Excel-Liquiditätsplanung PREMIUM - Dauerlizenz

 

Rollierende Liquiditätsplanung mit automatisiertem Datenimport aus Finanzbuchhaltungs- bzw. ERP-Software

Das IDW PS 880 zertifizierte Excel-Tool „Liquiditätsplanung PREMIUM“ ermöglicht eine taggenaue Liquiditätsvorschau für bis zu 12 Monate. Die rollierende Planung erlaubt ein konsistentes Liquiditätsmanagement unter Berücksichtigung der IST-Liquidität und aktuellen Buchhaltungsdaten (IST-Daten wie „Offene Posten“ können automatisiert aus Fibu oder ERP-Systemen importiert werden, z.B. DATEV, Agenda, Lexware, SAP Business One u.v.m.)


892,50 EUR inkl. 19 % MwSt. |  

sowie der Möglichkeit alle weiteren kurz- und mittelfristigen Zahlungsströme (= Plandaten) erfassen zu können.

Auch die Prüfung der Zahlungsunfähigkeit gemäß IDW S11 lässt sich mit Hilfe dieses Excel-Tools durchführen. Damit eignet es sich auch für Berater aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Steuern und Recht, die bspw. als Gutachter oder Sanierer beauftragt werden.

Zahlreiche Auswertungen, Übersichten und Grafiken (z.B. Liquiditätsvorschau auf Tages-, Kalenderwochen- oder Monatsbasis, Fälligkeitsanalyse für alle Forderungen/Verbindlichkeiten, Debitoren-/Kreditoren-Analyse, Stichtagsbezogener Finanzstatus, Drei-Wochen-Finanzplan etc.) ermöglichen ihnen einen zahlungsstromorientierten Blick in die Zukunft. Erzielen Sie Handlungssicherheit sowohl in der Krise wie auch im Wachstum und verschaffen Sie sich eine starke Verhandlungsposition mit Kunden, Lieferanten, Gläubigern und Kapitalgebern.

Nie wieder Dutzende offene Posten von Debitoren und Kreditoren manuell in eine Excel-Datei übertragen

Die Erstellung einer rollierenden Liquiditätsplanung ist heute eigentlich Pflicht, um auf diese Weise einen zahlungsstromorientierten Blick in die Zukunft zu erzielen. Ein solches Frühwarnsystem warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können.

Häufige Herausforderung in der Praxis:

Eine etablierte Finanzbuchhaltungs- oder ERP-Software mit hunderten von Buchungen ist vorhanden (z.B. DATEV vom Steuerberater etc.), d.h. alle IST-Daten sind im Detail verarbeitet und bekannt. Aber: In den Softwareprogrammen können zusätzliche Plandaten nicht oder nur sehr schwerfällig eingegeben werden, außerdem sind die Auswertungsmöglichkeiten begrenzt. Insgesamt lässt sich kein Gesamtbild der zukünftigen Liquidität ermitteln.

Das Excel-Tool „Liquiditätsplanung PREMIUM“ schafft hier Abhilfe durch:

  1. Automatisierten Datenimport aus ihrem Fibu- bzw. ERP-System
  2. Einfache Planungsmöglichkeit für alle weiteren Ein- und Auszahlungen
  3. Umfangreiche Auswertungs- und Darstellungsmöglichkeiten (inkl. Grafiken)

DATEV Import problemlos möglich
  
Bestehende IST-Daten, dazu zählen insbesondere die Bewegungsdaten wie Offene Posten (= OPOS) ihrer Kunden (Debitoren) und Lieferanten (Kreditoren) können mit wenigen Klicks importiert werden. Dies erspart ihnen die zeitaufwendige Eingabe von dutzenden von Einzelpositionen die bei jeder Aktualisierung (z.B. im Wochenrhythmus) erneut erforderlich wäre.
Durch eine intelligente Nutzung der Excel Power Query Funktionalität ist ein Import aus allen gängigen Finanzbuchhaltungs- bzw. ERP-Systemen einfach möglich (z.B. DATEV, Agenda, Lexware, SAP Business One u.v.m.)

Ueberblick_Liquiplanung_PREMIUM600px.png

In einem zweiten Schritt werden die bereits gebuchten Geschäftsvorfälle um Planwerte ergänzt, so dass dann alle zukünftig liquiditätsrelevanten Ereignisse, d.h. sämtliche Ein- und Auszahlungen, erfasst sind und abgebildet bzw. ausgewertet werden können.

Die Eingabe der individuellen Zahlungsgrößen (z.B. zukünftige Umsätze, Löhne u. Gehälter, andere Kosten aber auch Investitionen, Desinvestitionen, Darlehensaufnahmen, Tilgungen etc.) erfolgt auf einem eigenen Tabellenblatt und es stehen zahlreiche sog. „Serientypen“ zur Verfügung (bspw. einmalig, täglich, monatlich, quartalsweise etc.). Auf diese Weise müssen Sie lediglich den Betrag, Serientyp, Datum der ersten Zahlung und die Anzahl der Wiederholungen vorgegeben. Alles Weitere wird dann automatisch eingetragen und auch bei rollierender Planung werden die Zahlungen jeweils zu den vorgegebenen Zeitpunkten korrekt ausgewiesen.

Anschließend lassen sich alle zukünftigen Zahlungsströme mittels zahlreicher Auswertungen, Übersichten und Grafiken im Detail analysieren (z.B. Liquiditätsvorschau auf Tages-, Kalenderwochen- oder Monatsbasis, Fälligkeitsanalyse für alle Forderungen/Verbindlichkeiten, Debitoren-/Kreditoren-Analyse, Top 10 Debitoren und Kreditoren => siehe Beispiele in den Screenshots).

Funktionen

  • Konsistentes Liquiditätsmanagement durch rollierende Planung unter Berücksichtigung der IST-Liquidität und aktuellen Buchhaltungsdaten
  • Taggenaue Liquiditätsvorschau für bis zu 365 Tage (= 12 Monate)
  • Automatisierter Import der Offenen Posten (OPOS) aus Finanzbuchhaltungs- od. ERP-Systemen (z.B. DATEV, Agenda, Lexware, SAP Business One etc.), inkl. Debitoren-/Kreditoren-Stammdaten (Bezeichnung, Kontonummer etc.)
  • Automatische Kontrolle der importierten Daten (Färbung von fehlenden od. Doppeleingaben, Kennzeichnung debitorischer Kreditoren etc.)
  • Möglichkeit zur freien Eingabe weiterer Ein- und Auszahlungen (einmalige und wiederkehrende)
  • Prüfung der Zahlungsunfähigkeit gemäß IDW S11 (an-/abschaltbar)
  • Option zur Eingabe tagesgenauer Zahlungskorrekturen
  • Saldoerfassung für (bis zu 10 verschiedene) Bankkonten
  • Eingabemöglichkeit für Kontokorrentlinien (für jedes Bankkonto). Überschreitungen (= Unterdeckungen) werden in der Liquiditätsvorschau automatisch gekennzeichnet.
  • Zahlreiche Fehler- und Plausibilitätskontrollen


Auswertungen

  • Taggenaue Liquiditätsvorschau für 365 Tage, inkl. Grafik
  • Zu Kalenderwochen (KW) aggregierte Liquiditätsvorschau, inkl. Grafik
  • Zu Monaten aggregierte Liquiditätsvorschau, inkl. Grafik
  • Finanzmittel (Stand der Geldkonten)
  • Finanzstatus, 3-Wochen-Finanzplan u. 3-6 Monats-Finanzplan gem. IDW S11
  • Fälligkeitsanalyse für alle Forderungen/Verbindlichkeiten, inkl. Grafik (Fälligkeitsstruktur, d.h. Zeiträume frei definierbar)
  • Debitoren-/Kreditoren-Analyse, d.h. Forderungen/Verbindlichkeiten nach Kunden/Lieferanten (Top 10 => absolut u. prozentual), inkl. Grafik
  • Debitorenübersicht (Zusammenfassung aller Forderung; auf- u. absteigend sortierbar nach Name, Nummer od. Betragshöhe)
  • Kreditorenübersicht (Zusammenfassung aller Verbindlichkeiten; auf- u. absteigend sortierbar nach Name, Nummer od. Betragshöhe)

Sonstige Features

  • Excel-Tool ist IDW PS 880 zertifiziert von einer externen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Vorlage schnell und einfach anpassbar bzw. erweiterbar (Blätter nicht passwortgeschützt)
  • Mit umfangreicher Anleitung
  • Professionelle Unterstützung bei der Erstellung von individuellen Abfragen zum Datenimport aus „speziellen“ Finanzbuchhaltungssystemen

Screenshots

Für einen ersten Eindruck sehen Sie sich die auf dieser Seite verfügbaren Screenshots des Tools „Liquiditätsplanung PREMIUM“ an.

Wesentliche Eigenschaften der Dauerlizenz:

Laufzeit unbefristet, bis zu 4 Parallelinstallationen, Telefon-Support
Hier gibt es das inhaltsgleiche Produkt auch kostengünstig als Jahreslizenz.

Excel-Kompatibilität / Systemanforderung

Das Excel-Tool nutzt „Power Query“ und ist daher nicht kompatibel mit Excel für Mac. Es wird mindestens Excel für Windows in der Version 2010 (v14.0) benötigt.



Weitere Produktbilder:
























Betriebssystem:  MS-Windows
Office-Version:  ab Excel 2010
Sonstige Voraussetzungen:  Einige Funktionen sind unter Macintosh möglicherweise nicht lauffähig.
Autor:  Fimovi GmbH

Anzeige

Premium-Mitglied werden und sparen!

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugang zu vielen Excel-Vorlagen, Fachbeiträgen und Video-Kursen, die sonst kostenpflichtig sind. Darüber hinaus erhalten Sie 10% Rabatt beim Kauf von anderen Excel-Vorlagen hier im Shop.

Weitere Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und ihren Vorteilen erhalten Sie hier >>


892,50 EUR inkl. 19 % MwSt. |  


Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
 

Anzeige

Sie möchten in Excel fit werden oder ein individuelles Excel-Tool?

diagramm_meeting_pm_ridofranz_280px.jpg

Wir bieten Ihnen: 

  • individuelle Online-Excel-Schulungen
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools


Weitere Informationen >>




Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.500 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Buchhaltung & Controlling (m/w/d)
Sie lieben Zahlen? Sie behalten auch bei komplexen Finanzthemen den Überblick und fühlen sich in der Welt von Bilanzen, Buchungen und Jahresabschlüssen zu Hause? Von der sorgfältigen Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle bis hin zur Mitwirkung an strategischen Finanzentscheidungen – Sie beeindru... Mehr Infos >>

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d)
Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unserer Prozesslandschaft. Mehr Infos >>

Finanzkoordination für Drittmittelprojekte (m/w/d)
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Univer­sitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Aus­bildung und heraus­ragende For­schung. Das Referat beschäftigt sich mit Drittmitteln, die eine wichtige Finanzierungs­qu... Mehr Infos >>

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unterschied­liche Services - vom Rech­nungs­wesen über die IT bis zum Personalwesen. Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kunden und Kundinnen verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit Ei... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex_Online-Banner_290px.jpg
Lernen Sie von unseren Experten alle Tricks zum Thema Power BI.
  • Erfahrene Trainer mit fundiertem Power BI Wissen
  • Praxisnahe Beispiele und Übungen für sofortige Anwendung
  • Kleine Gruppen für maximale Interaktion
Melden Sie sich jetzt an, es gibt noch freie Plätze.

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Jabatix_logo_200px.jpg
Jabatix NC ist eine Rechenmaschine, als add-on für Excel, für Controller in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie führt komplexe Berechnungen durch und stellt die Ergebnisse in EXCEL bereit – ohne lange Einarbeitung. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PLC Businessplan

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihres Businessplans? Der automatisierte Businessplan hilft Ihnen systematisch bei der Erstellung und das automatisiert und ohne viel Dateneingabe.
 Mehr Informationen >>

Nutzwertanalyse

Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung des Nutzens von Entscheidungsalternativen, die wegen fehlender numerischer oder monetärer Vergleichskriterien nicht oder schwer miteinander vergleichbar sind.
Mehr Informationen >>

Meilensteintrendanalyse

Meilensteintrendanalyse.png
Diese auf Excel basierende Meilensteintrendanalyse ist ein effizientes grafisches Werkzeug zur Verfolgung von Projektmeilensteinen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>