Excel-Liquiditätsplanung PREMIUM - Jahreslizenz

 

Rollierende Liquiditätsplanung mit automatisiertem Datenimport aus Finanzbuchhaltungs- bzw. ERP-Software Das IDW PS 880 zertifizierte Excel-Tool „Liquiditätsplanung PREMIUM“ ermöglicht eine taggenaue Liquiditätsvorschau für bis zu 12 Monate. Die rollierende Planung erlaubt ein konsistentes Liquiditätsmanagement unter Berücksichtigung der IST-Liquidität und aktuellen Buchhaltungsdaten (IST-Daten wie „Offene Posten“ können automatisiert aus Fibu oder ERP-Systemen importiert werden, z.B. DATEV, Agenda, Lexware, SAP Business One u.v.m.)

357,00 EUR inkl. 19 % MwSt. |  

sowie der Möglichkeit alle weiteren kurz- und mittelfristigen Zahlungsströme (= Plandaten) erfassen zu können.

Auch die Prüfung der Zahlungsunfähigkeit gemäß IDW S11 lässt sich mit Hilfe dieses Excel-Tools durchführen. Damit eignet es sich auch für Berater aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Steuern und Recht, die bspw. als Gutachter oder Sanierer beauftragt werden.

Zahlreiche Auswertungen, Übersichten und Grafiken (z.B. Liquiditätsvorschau auf Tages-, Kalenderwochen- oder Monatsbasis, Fälligkeitsanalyse für alle Forderungen/Verbindlichkeiten, Debitoren-/Kreditoren-Analyse, Stichtagsbezogener Finanzstatus, Drei-Wochen-Finanzplan etc.) ermöglichen ihnen einen zahlungsstromorientierten Blick in die Zukunft. Erzielen Sie Handlungssicherheit sowohl in der Krise wie auch im Wachstum und verschaffen Sie sich eine starke Verhandlungsposition mit Kunden, Lieferanten, Gläubigern und Kapitalgebern.

Nie wieder Dutzende offene Posten von Debitoren und Kreditoren manuell in eine Excel-Datei übertragen
Die Erstellung einer rollierenden Liquiditätsplanung ist heute eigentlich Pflicht, um auf diese Weise einen zahlungsstromorientierten Blick in die Zukunft zu erzielen. Ein solches Frühwarnsystem warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können.

Häufige Herausforderung in der Praxis:

Eine etablierte Finanzbuchhaltungs- oder ERP-Software mit hunderten von Buchungen ist vorhanden (z.B. DATEV vom Steuerberater etc.), d.h. alle IST-Daten sind im Detail verarbeitet und bekannt. Aber: In den Softwareprogrammen können zusätzliche Plandaten nicht oder nur sehr schwerfällig eingegeben werden, außerdem sind die Auswertungsmöglichkeiten begrenzt. Insgesamt lässt sich kein Gesamtbild der zukünftigen Liquidität ermitteln.

Das Excel-Tool „Liquiditätsplanung PREMIUM“ schafft hier Abhilfe durch:

  1. Automatisierten Datenimport aus ihrem Fibu- bzw. ERP-System
  2. Einfache Planungsmöglichkeit für alle weiteren Ein- und Auszahlungen
  3. Umfangreiche Auswertungs- und Darstellungsmöglichkeiten (inkl. Grafiken)

DATEV Import problemlos möglich
  
Bestehende IST-Daten, dazu zählen insbesondere die Bewegungsdaten wie Offene Posten (= OPOS) ihrer Kunden (Debitoren) und Lieferanten (Kreditoren) können mit wenigen Klicks importiert werden. Dies erspart ihnen die zeitaufwendige Eingabe von dutzenden von Einzelpositionen die bei jeder Aktualisierung (z.B. im Wochenrhythmus) erneut erforderlich wäre.
Durch eine intelligente Nutzung der Excel Power Query Funktionalität ist ein Import aus allen gängigen Finanzbuchhaltungs- bzw. ERP-Systemen einfach möglich (z.B. DATEV, Agenda, Lexware, SAP Business One u.v.m.)

Ueberblick_Liquiplanung_PREMIUM600px.png

In einem zweiten Schritt werden die bereits gebuchten Geschäftsvorfälle um Planwerte ergänzt, so dass dann alle zukünftig liquiditätsrelevanten Ereignisse, d.h. sämtliche Ein- und Auszahlungen, erfasst sind und abgebildet bzw. ausgewertet werden können.

Die Eingabe der individuellen Zahlungsgrößen (z.B. zukünftige Umsätze, Löhne u. Gehälter, andere Kosten aber auch Investitionen, Desinvestitionen, Darlehensaufnahmen, Tilgungen etc.) erfolgt auf einem eigenen Tabellenblatt und es stehen zahlreiche sog. „Serientypen“ zur Verfügung (bspw. einmalig, täglich, monatlich, quartalsweise etc.). Auf diese Weise müssen Sie lediglich den Betrag, Serientyp, Datum der ersten Zahlung und die Anzahl der Wiederholungen vorgegeben. Alles Weitere wird dann automatisch eingetragen und auch bei rollierender Planung werden die Zahlungen jeweils zu den vorgegebenen Zeitpunkten korrekt ausgewiesen.

Anschließend lassen sich alle zukünftigen Zahlungsströme mittels zahlreicher Auswertungen, Übersichten und Grafiken im Detail analysieren (z.B. Liquiditätsvorschau auf Tages-, Kalenderwochen- oder Monatsbasis, Fälligkeitsanalyse für alle Forderungen/Verbindlichkeiten, Debitoren-/Kreditoren-Analyse, Top 10 Debitoren und Kreditoren => siehe Beispiele in den Screenshots).

Funktionen

  • Konsistentes Liquiditätsmanagement durch rollierende Planung unter Berücksichtigung der IST-Liquidität und aktuellen Buchhaltungsdaten
  • Taggenaue Liquiditätsvorschau für bis zu 365 Tage (= 12 Monate)
  • Automatisierter Import der Offenen Posten (OPOS) aus Finanzbuchhaltungs- od. ERP-Systemen (z.B. DATEV, Agenda, Lexware, SAP Business One etc.), inkl. Debitoren-/Kreditoren-Stammdaten (Bezeichnung, Kontonummer etc.)
  • Automatische Kontrolle der importierten Daten (Färbung von fehlenden od. Doppeleingaben, Kennzeichnung debitorischer Kreditoren etc.)
  • Möglichkeit zur freien Eingabe weiterer Ein- und Auszahlungen (einmalige und wiederkehrende)
  • Prüfung der Zahlungsunfähigkeit gemäß IDW S11 (an-/abschaltbar)
  • Option zur Eingabe tagesgenauer Zahlungskorrekturen
  • Saldoerfassung für (bis zu 10 verschiedene) Bankkonten
  • Eingabemöglichkeit für Kontokorrentlinien (für jedes Bankkonto). Überschreitungen (= Unterdeckungen) werden in der Liquiditätsvorschau automatisch gekennzeichnet.
  • Zahlreiche Fehler- und Plausibilitätskontrollen


Auswertungen

  • Taggenaue Liquiditätsvorschau für 365 Tage, inkl. Grafik
  • Zu Kalenderwochen (KW) aggregierte Liquiditätsvorschau, inkl. Grafik
  • Zu Monaten aggregierte Liquiditätsvorschau, inkl. Grafik
  • Finanzmittel (Stand der Geldkonten)
  • Finanzstatus, 3-Wochen-Finanzplan u. 3-6 Monats-Finanzplan gem. IDW S11
  • Fälligkeitsanalyse für alle Forderungen/Verbindlichkeiten, inkl. Grafik (Fälligkeitsstruktur, d.h. Zeiträume frei definierbar)
  • Debitoren-/Kreditoren-Analyse, d.h. Forderungen/Verbindlichkeiten nach Kunden/Lieferanten (Top 10 => absolut u. prozentual), inkl. Grafik
  • Debitorenübersicht (Zusammenfassung aller Forderung; auf- u. absteigend sortierbar nach Name, Nummer od. Betragshöhe)
  • Kreditorenübersicht (Zusammenfassung aller Verbindlichkeiten; auf- u. absteigend sortierbar nach Name, Nummer od. Betragshöhe)

Sonstige Features

  • Excel-Tool ist IDW PS 880 zertifiziert von einer externen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Vorlage schnell und einfach anpassbar bzw. erweiterbar (Blätter nicht passwortgeschützt)
  • Mit umfangreicher Anleitung
  • Professionelle Unterstützung bei der Erstellung von individuellen Abfragen zum Datenimport aus „speziellen“ Finanzbuchhaltungssystemen

Screenshots

Für einen ersten Eindruck sehen Sie sich die auf dieser Seite verfügbaren Screenshots des Tools „Liquiditätsplanung PREMIUM“ an.

Wesentliche Eigenschaften der Jahreslizenz:

365 Tage Laufzeit, bis zu 2 Parallelinstallationen, E-Mail-Support
Hier gibt es das inhaltsgleiche Produkt auch als zeitlich unbefristete Dauerlizenz.

Excel-Kompatibilität / Systemanforderung

Das Excel-Tool nutzt „Power Query“ und ist daher nicht kompatibel mit Excel für Mac. Es wird mindestens Excel für Windows in der Version 2010 (v14.0) benötigt.



Weitere Produktbilder:
























Betriebssystem:  MS-Windows
Office-Version:  ab Excel 2010
Sonstige Voraussetzungen:  Einige Funktionen sind unter Macintosh möglicherweise nicht lauffähig.
Autor:  Fimovi GmbH

Anzeige

Premium-Mitglied werden und sparen!

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugang zu vielen Excel-Vorlagen, Fachbeiträgen und Video-Kursen, die sonst kostenpflichtig sind. Darüber hinaus erhalten Sie 10% Rabatt beim Kauf von anderen Excel-Vorlagen hier im Shop.

Weitere Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und ihren Vorteilen erhalten Sie hier >>


357,00 EUR inkl. 19 % MwSt. |  


Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
 

Anzeige
panthermedia_Anatoli-Babii_152px.jpgRS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren.  Alle Funktionen im Überblick >>



Controlling- Newsletter

Neben aktuellen Fach- und Arbeitsmarkt-Trends für Controller und neu eingegangene Fachbeiträge, informieren wir Sie über interessante Veranstaltungen und stellen Ihnen einzelne Controlling-Tools im Detail vor.
Werden Sie jetzt monatlich über
neue Fachbeiträge, Jobs und Tools informiert! 
Zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (über 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.800 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung
Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Gegenwart in ihren euro­päischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein­... Mehr Infos >>

Beteiligungscontroller (m/w/d) in Vollzeit
Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte auto­ma­ti­sier­te Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein er­folg­reiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche)
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>

Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen.  Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex_Online-Banner_290px.jpg
Lernen Sie von unseren Experten alle Tricks zum Thema Power BI.
  • Erfahrene Trainer mit fundiertem Power BI Wissen
  • Praxisnahe Beispiele und Übungen für sofortige Anwendung
  • Kleine Gruppen für maximale Interaktion
Melden Sie sich jetzt an, es gibt noch freie Plätze.

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Jabatix_logo_200px.jpg
Jabatix NC ist eine Rechenmaschine, als add-on für Excel, für Controller in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie führt komplexe Berechnungen durch und stellt die Ergebnisse in EXCEL bereit – ohne lange Einarbeitung. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Begriffsverwirrung vermeiden - Eine Serie von Prof. Ursula Binder 

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Im Laufe der Zeit haben sich Fachbegriffe entwickelt, die exakt definiert sind. Jedoch sind einige Begriffe mehrdeutig, was zu vielen Missverständnissen und Fehlern führt. In dieser Serien werden einige Begriffe vorgestellt um Verwirrungen zu vermeiden.
Zur kompletten Serie >>
Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>