ich verzarge an einer Cash Flow Berechnung und benötige Hilfe.
Hier die Aufgabe:
Hier meine Rechnung:
Wo ist mein Fehler?
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte!
Viele Grüße
Luuisa
21.07.2014 11:19:20
|
|
|
|
21.07.2014 21:29:15
Hallo luuisa,
es würde vielleicht nützen, wenn Du die Dateien hier veröffentlichst (==> Bild anhängen). Manchen schreckt der Download von unbekannten Dateien von unbekannten Personen ab. Darum handelt es sich doch, oder? Ich bin zwar nicht gerade Experte bezgl. Kapitalflussrechnungen, aber ich würde dann zumindest mal drüberschauen. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
|
|
|
21.07.2014 21:29:33
Hallo luuisa,
die 907 musst Du abziehen, denn die Verbindlichkeiten gehen zurück, wodurch sich Deine Liquidität vermindert. Macht - 575 CF aus lG Die - 450 stimmen nicht. Da Du 1000 Abschreibungen hattest und Dein AV trotzdem um 450 gestiegen ist, musst Du logischerweise 1450 investiert haben. Also -1450 CF der Investitionstätigkeit. Dann sind wir in der Summe bei -2025. Dann kommen dazu die Erhöhung der Anzahlungen und die Erhöhung der Verb. KI von insgesamt +2325 als CF aus Finanzierungstätigkeit. Ergebnis: +300 LG -Nausicaa
Bearbeitet:
Nausicaa Phaeacian - 21.07.2014 22:04:28
(Erläuterung ergänzt)
|
|
|
|
22.07.2014 16:06:05
Hey Nausicca,
vielen lieben Dank für deine Hilfe! Kurz zum Verständnis, wenn mein Anlagevermögen nicht gestiegen wäre, hätte ich nur die 1000 Abschreibung als Investition? Und was ist wenn es gesunken wäre? - 1000 Abschreibung + der Abnahme des AVs? Bin ich auf dem richtigen Pfad? Und bei noch eine Sache hänge ich. Und zwar verändert sich ja das Grundkapital um 325, nimmt es zu. Die werden aber irgendwie garnicht berücksichtigt oder? Oder hängt das mit den Verb. aus Anzahlungen zusammen? Das ist mir noch nicht ganz schlüssig. Über weitere Unterstützung freue ich mich sehr! Vielen Dank! P.S. Wo ist die Bild anhängen funktion? Ich habe nur die Möglichkeit über den Link gefunden, denn bei Bild einfügen wollte er auch einen Link von mir haben. Gruß Luuisa |
|
|
|
22.07.2014 16:17:22
Also für mich sieht es gerade so aus, als dass ich Auszahlungen an Gesellschafter berücksichtigen müsste und geleistete einzahlungen der Gesellschafter aber nicht berücksichtige? Das kann nicht richtig sein oder?
Oder ist das so? Die Veränderung des Grundkapitals stellt für mich die Einzahlungen bzw. Auszahlung an Gesellschafter dar. |
|
|
|
22.07.2014 16:29:56
Hallo luuisa,
ja. Dann wäre Dein AV unverändert geblieben, trotz Abschreibung: 1.000 investiert (Bruttoinvestition), 1.000 abgeschrieben, macht 0 Nettoinvestition. Zum Grundkapital: Das ist der thesaurierte Jahresüberschuss, also ist da kein Cash zugeflossen. Was anderes wäre es gewesen, hätten die Gesellschafter von außen Kapital ins Unternehmen eingebracht. Die 325 sind die Anzahlungen. Das sind ja Cash-Quellen, wie der Name schon sagt. Viele Grüße! -Nausicaa |
|
|
|
22.07.2014 16:33:26
Hallo luuisa,
die Funktion "Bild anhängen" ist direkt links unter dem Schreibfeld. Anklicken und dann -nach dem Drücken des Buttons "Durchsuchen"- die Datei auswählen. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
|
|
|
22.07.2014 16:54:35
Ich bin ein wenig irritiert.
Wenn sich das AV nicht verändert, hätte ich auch die Abschreibungen nicht berücksichtigt? Ich hätte beim CF aus investitionstätigkeit sonst -1000 hingeschrieben, wegen den Abschreibungen. Das habe ich noch nicht verstanden... Wann muss ich die Abschreibungen an dieser Stelle beücksichtigen, und wann nicht? Wie wären denn solche Einlagen gekennzeichnet? Getätigte Einlagen oder so? Also die müsste ich berücksichtigen, ok. Und zwar positiv oder? Weil wir bekommen ja Cash... Ich hänge noch beim interpretieren des Ergebnisses. Beim FCF kann man sagen, dass ist das Kapital, welches den allen Kapitalgebern zur Verfügung steht. Wenn der FCF nun negativ ist, ist es Cash, welches die kapitalgeber noch aufbringen müssten. Aufbringen, damit was passiert, kein Verlust entsteht? Und was sagt mir der CF, dass sind die liquiden Mittel, die ein Unternehmen innerhalb einer Rechnungsperiode erwirtschaftet hat? Wie ihr merkt, ich lerne gerade für eine Klausur ![]() |
|
|
|
22.07.2014 16:56:19
Achso und das bild anhängen hab ich nunauch gefunden! Danke für den Tip
![]() |
|
|
|
22.07.2014 18:15:22
Und jetzt die entscheidende Frage: wo lässt sich die Höhe der Auszahlungen an die Gesellschafter der Bilanz entnehmen?
Viele Grüße und vielen Dank vorab! Luuisa |
||||
|
|
|||
Bewerbung: Viele Jobsuchende erhalten keine abschließende Rückmeldung
Fast sieben von zehn Menschen sind derzeit bereit für eine neue berufliche Herausforderung – und das trotz aktueller wirtschaftlicher Unsicherheiten, die sich auch auf dem Arbeitsmarkt niederschlagen.......
Gesetzentwurf: Rentner sollen in Teilzeit auch befristet für ihren früheren Arbeitgeber tätig werden können
Mit einer neuen Regelung im aktuellen Referentenentwurf eines Rentengesetzes möchte die Bundesregierung auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Dazu soll das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ......
Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht
Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......
Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren le......
Spezialist (m/w/d) Lohn- und Gehaltsabrechnung Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Lohn- und Gehaltsabrechnung – fachlich, digital und menschlich. Cahn & Kollegen ist eine moderne, inhabergeführte Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Dettenha......
Teamleitung Controlling (m/w/d) Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmensentscheidungen z......
Controller (m/w/d) Rittal Business Units Wir sind Loh Services. Organisationsprofi und Businesspartner, Informationszentrale und Service-Center. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer ......
HR-Controller m/w/x Die Immanuel Albertinen Diakonie hilft Menschen in schwierigen Situationen und begleitet sie durchs Leben – von der Geburt, in Krankheit oder Not, im Alter bis zum Sterben. Dafür engagieren sich unser......
Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostencontrolling Beckhoff Automation ist ein führendes Technologieunternehmen in der Automatisierungstechnik, das seit seiner Gründung im Jahr 1980 als unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen agiert. Im Ges......