PACS Software für Projektcontrolling & Projekt-ERP

Anbieterinformationen

Anbietername: PACS Software GmbH & Co. KG
Anschrift:  Landsberger Str. 480
Deutschland - 81241 München
Ansprechpartner:  Michael Marxer
Telefon:  089-124 716 19
Telefax:  089-124 716 11
E-Mail:  E-Mail Kontakt zum Anbieter
Webseite:  Zur Webseite des Anbieters
PACS Software GmbH & Co. KG

Softwareinformationen

Softwarename: PACS Software für Projektcontrolling & Projekt-ERP
Markteinführung: 1999
Anzahl Installationen: 270
Webseite: Produktdetailseite
Fragebogen
Das ist PACS Software!

PACS Projektcontrolling & Projekt-ERP Software für Projektmanagement und Zeiterfassung

Mit der PACS Projektzeiterfassung PACS Projektcontrolling & ERP-Software können Sie Ihre Projekte effizient steuern und die Wirtschaftlichkeit im Blick behalten. Die PACS Projektzeiterfassung PACS Software berücksichtigt alle Phasen des Projektprozesses, von der Projektakquise, über die Projektplanung und -verwaltung, die Zeiterfassung sowie Reisekostenerfassung bis zum Projektcontrolling und der Projektabrechnung. Durch umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten können Sie Ihre Daten und KPIs jederzeit abrufen.

Steigern Sie die Transparenz im Unternehmen, reduzieren Sie Kosten und sparen Sie Zeit!

In der PACS Projektzeiterfassung, PACS Projektdatenbank werden die relevanten Prozess- und Steuerungsgrößen zielgerichtet abgelegt. Aus der Vielzahl von Informationen zu Kunden, Projekten, Preisen, Zeiten, Kosten und Mitarbeitern wird durch diese Struktur bereits der entscheidende Mehrwert.

Warum ist Controlling der Projekte essentiell und wie kann Software dabei unterstützen? Wie kann Projektcontrolling durch die PACS Projektzeiterfassung Software in Ihrem Unternehmen dauerhaft etabliert werden? Die Antworten zu diesen Fragen finden Sie auf unserer Webseite www.pacs-software.com/pacs-projektcontrolling Wir haben Ihnen dort auch Beispiele zu abbildbaren Projektprozessen zusammengestellt.

Wie funktioniert die PACS Software?

Die PACS Software umfasst mehr als 25 Module & Add-Ons. Sie können die Nutzung der einzelnen Funktionen genau nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen.

Funktionen der PACS Software im Überblick:
  • Projektstammdaten mit Darstellung des wirtschaftlichen Ergebnisses      
  • Detaillierte Projektplanung & Mitarbeitereinsatz-Planung
  • Projektakquise inkl. Interessenten- und Angebotsverwaltung (Kontaktverwaltung)      
  • Einfache Erfassung von Arbeitszeiten & Reisekosten online oder über die App      
  • Reisekostenabrechnung auf Knopfdruck      
  • Mitarbeiter-Ressourcen-Daten mit Arbeitszeit- und Urlaubskonto      
  • Zeitnahe Projektabrechnung mit individuellem Rechnungslayout      
  • Umfangreiche & individuell anpassbare Auswertungen mit Grafiken und Listen      
  • Individuelles Report– und Formulardesign      
  • Aktuelle & abgestimmte Daten im Projektcontrolling
  • Umfangreiche Schnittstellen, wie bspw. Webservice Reporting (mit Power BI), Personio-Schnittstelle, Web API Zeiten & Kosten, Export & Import
  • Bedienungssprache zwischen Deutsch und Englisch wählbar      
  • Betrieb in der PACS Cloud oder in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur      
  • Microsoft SQL-Server Datenbank sichert Performance & Skalierbarkeit

Die Basis-Module umfassen      
  • Projektverwaltung      
  • Kontaktverwaltung inkl. Ressourcenverwaltung      
  • Projektcontrolling & Berichtstool      
  • Customizing-Tool

Zu den Zusatz-Modulen gehören      
  • Projektzeiterfassung      
  • Reisekostenabrechnung      
  • Web Client für Zeiten & Reisekosten      
  • Mobile App für Zeiten & Reisekosten      
  • Projektakquise/CRM      
  • Projektplanung & Ressourcenplanung      
  • Projektabrechnung      
  • Fremdleistung/Lieferantenauftrag/Eingangsrechnungen

Die Add-Ons sind unter anderem      
  • Mitarbeiter-Zielvorgaben für Verkauf und Projektarbeit      
  • Arbeitszeit- & Urlaubskonten      
  • Leistungseingabe-Prüfungen und Budgetüberwachung      
  • Fremdsprache Englisch      
  • Währungen & Wechselkurse (Import EZB/FED)      
  • E-Rechnung (XML), z.B. XRechnung      
  • Schnittstellen, u.a. Personio-Schnittstelle, Webservice Reporting (mit Power BI), Web API Zeiten & Kosten, Export & Import (auch für die FIBU und CRM)Was ist das PACS Reporting?

Das PACS Reporting liefert für alle Beteiligten die benötigten Informationen in den einzelnen Phasen des Projektes. Die Berichtsabfrage in Echtzeit erfolgt direkt durch die einzelnen Mitarbeiter, Projektleiter, organisatorisch Verantwortliche (Geschäftsführer/Bereichsleiter) oder Back-Office/Controlling - jeweils abhängig von den hinterlegten Berechtigungen.      
  • Vom Management-orientierten Kennzahlenbericht, über den Analysebericht bis zur Detailliste      
  • Budgetübersichten für Projekte, Projektphasen und Mitarbeiter      
  • Mehrstufige Erfolgs- bzw. Deckungsbeitragsrechnung für Projekte & Mitarbeiter      
  • Matrix-/Pivot-Darstellungen zu Zeiten & Kosten pro Tag, KW oder Monat      
  • Alle Berichte mit Ihrem Firmen-Logo, Berichtinhalte in Deutsch oder Englisch      
  • Direkter Export in MS Excel oder PDF
  • Webservice Reporting: Unsere Schnittstelle zu Power BI

Wie arbeitet man mit der PACS Software?
Die Mitarbeiter greifen direkt über die PACS Projektzeiterfassung, PACS Bedienungsoberflächen auf die zentrale PACS Projektzeiterfassung PACS Firmen-Datenbank zu. Unabhängig davon, ob die PACS Projektzeiterfassung PACS Cloud genutzt wird oder das PACS Projektzeiterfassung PACS System in die lokale Kunden-Infrastruktur integriert ist.

Neben der schnellen Eingabe der Zeiten & Kosten durch die Berater/Ingenieure (über die Mobile App oder den Webclient) bildet die individuelle Bewertung dieser Einzelleistungen die Basis für die flexible weitere Nutzung: in der Fakturierung und dem Controlling entscheidungsrelevanter Daten zu Projekten, Kunden und Mitarbeitern. Sie sparen Zeit, haben jederzeit den Überblick und können Ihre Projekte effizient steuern!

Welche Vorteile hat die PACS Software?      
  • Spezielle ERP-Funktionen für Projektdienstleister      
  • Modularer Aufbau - Sie können Ihre eigene Software nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen
  • Optimierung Ihres Projektworkflows durch spezielle Funktionen & Schnittstellen
  • Professionell & Intuitiv      
  • Sofort einsetzbar mit der PACS Cloud      
  • Seit über 20 Jahren erfolgreich im Einsatz      
  • Sie erhalten alle Leistungen aus einer Hand! Für einen schnellen Einsatz und beim laufenden Betrieb unterstützt Sie PACS mit umfangreichen Serviceleistungen (Schulungen, laufender Support, individuelles Berichts- & Formulardesign).      
  • Wir bieten Ihnen umfangreiche Customizing-Möglichkeiten an.      
  • Skalierbar auf Ihre Unternehmensgröße - wächst Ihr Unternehmen, wächst PACS mit!

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Leistungsfähigkeit! Schauen Sie doch auf unserer Webseite vorbei & lernen Sie uns kennen!


Unternehmens-News

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (über 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>
Anzeige
RS Controlling System

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.800 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Mitgliedschaft wahlweise für nur 119,- EUR für ein Jahr, 199,- für 2 Jahre oder 399,- für 5 Jahre Laufzeit! Studenten und Auszubildende 39,- EUR für zwei Jahre! Kein Abonnement! Weitere Informationen >>
 

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
 

Jobletter und Newsletter!

Mit dem monatlich erscheinenden Newsletter werden Sie über neue Fachbeiträge, News und Excel-Tools informiert! zur Anmeldung >>

Der 14-tägige Jobletter informiert Sie automatisch über neue Stellenangebote und Arbeitsmarkt-News! zur Anmeldung >>
 

Fachbeitrag veröffentlichen?

Sie sind Autor von Fachbeiträgen mit Controlling-bzw. Rechnungswesen-Thema? Gerne veröffentlichen oder vermarkten wir ihren Fachbeitrag. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. jetzt Mitmachen >>

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 12,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Anzeige

Jabatix nc
Anzeige

Jedox

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche)
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>

Controller (all genders) – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Unsere Produkte sind am Ende ihrer Reise angekommen, unsere Gäste sind glücklich und nun gibt es noch eine Sache zu tun, die besonders wichtig ist: Allen, die Brötchen, Brezeln und Brote auf den Weg bringen, den Rücken freizuhalten. In den Büros der Verwaltung unterstützen Sie die Kollegen von Ba... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter als Referent Konzernrechnungslegung (m/w/d)
Wir gestalten die Photonik-Revolution des 21. Jahr­hunderts aktiv mit. Mit der steigenden Komplexität von Anwen­dungen in der Energie­technik, industriellen Kommuni­kation, Mess­technik sowie Medizin und Diagnostik steigen auch die Anfor­derungen und Heraus­forderungen an photonische Lösungen sta... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter in der Buchhaltung (m/w/d)
LaVita ist ein Familienunternehmen mit Herz und Verstand. Bei uns dreht sich alles um das Thema Ernährung. Unser Mikronährstoffkonzentrat ist eine Komposition aus über 70 pflanzlichen Zutaten, ergänzt mit wertvollen Vitaminen und Spurenelementen und hilft den Menschen dabei, ihre tägliche Ernähru... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

Ebook_DG_ISBN_978-3-00-050814-1_290px.png

eBook: Erstellung einer integrierten Finanz- und Liquiditätsplanung mit Excel

Dieses Buch zeigt praxisnah und verständlich, wie Sie mit Excel eine integrierte, investoren- und bankenkonforme Finanz- und Liquiditätsplanung aufbauen. Die Notwendigkeit für einen solchen professionellen Finanzplan ergibt sich nicht nur in Gründungs- und Wachstumsphasen, z.B. bei der Kapitalbedarfsermittlung, Businessplanerstellung und Investorenansprache, sondern auch als Steuerungsinstrument im laufenden Betrieb sowie in Insolvenz- und Sanierungssituationen.

Jetzt hier für 26,75 EUR downloaden >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

jedox-logo-250px.jpg
Jedox wird für Planung, Budgetierung, Analyse und Management-Reporting eingesetzt. Dank Excel-naher Benutzeroberfläche und ausgefeilter Dashboard- und Reporting-Funktionen genießt die Lösung eine hohe Akzeptanz im gesamten Unternehmen. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Premium-Mitglied werden

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>