch mal was ueber Aufbau geschrieben
Desshalb will ich hier nicht wiederholen
Eine Frage aber doch noch zum Umbau vom Artikelstamm
uch nehme an du hast Datenbankerfahrung
Dann Glueckwunsch die halbe Miete hast Du schon
Dann Cognos ist eine Art mehrdimensionaler
Wuerfel , der z.b auf eine Oracletsbelle aufsetzt
Mit dem Transformer bildest Du die Strukturen und hast dann eine Art
Pivottabelle .das gleiche kanbst Du billiger und performanter mit Qlikview erreichen
Ps: ich will Dir nichts verkaufen
Nur ich war frueher auch immer froh Tipps von meinem frueheren Chef zu erhalten
In diesem Sinne schreib mir mal gerne auch auf (...)
Bearbeitet: SDepold - 12.01.2012 08:13:03 (E-Mail-Adresse entfernt)
Hallo Alex!

Vielleicht ist es hilfreich sich diesbezüglich einen Rat zu holen, am besten von Firmen die sich vor allem mit mit Controlling und Präventivcontrollingbefassen, ich denke da z.b. an meincontroller.at, hier bekommst du sicher eine kurze Auskunft.

Gruß Mathias
Bearbeitet: Redaktion - 31.07.2013 16:28:38 (Link entfernt.)
Ja würde ich auch empfehlen.
Hallo alex_d,

für Einsteiger / Laien im Controlling, die sich (wahrscheinlich wie Du) weniger für die wissenschaftliche und stattdessen mehr für die praktische Seite des Controllings interessieren, kann ich

Andreas Preißner: "Praxiswissen Controlling / Grundlagen - Werkzeuge - Anwendungen" / 6. Auflage / 07-2010 / Carl Hanser Verlag / München / 512 Seiten:

- Buch: ISBN 978-3-446-41712-0 oder
- E-Book: ISBN 978-3-446-42484-5

empfehlen. M. E. sehr solide gemacht!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Studie: 32 Prozent der Unternehmen mit der Echtzeit-Transparenz ihrer Finanzzahlen unzufrieden Studie: 32 Prozent der Unternehmen mit der Echtzeit-Transparenz ihrer Finanzzahlen unzufrieden Die weltweit durchgeführte Studie von BlackLine zeigt, dass der Fachkräftemangel, die fortschreitende technologische Entwicklung sowie Unsicherheiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu den ......

Breite Unzufriedenheit mit dem Gehalt Breite Unzufriedenheit mit dem Gehalt Viele Unternehmen legen immer noch großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeiter untereinander möglichst wenig über ihr individuelles Gehalt sprechen. Sogar in vielen Dienstverträgen findet sich immer noch......

Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......


Aktuelle Stellenangebote


Junior Controllerin / Junior Controller (w/m/d) Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! Rund 16.000 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für die BVG Welt entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedl......

Leiter Steuern und Konzernrechnungswesen (m/w/d) Werner Sobek steht weltweit für Engineering, Design und Nach­haltigkeit. Mehr als 450 Kolleg:innen arbeiten in unserem Unter­nehmen, das auf mehreren Kontinenten vertreten ist. Unsere Arbeiten zeichne......

Controlling Specialist (m/w/d) Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigste......

Controller (f/m/d) Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit......

Controller / Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie haben Erfindergeist im Kopf? Maschinenbau in Ihrer DNA? Genial! Tat­kräftig, neu­gierig und mutig: das ist unser Team aus über 1.500 Mit­ar­bei­tern. Als Welt­markt­führer mit dem größten Port­fol......

Teamleitung Stab (m/w/d) im Bereich Kunden- und Produktmanagement Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem u......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Controlling Specialist (m/w/d)
Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigsten Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Jobs ein hingebungsvolles Team: ein echtes „Wir“. Und das... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr-... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
MESSRING ist Branchenführer für Crashtest-Technologie. Seit mehr als fünf Jahrzehnten machen wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen Mobilität sicherer – und das weltweit. Unsere Systeme ermöglichen es Unternehmen, Transportmittel zu entwickeln, die Menschen schützen und Leben im Straßenve... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Kosten- und Leistungsrechnung: Aus der Praxis für die Praxis von Jörgen Erichsen 

kosten-muenzen-geld-pm_Boris_Zerwann_240x180.jpg
Zur KLR gibt es zahllose Veröffentlichungen, die sich vor allem mit Definitionen und Theorien befassen. Im Unterschied dazu ist diese Serie aus 6 Teilen so konzipiert, dass sie sich vor allem mit der Anwendbarkeit im Tagesgeschäft befasst und so gerade für Unternehmer in kleinen Betrieben und Selbstständige einen hohen Nutzwert bieten. Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>