Mit Digitalisierung gewinnt man das Rennen um Talente im Controlling und F&A

Ralph Weiss
Es klingt ernüchternd für das Finance und Accounting (F&A): Laut einer weltweiten Studie unter 1.150 Führungskräften und Finanzfachleuten in sechs weltweiten Kernmärkten hat für 32 Prozent der CFOs die Erstellung einer soliden Bilanz oberste Priorität. Gleichzeitig nannte mit 30 Prozent nahezu ein Drittel die Gewinnung neuer Nachwuchstalente als wichtigstes Ziel. Derzeit zeigen sich nur 20 Prozent zuversichtlich, dass der Finanzbereich über die richtigen Fachkräfte verfügt.

Noch alarmierender: Zusätzlich zum allgemeinen Fachkräftemangel erwägen über 50 Prozent der Accountants innerhalb der nächsten ein bis vier Jahre den Job zu wechseln. Die Situation ist angespannt, aber es gibt Möglichkeiten, diese maßgeblich zu verbessern. Denn im F&A gehören moderne Arbeits-Tools und damit ein möglichst geringer Anteil an monotoner Arbeit zu den großen Motivatoren – sowohl für die bestehenden Fachkräfte als auch bei der Suche nach neuen Talenten.

Im F&A gestaltet sich die Suche nach Finanztalenten, die Personalfindung sowie die Bindung existierender Mitarbeiter heute ganz anders als noch vor einigen Jahren. In Bereichen, in denen sich Fachleute ihre Jobs aussuchen können, sind ein gutes Gehalt, Urlaub oder ein Mobilitätsangebot nur noch wenig wirksame Argumente. Entscheidende Faktoren sind das Arbeitsumfeld, die persönliche Entfaltung, Karrierechancen und insbesondere eine moderne IT-Umgebung, die einen Job attraktiv gestalten.

Softwarelösungen sollen dazu dienen, dass sich Mitarbeiter in ihrem Job entfalten können. Keinesfalls sollen sie durch eine schlechte Funktionalität von  spannenden und wichtigen Aufgaben abhalten – im Gegenteil. Zu den wichtigsten Eigenschaften moderner Softwarelösungen gehören beispielsweise Automation oder der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), welche die Arbeit erleichtern und gar neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen.

Sich wiederholende, manuelle Aufgaben, beispielsweise mit Excel-Tabellen, darf einer höheren Wertschöpfung nicht entgegenstehen. Ein hoher Grad an Automation, beispielsweise mit SAP S4/HANA und BlackLine, kann durch das sogenannte Modern Accounting ein Umfeld mit hoher Anziehungskraft schaffen.

F&A-Fachkräftesuche: Attraktivität lockt neue Mitarbeiter an

Die Studie von Censuswide und BlackLine bestätigt, dass die Gewinnung und Bindung von Nachwuchstalenten ganz oben auf der Agenda der Führungsetagen stehen: Mit 30 Prozent nannte nahezu ein Drittel der international befragten Führungskräfte und Finanzfachleute die Gewinnung neuer Nachwuchstalente als wichtigstes Ziel. In Deutschland sind mit 26 Prozent nur geringfügig weniger der Befragten dieser Meinung.

Als eine der größten Herausforderungen beim Recruiting von F&A-Talenten gaben 36 Prozent der international und 46 Prozent der in Deutschland Befragten an, dass es schwierig ist, Kandidaten mit sowohl technologischen als auch F&A-Fähigkeiten zu finden. Im gleichen Zug und vermutlich auch deshalb werden veraltete Technologien und Prozesse als größere Hürde bei der Personalbeschaffung angesehen (19 Prozent international und 13 Prozent in Deutschland).

Die Situation der Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften im F&A spitzt sich durch ein weiteres Phänomen zu: die Great Resignation. Begonnen hat dieser Trend in den USA, wo Millionen Arbeitnehmer ihren Job gekündigt haben. Als Gründe dafür werden Überarbeitung, die Neugewichtung der Work-Life-Balance, aber auch die Unattraktivität der zu leistenden Arbeit und die fehlenden Karrieremöglichkeiten genannt.

Verschärft wurde dieser Trend durch die Pandemie, in der viele Mitarbeiter neue Prioritäten für ihr Leben setzten. Wie viele Trends, die in den USA beginnen, strahlt auch dieser bis nach Europa aus – auch hierzulande ist dieses Phänomen inzwischen deutlich zu erkennen. Die Folge: Nicht nur die Märkte ändern sich, sondern auch das Personal – so auch im Controlling und F&A.

Unternehmen stehen daher vor der Aufgabe, diese veränderte Situation zu adaptieren und Neuorientierungen im Unternehmen einzuleiten, welche die heutige und künftige Situation reflektieren, um attraktive Jobs zu gestalten.

Neue Rollen und Chancen im F&A

Die Rolle der Mitarbeiter im Finance & Accounting hat sich grundlegend geändert. Maßgeblich geprägt werden die Rollen durch das Streben nach weiterem Wachstum und durch die dafür nötige Agilität innerhalb schnell veränderlicher Märkte. Es gilt, schnell reagieren zu können, um konkurrenzfähig zu sein.

Somit ist es wichtig, durch Analysen und Szenarien die Managemententscheidungen zu validieren und optimal zu unterstützen. Dies läuft unweigerlich im F&A zusammen, wo nicht nur die Performance des Unternehmens ermittelt wird, sondern auch die Daten für wichtige Zukunftsentscheidungen generiert werden.

Motivationsfaktor: F&A in der Beraterrolle

Wenn Controlling und F&A eine wichtige Rolle bei der Beratung des Managements der unterschiedlichen Fachbereiche einnehmen soll, müssen einerseits die richtigen Tools und vor allem die dafür benötigte Zeit zur Verfügung stehen. Genau an dieser Stelle gibt es in vielen Unternehmen noch einiges zu tun, die Mitarbeiter für diese Rolle zu befähigen.

Daher ist die Digitalisierung des Accountings keine Option, sondern ein Muss – nicht nur, weil der Wunsch nach mehr Echtzeitdaten- und Analysemöglichkeiten seit Jahren ganz oben auf der Agenda der CFOs steht, sondern auch, weil sich die Mitarbeiter in den Finanzabteilungen wertigere Arbeit wünschen: weniger monotone Fleißarbeit – mehr Analyse- und Beratungstätigkeiten. Wer sich also für die heutigen und künftigen Anforderungen mit motiviertem Personal wappnen will, muss auf einen durchgängigen, automatisierten, modernen Accounting-Prozess setzen.

Ein Unternehmen, das existierende Prozesse hinterfragt, sein Finanzteam aktiv einbezieht und sich die Mehrwerte digitaler Technologien zunutze macht, wird schnell die Früchte seiner Digitalisierungsinitiative ernten – sowohl aus Sicht des Managements, als auch aus der Perspektive der Finanzprofis. Automation von zuvor zeitaufwendigen und monotonen Aufgaben rückt F&A-Mitarbeiter in eine neue Position mit höherer Wertschätzung. Es führt dazu, dass die Finanzteams immer öfter in Businessprozesse einbezogen werden.

Finanzexperten sind nicht mehr nur Buchhalter oder Controller, sondern vielmehr Businesspartner im eigenen Unternehmen. Für die Zukunft der Finanzabteilung wirken sich ein automatisierter Prozess und die neuen Rollen der Finanzfachleute positiv aus. Ein hoch digitalisiertes Arbeitsumfeld erleichtert es Unternehmen, existierende Talente zu binden und neue Mitarbeiter für sich zu gewinnen – nicht zuletzt junge Leute, die in einem modernen Finanzwesen Karriere machen wollen.

Moderne Accounting-Lösungen motivieren Finanztalente, schaffen neue Karrieremöglichkeiten und fördern gleichzeitig den Erfolg des Unternehmens.

Download des vollständigen Beitrages: Download



letzte Änderung R.W. am 08.05.2023
Autor:  Ralph Weiss
Bild:  Bildagentur PantherMedia / Yra1105


Autor:in
Herr Ralph Weiss
Ralph Weiss ist Geo VP DACH beim Softwareunternehmen BlackLine und verantwortet als solcher das gesamte Geschäft des NASDAQ-Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Homepage | weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.500 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d)
Die GAF AG ist ein international erfolgreich agierendes Unternehmen für plattformübergreifende Geoinformationslösungen und für die Entwicklung innovativer GIS- und Datenbankanwendungen. Mit einem internationalen und interdisziplinären Expert*innen-Team setzt die GAF Maßstäbe für individuelle Bera... Mehr Infos >>

Controller / Financial Analyst (m/w/d)
Mit unserer Recyclingsparte in Deutschland stellen wir Tag für Tag sicher, dass unsere Papierfabriken jederzeit mit ausreichend Altpapier in allen benötigten Qualitäten versorgt sind. Dazu akquirieren wir bis zu 2 Millionen Tonnen Altpapier jährlich in Deutschland und dem benachbarten europäische... Mehr Infos >>

Finanzcontroller:in
Mit uns unterstützen Sie renommierte Forschende in einem pulsierenden internationalen Umfeld. Deren Ziel ist: durch exzellente Forschung die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Die Abteilung Controlling gliedert sich in die Unterabteilungen Planung und Steuerung. Das Team der Unterabteilun... Mehr Infos >>

Assistenz Leiter Finanzen (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams in der Finanzabteilung in unserer Zentrale in Stuttgart, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst als befristete Elternzeitvertretung, eine Assistenz Leiter Finanzen (m/w/d). Mehr Infos >>

Leitung Projektcontrolling (w/m/d)
Gemeinsam bewegen wir die Menschen und bringen Hamburg voran. Rund 1,2 Millionen Fahrgäste sind täglich mit uns unterwegs, und jedes Jahr werden es mehr. Wir sorgen für besseres Klima, weniger Lärm und freiere Straßen. Finden Lösungen für die Gestaltung der Mobilitätskultur unserer Stadt und setz... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Die NEPTUN WERFT ist Teil der MEYER NEPTUN Gruppe und führend beim Bau von Binnen­kreuz­fahrt­schiffen. Wir sind zudem ein wichtiger Zulieferer von aus­ge­rüst­eten schiff­baulichen Groß­modulen für Kreuz­fahrt­schiffe und andere Spezial­schiffe. Mit moderner Anlagen- und Verfahrens­technik an ei... Mehr Infos >>

Controller (m/w/i) Controlling-Konzepte für Center Interne Dienste / Grundstücke / Gebäude
Was Sinnvolles machen. Über 200.000 Menschen mit sauberem Wasser, nachhaltiger Energie und Lebensqualität versorgen, die Energiewende voranbringen und abends mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. Und das bei besten Arbeitsbedingungen. Wollen Sie so arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig. Mehr Infos >>

Mathematiker (m/w/d) im Einnahmen- und Risikocontrolling
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unter­schiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegen­seit... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B16232957_400px_Ausschnitt.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> Linkedin >>, Twitter >>
Neu! Ihre Werbung hier. Jetzt Banner oder Tipp-Anzeige auf Klick-Basis buchen. Weitere Infos hier >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>