Strategisches Controlling mit Excel
Das strategische Controlling hat die Aufgabe, die Geschäftsleitung und Führungskräfte eines Unternehmens mit Informationen zu versorgen, die diese für die Strategieplanung braucht. In diesem Handbuch-Kapitel finden Sie zahlreiche Vorlagen mit Excel, mit denen Sie diese Informationen aufbereiten und darstellen können. Das betrifft Indikatoren und Kennzahlen für die strategische Planung, aber auch qualitative Informationen.
Ein großer Bereich des strategischen Controllings ist die Umfeldanalyse. Dabei werden Märkte, Wettbewerb, gesetzliche, gesellschaftliche, technologische und andere Rahmenbedingungen beobachtet und wichtige Entwicklungen fürs Unternehmen aufbereitet. Zum Beispiel können Sie mit der Vorlage zur Branchenstrukturanalyse die Einflussfaktoren in Ihrer Branche in Bezug auf Markt und Wettbewerb darstellen. Mit der Vorlage Impact Matrix analysieren Sie, welche Auswirkungen diese Faktoren auf die Strategie und Entwicklung in Ihrem Unternehmen haben kann.
Die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens machen Sie sichtbar, indem Sie die Planwerte und Soll-Vorgaben mit dem vergleichen, was wirklich erreicht wurde (Ist-Werte). Dazu finden Sie hier mehrere Excel-Vorlagen für die Abweichungsanalyse oder Gap-Analyse. Zum Beispiel für Kennzahlen wie: Umsatz (in verschiedenen Märkten), Gewinn, Rendite, Cash Value Added (CVA), Economic Value Added (EVA) oder Qualitätsindex.
Um sichtbar zu machen, wie die Erkenntnisse aus der Umfeldanalyse und der Abweichungsanalyse für die Strategieplanung hilfreich sind, werden die Informationen mithilfe von Excel aufbereitet. Sie finden in diesem Handbuch-Kapitel Excel-Vorlagen für Technologieportfolios, Erfahrungskurveneffekte und andere strategische Erfolgsfaktoren. Strategische Programme, Projekte und Maßnahmen können Sie mithilfe von Excel-Vorlagen daraufhin prüfen, welchen Beitrag sie für die Strategie des Unternehmens und die strategischen Ziele leisten. Dem entsprechend können Sie Ressourcen und Budgets zuweisen.
Ein besonderes Werkzeug für die Strategieplanung ist die Industriekostenkurve. Sie zeigt für spezielle Produkte und Märkte, ob sich ein Einstieg lohnt, welche Kosten und Marktpreise dort relevant sind oder ob Ihr Unternehmen aus diesem Markt aussteigen sollte. Zur Berechnung und Darstellung der Industriekostenkurve finden Sie ebenfalls eine Excel-Vorlage.
Vorlagen
-
Branchenstrukturanalyse: Einflussfaktoren auf Strategie identifizieren und bewerten
-
Umfeldanalyse für die Strategieplanung mit Chancen und Risiken
-
Bewertung der Umfeldfaktoren für die Strategieplanung
-
Analyse Auswirkungen Umfelder und Trends auf Strategie (Impact Matrix)
Autor: |
b-wise GmbH |
Betriebssystem: |
MS Windows |
Office-Version: |
Microsoft® Office ab 97 |
|
30,00 EUR
inkl.
19 % MwSt. |
Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
Anzeige
Sie möchten in Excel fit werden oder ein individuelles Excel-Tool?
Wir bieten Ihnen:
-
individuelle Online-Excel-Schulungen
- lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
- Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>
Keine passende Excel-Vorlage gefunden?
Wir erstellen Ihnen eine neue oder passenden eine vorhandene Vorlage für Sie an!
1. Anforderungen beschreiben
Teilen Sie uns mit, wie Ihre Excel-Vorlage aussehen soll, welche Funktionen abgedeckt werden sollen.
2. Wir erstellen Ihnen ein Angebot
Wir besprechen Ihre Anforderungen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
3. Umsetzungsprozess und Testphase
Prüfen Sie ob die von uns erstellte Excel-Vorlage Ihren Vorstellungen entspricht, und falls ja: arbeiten Sie jetzt effizienter! Falls nein, bessern wir nach.
Weitere Informationen erhalten:
jetzt Angebot anfordern