Excel-Liquiditätsplanung PREMIUM - Dauerlizenz

 

Rollierende Liquiditätsplanung mit automatisiertem Datenimport aus Finanzbuchhaltungs- bzw. ERP-Software

Das IDW PS 880 zertifizierte Excel-Tool „Liquiditätsplanung PREMIUM“ ermöglicht eine taggenaue Liquiditätsvorschau für bis zu 12 Monate. Die rollierende Planung erlaubt ein konsistentes Liquiditätsmanagement unter Berücksichtigung der IST-Liquidität und aktuellen Buchhaltungsdaten (IST-Daten wie „Offene Posten“ können automatisiert aus Fibu oder ERP-Systemen importiert werden, z.B. DATEV, Agenda, Lexware, SAP Business One u.v.m.)


892,50 EUR inkl. 19 % MwSt. |  

sowie der Möglichkeit alle weiteren kurz- und mittelfristigen Zahlungsströme (= Plandaten) erfassen zu können.

Auch die Prüfung der Zahlungsunfähigkeit gemäß IDW S11 lässt sich mit Hilfe dieses Excel-Tools durchführen. Damit eignet es sich auch für Berater aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Steuern und Recht, die bspw. als Gutachter oder Sanierer beauftragt werden.

Zahlreiche Auswertungen, Übersichten und Grafiken (z.B. Liquiditätsvorschau auf Tages-, Kalenderwochen- oder Monatsbasis, Fälligkeitsanalyse für alle Forderungen/Verbindlichkeiten, Debitoren-/Kreditoren-Analyse, Stichtagsbezogener Finanzstatus, Drei-Wochen-Finanzplan etc.) ermöglichen ihnen einen zahlungsstromorientierten Blick in die Zukunft. Erzielen Sie Handlungssicherheit sowohl in der Krise wie auch im Wachstum und verschaffen Sie sich eine starke Verhandlungsposition mit Kunden, Lieferanten, Gläubigern und Kapitalgebern.

Nie wieder Dutzende offene Posten von Debitoren und Kreditoren manuell in eine Excel-Datei übertragen

Die Erstellung einer rollierenden Liquiditätsplanung ist heute eigentlich Pflicht, um auf diese Weise einen zahlungsstromorientierten Blick in die Zukunft zu erzielen. Ein solches Frühwarnsystem warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können.

Häufige Herausforderung in der Praxis:

Eine etablierte Finanzbuchhaltungs- oder ERP-Software mit hunderten von Buchungen ist vorhanden (z.B. DATEV vom Steuerberater etc.), d.h. alle IST-Daten sind im Detail verarbeitet und bekannt. Aber: In den Softwareprogrammen können zusätzliche Plandaten nicht oder nur sehr schwerfällig eingegeben werden, außerdem sind die Auswertungsmöglichkeiten begrenzt. Insgesamt lässt sich kein Gesamtbild der zukünftigen Liquidität ermitteln.

Das Excel-Tool „Liquiditätsplanung PREMIUM“ schafft hier Abhilfe durch:

  1. Automatisierten Datenimport aus ihrem Fibu- bzw. ERP-System
  2. Einfache Planungsmöglichkeit für alle weiteren Ein- und Auszahlungen
  3. Umfangreiche Auswertungs- und Darstellungsmöglichkeiten (inkl. Grafiken)

DATEV Import problemlos möglich
  
Bestehende IST-Daten, dazu zählen insbesondere die Bewegungsdaten wie Offene Posten (= OPOS) ihrer Kunden (Debitoren) und Lieferanten (Kreditoren) können mit wenigen Klicks importiert werden. Dies erspart ihnen die zeitaufwendige Eingabe von dutzenden von Einzelpositionen die bei jeder Aktualisierung (z.B. im Wochenrhythmus) erneut erforderlich wäre.
Durch eine intelligente Nutzung der Excel Power Query Funktionalität ist ein Import aus allen gängigen Finanzbuchhaltungs- bzw. ERP-Systemen einfach möglich (z.B. DATEV, Agenda, Lexware, SAP Business One u.v.m.)

Ueberblick_Liquiplanung_PREMIUM600px.png

In einem zweiten Schritt werden die bereits gebuchten Geschäftsvorfälle um Planwerte ergänzt, so dass dann alle zukünftig liquiditätsrelevanten Ereignisse, d.h. sämtliche Ein- und Auszahlungen, erfasst sind und abgebildet bzw. ausgewertet werden können.

Die Eingabe der individuellen Zahlungsgrößen (z.B. zukünftige Umsätze, Löhne u. Gehälter, andere Kosten aber auch Investitionen, Desinvestitionen, Darlehensaufnahmen, Tilgungen etc.) erfolgt auf einem eigenen Tabellenblatt und es stehen zahlreiche sog. „Serientypen“ zur Verfügung (bspw. einmalig, täglich, monatlich, quartalsweise etc.). Auf diese Weise müssen Sie lediglich den Betrag, Serientyp, Datum der ersten Zahlung und die Anzahl der Wiederholungen vorgegeben. Alles Weitere wird dann automatisch eingetragen und auch bei rollierender Planung werden die Zahlungen jeweils zu den vorgegebenen Zeitpunkten korrekt ausgewiesen.

Anschließend lassen sich alle zukünftigen Zahlungsströme mittels zahlreicher Auswertungen, Übersichten und Grafiken im Detail analysieren (z.B. Liquiditätsvorschau auf Tages-, Kalenderwochen- oder Monatsbasis, Fälligkeitsanalyse für alle Forderungen/Verbindlichkeiten, Debitoren-/Kreditoren-Analyse, Top 10 Debitoren und Kreditoren => siehe Beispiele in den Screenshots).

Funktionen

  • Konsistentes Liquiditätsmanagement durch rollierende Planung unter Berücksichtigung der IST-Liquidität und aktuellen Buchhaltungsdaten
  • Taggenaue Liquiditätsvorschau für bis zu 365 Tage (= 12 Monate)
  • Automatisierter Import der Offenen Posten (OPOS) aus Finanzbuchhaltungs- od. ERP-Systemen (z.B. DATEV, Agenda, Lexware, SAP Business One etc.), inkl. Debitoren-/Kreditoren-Stammdaten (Bezeichnung, Kontonummer etc.)
  • Automatische Kontrolle der importierten Daten (Färbung von fehlenden od. Doppeleingaben, Kennzeichnung debitorischer Kreditoren etc.)
  • Möglichkeit zur freien Eingabe weiterer Ein- und Auszahlungen (einmalige und wiederkehrende)
  • Prüfung der Zahlungsunfähigkeit gemäß IDW S11 (an-/abschaltbar)
  • Option zur Eingabe tagesgenauer Zahlungskorrekturen
  • Saldoerfassung für (bis zu 10 verschiedene) Bankkonten
  • Eingabemöglichkeit für Kontokorrentlinien (für jedes Bankkonto). Überschreitungen (= Unterdeckungen) werden in der Liquiditätsvorschau automatisch gekennzeichnet.
  • Zahlreiche Fehler- und Plausibilitätskontrollen


Auswertungen

  • Taggenaue Liquiditätsvorschau für 365 Tage, inkl. Grafik
  • Zu Kalenderwochen (KW) aggregierte Liquiditätsvorschau, inkl. Grafik
  • Zu Monaten aggregierte Liquiditätsvorschau, inkl. Grafik
  • Finanzmittel (Stand der Geldkonten)
  • Finanzstatus, 3-Wochen-Finanzplan u. 3-6 Monats-Finanzplan gem. IDW S11
  • Fälligkeitsanalyse für alle Forderungen/Verbindlichkeiten, inkl. Grafik (Fälligkeitsstruktur, d.h. Zeiträume frei definierbar)
  • Debitoren-/Kreditoren-Analyse, d.h. Forderungen/Verbindlichkeiten nach Kunden/Lieferanten (Top 10 => absolut u. prozentual), inkl. Grafik
  • Debitorenübersicht (Zusammenfassung aller Forderung; auf- u. absteigend sortierbar nach Name, Nummer od. Betragshöhe)
  • Kreditorenübersicht (Zusammenfassung aller Verbindlichkeiten; auf- u. absteigend sortierbar nach Name, Nummer od. Betragshöhe)

Sonstige Features

  • Excel-Tool ist IDW PS 880 zertifiziert von einer externen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Vorlage schnell und einfach anpassbar bzw. erweiterbar (Blätter nicht passwortgeschützt)
  • Mit umfangreicher Anleitung
  • Professionelle Unterstützung bei der Erstellung von individuellen Abfragen zum Datenimport aus „speziellen“ Finanzbuchhaltungssystemen

Screenshots

Für einen ersten Eindruck sehen Sie sich die auf dieser Seite verfügbaren Screenshots des Tools „Liquiditätsplanung PREMIUM“ an.

Wesentliche Eigenschaften der Dauerlizenz:

Laufzeit unbefristet, bis zu 4 Parallelinstallationen, Telefon-Support
Hier gibt es das inhaltsgleiche Produkt auch kostengünstig als Jahreslizenz.

Excel-Kompatibilität / Systemanforderung

Das Excel-Tool nutzt „Power Query“ und ist daher nicht kompatibel mit Excel für Mac. Es wird mindestens Excel für Windows in der Version 2010 (v14.0) benötigt.



Weitere Produktbilder:
























Betriebssystem:  MS-Windows
Office-Version:  ab Excel 2010
Sonstige Voraussetzungen:  Einige Funktionen sind unter Macintosh möglicherweise nicht lauffähig.
Autor:  Fimovi GmbH

Anzeige

Premium-Mitglied werden und sparen!

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugang zu vielen Excel-Vorlagen, Fachbeiträgen und Video-Kursen, die sonst kostenpflichtig sind. Darüber hinaus erhalten Sie 10% Rabatt beim Kauf von anderen Excel-Vorlagen hier im Shop.

Weitere Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und ihren Vorteilen erhalten Sie hier >>


892,50 EUR inkl. 19 % MwSt. |  


Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
 

Anzeige

 Skript Kostenrechnung

Autorin_pm_Yuri_Arcurs.jpg

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. 

Preis 9,90 EUR,  Details hier >> 
(Für Premiummitglieder frei!) Inkl. umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen



Controlling- Newsletter

Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neu eingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor.
Werden Sie jetzt monatlich über
neue Fachbeiträge, Controlling-Tools und News informiert! Zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (über 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.800 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit E... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
LKC ist eine expansive Unternehmens­gruppe von Wirtschafts­prüfern, Rechtsanwälten, Steuer­beratern und Unter­nehmens­beratern mit derzeit über 600 Mit­arbeitern an 24 Stand­orten. Mit dem Anspruch „Qualität für Unter­nehmen, Unter­nehmer und Privat­personen“ bieten wir einen Full Service für uns... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Mitarbeiter*in Controlling Forschungsprojekte in Teilzeit (all genders)
Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg zählt zu den führenden Institutionen für die Industrialisierung der Additiven Produktion. Wie der Name schon verrät, dreht sich in der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT alles um Additive... Mehr Infos >>

Lohnbuchhalter (m/w/d)
LKC ist eine expansive Unter­nehmens­gruppe von Wirt­schafts­prüfern, Rechts­anwälten, Steuer­beratern und Unter­nehmens­beratern mit derzeit über 600 Mit­arbeitern an 24 Standorten. Mit dem Anspruch „Qualität für Unter­nehmen, Unter­nehmer und Privat­personen“ bieten wir einen Full Service für u... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

jedox-logo-250px.jpg
Jedox wird für Planung, Budgetierung, Analyse und Management-Reporting eingesetzt. Dank Excel-naher Benutzeroberfläche und ausgefeilter Dashboard- und Reporting-Funktionen genießt die Lösung eine hohe Akzeptanz im gesamten Unternehmen. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS Controlling-System (Unternehmensplanung und Steuerung)

Mit dem RS-Controlling-System steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Es ermöglicht Ihnen Ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Durch Soll-/Ist-Vergleiche in den einzelnen Bereichen (G+V, Bilanz, Kapitalflussrechnung/Liquidität) können gezielt Abweichungen analysiert werden.
Mehr Informationen >>

Vertriebsmanagement Paket mit 10 Excel Vorlagen

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Das Vertriebsmanagement-Paket enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Vertrieb bewährt haben. Unter anderem enthält dieses Tool Vorlagen zum Ampel Diagramm, Chart Monatsentwicklung und Konditionsmanagement Vertrieb. Ideal für Mitarbeiter aus dem Vertrieb wie Key Account, oder Sales Management! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Premium-Mitglied werden

Kosten- und Leistungsrechnung: Aus der Praxis für die Praxis von Jörgen Erichsen 

kosten-muenzen-geld-pm_Boris_Zerwann_240x180.jpg
Zur KLR gibt es zahllose Veröffentlichungen, die sich vor allem mit Definitionen und Theorien befassen. Im Unterschied dazu ist diese Serie aus 6 Teilen so konzipiert, dass sie sich vor allem mit der Anwendbarkeit im Tagesgeschäft befasst und so gerade für Unternehmer in kleinen Betrieben und Selbstständige einen hohen Nutzwert bieten. Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>