Preisstrategie richtig analysieren mit Excel
Mit der
Excel Vorlage "Preis-Portfolio" analysieren Sie die richtige Preisstrategie für Ihr Sortiment.
Analysiert werden hier bis zu 5.000 Artikel nach der Verkaufsmenge. Diese werden nach A-, B-, und C-Kategorie unterteilt.
Den Wert ab wann es sich um ein A-, B-, oder C-Artikel handelt können Sie über eine Eingabemaske einstellen
Beispiel: Alle Artikel, die 60% der Verkaufsmenge ausmachen, sind A-Artikel.
Der Schneidepunkt auf der Y-Achse im Diagramm, zeigt den Ø Lager-Preis ein, welchen Sie auf Lager haben.
So können Sie ableiten, ob Ihr Sortiment zu teuer oder günstig ist und entsprechende Anpassungen, wie zum Beispiel Preisreduzierungen vornehmen.
Ideal für die Arbeit im strategischen Einkauf.
Autor: |
Kristoffer Ditz |
Betriebssystem: |
MS-Windows, Macintosh |
Office-Version: |
ab Excel 2011 / Version 14.0 Macintosh |
Sonstige Voraussetzungen: |
Einige Funktionen sind unter Macintosh möglicherweise nicht lauffähig. |
|
9,90 EUR
inkl.
19 % MwSt. |
Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
Anzeige
RS Controlling-System: Das auf MS Excel basierende RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System.
- Plan-, Ist- und Vorschau-Ebene
- Soll- / Ist-Vergleiche für Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung
- automatisch aus den Daten generierte GuV und Bilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen
- mehrjährige Planung
- Detailplanung für Umsatzerlöse, Wareneinsatz/ bzw. bezogene Leistungen, Personal, Investitionsplanung, Rückstellungen und sonstige Bestandsveränderungen
- Importtabelle für die Ist-Daten-Erfassung
Preis: 238,- EUR
Alle Funktionen im Überblick >>.
Keine passende Excel-Vorlage gefunden?
Wir erstellen Ihnen eine neue oder passenden eine vorhandene Vorlage für Sie an!
1. Anforderungen beschreiben
Teilen Sie uns mit, wie Ihre Excel-Vorlage aussehen soll, welche Funktionen abgedeckt werden sollen.
2. Wir erstellen Ihnen ein Angebot
Wir besprechen Ihre Anforderungen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
3. Umsetzungsprozess und Testphase
Prüfen Sie ob die von uns erstellte Excel-Vorlage Ihren Vorstellungen entspricht, und falls ja: arbeiten Sie jetzt effizienter! Falls nein, bessern wir nach.
Weitere Informationen erhalten:
jetzt Angebot anfordern