Weiterbildung im Bereich internationale Rechnungslegung (IFRS, US-GAAP)

Sarah Depold
Unternehmen sind immer stärker international vernetzt und verflochten. Sie sehen sich mit unterschiedlichen Währungen, Steuersystemen und rechtlichen Rahmenbedingungen konfrontiert. Um dennoch eine Vergleichbarkeit der finanziellen Lage und Leistung zu gewährleisten, ist eine einheitliche Rechnungslegung unerlässlich. Die internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) bieten hierfür eine gemeinsame Sprache und einen einheitlichen Rahmen, der von Unternehmen weltweit angewendet werden kann. 

Eine Rechnungslegung nach internationalen Standards bietet Unternehmen und Investoren eine gemeinsame Basis, auf der sie Entscheidungen treffen können und schafft ein einheitliches Verständnis des Finanzwesens. Ohne internationale Rechnungslegung bliebe Unternehmen der Zutritt zu einem globalisierten Markt verbaut. Finanzexperten mit Erfahrung in internationalen Standards stehen einer wachsenden Nachfrage seitens der Unternehmen gegenüber. Das sollte Grund genug sein, in eine Weiterbildung in internationaler Rechnungslegung zu investieren.

Weiterbildung in internationaler Rechnungslegung

Der Weiterbildungsmarkt bietet eine Vielzahl von Kompakt- und Fernkursen zur internationalen Rechnungslegung, zu IFRS und US-GAAP, doch an standardisierten Weiterbildungswegen fehlt es bisher  – obwohl die internationale Rechnungslegung bereits seit 2005 verpflichtend in Aktiengesellschaften angewendet werden muss. Einen Standard hat etwa die IHK mit dem Abschluss Buchhaltung International (IHK) gesetzt. Weitere renommierte Zertifikate sind das CINA (Certificate in International Accounting) sowie das Zertifikat für den CMA (Certified Management Accountant) und für den IFRS-Accountant.


Voraussetzungen

Die deutschen Industrie- und Handelskammern setzen für den Lehrgang zum internationalen Bilanzbuchhalter den Kenntnisstand eines geprüften Bilanzbuchhalters oder entsprechende praktische Kenntnisse voraus. Aus diesem Grund sind die Weiterbildungen in IFRS und US-GAAP vor allem für Rechnungswesen- und Steuerexperten gedacht, die ihr Wissen auf hohem Niveau und internationaler Ebene vertiefen möchten. Die Anbieter mit IFRS-Grundkursen verlangen hingegen nur Basiskenntnisse in der Buchhaltung und sind deshalb auch für kaufmännische Angestellte interessant. Für die Weiterbildung neben dem Job empfiehlt sich ein Fernkurs online. 

Kurse

Die Mehrheit der Institute legt den Schwerpunkt auf IFRS. Einige erlauben nach erfolgreicher Absolvierung die anschließende Prüfung zum Certified IFRS Accountant. Überdies werden, ebenfalls als Fern- und Präsenzkurse belegbar, US-GAAP-Schulungen zur Verfügung gestellt. Diese sind vor allem für Unternehmen gedacht, die auf den amerikanischen Markt expandieren wollen. Weit verbreitet ist zudem die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter international (IHK). Die Institute bereiten auf die Prüfungen vor, die schließlich vor der IHK abgelegt werden können. Hierfür können weitere Gebühren anfallen.

Anbieter

Es gibt zahlreiche Anbieter von Fernkursen zur internationalen Rechnungslegung. Eine Auswahl hat die Redaktion von Rechnungswesen-Portal.de in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Dabei haben wir auf Kurse geachtet, die zu einem anerkannten Zertifikat führen. Doch nicht jeder Anbieter hat einen entsprechenden Kurs im Angebot. In diesem Fall haben wir einen Kompaktkurs gewählt.

Übersicht: Fernkurse zur internationalen Rechnungslegung


Anbieter Akademie für internationale Rechnungslegung (AkiR)
Kurs Certificate in International Accounting (CINA)
Eigenschaften
  • Die CINA®-Ausbildung in IFRS und US-GAAP vermittelt durch die Kombination aus Selbststudium und Praxisunterricht in rund drei bis vier Monaten breites, sofort anwendbares Wissen.
  • Sie werden mit den Lehrbriefen praxisnah in die Grundlagen eingeführt, bauen sich mit den Übungsaufgaben Routine auf und können nach dem Praxisunterricht mit Abschlussklausur sofort mit neuen Herausforderungen loslegen.
  • 3-monatige Selbststudiumsphase mit 12 Lehrbriefen
  • mehrtägiger CINA-Praxisunterricht (in Präsenz- oder Onlineformaten)
  • 3-stündige Abschlussprüfung
  • Grundlagen der IFRS- und US-GAAP-Bilanz
Preis 4.153,10 Euro inkl. MwSt. zum Angebot >>


Anbieter Euro-FH
Kurs Fernstudium Master Taxation, Accounting, Finance
Eigenschaften
  • Abschluss: Master of Accountancy (M.Acc.), 120 Credit Points
  • Dauer: 24 oder 32 Monate
  • Kostenlose Verlängerung: 12 bzw. 16 Monate 
  • Nach § 8a WPO anerkanntes Fernstudium ermöglicht ein verkürztes Wirtschaftsprüfungsexamen 
  • Klausuren und Abschlussprüfung wahlweise online oder in Präsenz 
  • Voraussetzungen: Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung
Preis ab 439,00 Euro pro Monat: zum Angebot >>


Anbieter DL Accounting and Tax GmbH
Kurs IFRS-Basislehrgang
Eigenschaften
  • Grundlagen zur Erstellung eines IFRS-Einzelabschlusses
  • 209 Minuten Video-Trainings
  • 252 Seiten PDF-Foliensätze
  • 156 Fallaufgaben in Webbased-Trainings
  • 176 Seiten IFRS-Lehrbriefe mit Fallstudien und Lösungen
  • Englisch-Vokabelliste mit über 1700 Wörtern aus dem Accounting-Bereich
  • Prüfung zum Certified IFRS-Accountant - Basic Certificate
Preis 450,00 € zzgl. 19% USt.: zum Angebot >>


Anbieter Haufe Akademie
Kurs IFRS Basics
Eigenschaften
  • Grundlagen eines Abschlusses nach IFRS (Con. Framework, IAS 1) 
  • Bilanzierung nach IFRS im Vergleich zu HGB 
  • Gewinn- und Verlustrechnung 
  • Gesamtergebnisrechnung 
  • Eigenkapitalveränderungsrechnung 
  • Kapitalflussrechnung (IAS 7) 
  • Segmentberichterstattung (IFRS 8) 
  • Abschusszertifikat
Preis 1.540,00 Euro zzgl. MwSt.: zum Angebot >>


Anbieter Hamburger Fern-Hochschule gGmbH
Kurs Mastermodul Controlling 4: Controlling und IFRS-Rechnungslegung
Eigenschaften
  • Dauer: 6 Monate (132 Selbststudienstunden, 14 Präsenzstunden); 6 Credit Points
  • handelsrechtlichen Rechnungslegung im Bezugsrahmen der IFRS, Finanzberichterstattung
  • durch IFRS bedingte Veränderungen im Aufgabenprofil des Controllings
  • Anpassungs- und Erweiterungsbedarf, der aus dem Management Approach resultiert
  • Integration von interner und externer Rechnungslegung im Unternehmen
  • Fair-Value-Bilanzierung im Kontext der integrierten Rechnungslegung
  • Online-Lehrveranstaltungen zusätzlich zum Studienmaterial
Preis Teilnahmezertifikat 582 Euro, Hochschulzertifikat 792 Euro: zum Angebot >>


Anbieter Institut für Rechnungslegung Prof. Dr. Gebhardt
Kurs Certified IFRS Accountant
Eigenschaften
  • Anwendung der IFRS-Regelungen auf alle wesentliche Posten der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
  • Vergleich zu den entsprechenden Regeln der Bilanzierung nach HGB
  • Dauer: Online-Seminare erstrecken sich die 4 Kurstage über 2 Wochen mit jeweils 2 Kurstagen
  • auch in Präsenz möglich
Preis für Live-Online-Seminare 2.240,- Euro MwSt.-frei: zum Angebot >>


Anbieter Steuerfachschule Dr. Endriss
Kurs International Accountant
Eigenschaften
  • Dauer: sechs bis sieben Monate
  • Fundamentals of International Financial Reporting
  • Statements of Financial Position
  • Statements of Comprehensive Income
  • other Reports and Statements
  • Group Accounting
Preis 1.194,00 Euro MwSt.-frei: zum Angebot >>
  
Weitere IFRS-Kurse finden Sie hier >>




letzte Änderung E.R. am 17.10.2025
Autor(en):  Sarah Depold
Bild:  Bildagentur PantherMedia / Hermann Liesenfeld

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Element 32208 wurde nicht gefunden

Controlling- Newsletter

Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neu eingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor.
Werden Sie jetzt monatlich über
neue Fachbeiträge, Controlling-Tools und News informiert! Zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (über 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.800 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Finanz- / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Payroll Manager (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>

Betriebswirt / Volkswirt / Industriekaufmann als Controller / Referent Controlling Finance Medizintechnik (m/w/d)
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex_Online-Banner_290px.jpg
Lernen Sie von unseren Experten alle Tricks zum Thema Power BI.
  • Erfahrene Trainer mit fundiertem Power BI Wissen
  • Praxisnahe Beispiele und Übungen für sofortige Anwendung
  • Kleine Gruppen für maximale Interaktion
Melden Sie sich jetzt an, es gibt noch freie Plätze.

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

jedox-logo-250px.jpg
Jedox wird für Planung, Budgetierung, Analyse und Management-Reporting eingesetzt. Dank Excel-naher Benutzeroberfläche und ausgefeilter Dashboard- und Reporting-Funktionen genießt die Lösung eine hohe Akzeptanz im gesamten Unternehmen. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>