Kapitalflussrechnung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Kapitalflussrechnung, Berechnung CF und FCF
Hallo,

ich verzarge an einer Cash Flow Berechnung und benötige Hilfe.

Hier die Aufgabe: Aufgabe
Hier meine Rechnung: Rechung

Wo ist mein Fehler?

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte!

Viele Grüße
Luuisa
Bearbeitet: luuisa - 21.07.2014 11:20:41
Hallo luuisa,

es würde vielleicht nützen, wenn Du die Dateien hier veröffentlichst (==> Bild anhängen). Manchen schreckt der Download von unbekannten Dateien von unbekannten Personen ab. Darum handelt es sich doch, oder?

Ich bin zwar nicht gerade Experte bezgl. Kapitalflussrechnungen, aber ich würde dann zumindest mal drüberschauen.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Hallo luuisa,

die 907 musst Du abziehen, denn die Verbindlichkeiten gehen zurück, wodurch sich Deine Liquidität vermindert.

Macht - 575 CF aus lG

Die - 450 stimmen nicht.
Da Du 1000 Abschreibungen hattest und Dein AV trotzdem um 450 gestiegen ist, musst Du logischerweise 1450 investiert haben.

Also -1450 CF der Investitionstätigkeit.

Dann sind wir in der Summe bei -2025.

Dann kommen dazu die Erhöhung der Anzahlungen und die Erhöhung der Verb. KI von insgesamt +2325 als CF aus Finanzierungstätigkeit.

Ergebnis: +300

LG
-Nausicaa
Bearbeitet: Nausicaa Phaeacian - 21.07.2014 22:04:28 (Erläuterung ergänzt)
Hey Nausicca,

vielen lieben Dank für deine Hilfe!

Kurz zum Verständnis, wenn mein Anlagevermögen nicht gestiegen wäre, hätte ich nur die 1000 Abschreibung als Investition? Und was ist wenn es gesunken wäre?  - 1000 Abschreibung + der Abnahme des AVs?

Bin ich auf dem richtigen Pfad?

Und bei noch eine Sache hänge ich. Und zwar verändert sich ja das Grundkapital um 325, nimmt es zu. Die werden aber irgendwie garnicht berücksichtigt oder? Oder hängt das mit den Verb. aus Anzahlungen zusammen? Das ist mir noch nicht ganz schlüssig.

Über weitere Unterstützung freue ich mich sehr!

Vielen Dank!

P.S. Wo ist die Bild anhängen funktion? Ich habe nur die Möglichkeit über den Link gefunden, denn bei Bild einfügen wollte er auch einen Link von mir haben.

Gruß
Luuisa
Also für mich sieht es gerade so aus, als dass ich Auszahlungen an Gesellschafter berücksichtigen müsste und geleistete einzahlungen der Gesellschafter aber nicht berücksichtige? Das kann nicht richtig sein oder?

Oder ist das so?

Die Veränderung des Grundkapitals stellt für mich die Einzahlungen bzw. Auszahlung an Gesellschafter dar.
Hallo luuisa,

ja. Dann wäre Dein AV unverändert geblieben, trotz Abschreibung: 1.000 investiert (Bruttoinvestition), 1.000 abgeschrieben, macht 0 Nettoinvestition.

Zum Grundkapital: Das ist der thesaurierte Jahresüberschuss, also ist da kein Cash zugeflossen. Was anderes wäre es gewesen, hätten die Gesellschafter von außen Kapital ins Unternehmen eingebracht.

Die 325 sind die Anzahlungen. Das sind ja Cash-Quellen, wie der Name schon sagt.

Viele Grüße!
-Nausicaa
Hallo luuisa,

die Funktion "Bild anhängen" ist direkt links unter dem Schreibfeld. Anklicken und dann -nach dem Drücken des Buttons "Durchsuchen"- die Datei auswählen.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Ich bin ein wenig irritiert.

Wenn sich das AV nicht verändert, hätte ich auch die Abschreibungen nicht berücksichtigt? Ich hätte beim CF aus investitionstätigkeit sonst -1000 hingeschrieben, wegen den Abschreibungen. Das habe ich noch nicht verstanden... Wann muss ich die Abschreibungen an dieser Stelle beücksichtigen, und wann nicht?

Wie wären denn solche Einlagen gekennzeichnet? Getätigte Einlagen oder so? Also die müsste ich berücksichtigen, ok. Und zwar positiv oder? Weil wir bekommen ja Cash...

Ich hänge noch beim interpretieren des Ergebnisses. Beim FCF kann man sagen, dass ist das Kapital, welches den allen Kapitalgebern zur Verfügung steht. Wenn der FCF nun negativ ist, ist es Cash, welches die kapitalgeber noch aufbringen müssten. Aufbringen, damit was passiert, kein Verlust entsteht?

Und was sagt mir der CF, dass sind die liquiden Mittel, die ein Unternehmen innerhalb einer Rechnungsperiode erwirtschaftet hat?

Wie ihr merkt, ich lerne gerade für eine Klausur  :green2:
Achso und das bild anhängen hab ich nunauch gefunden! Danke für den Tip ;)
Und jetzt die entscheidende Frage: wo lässt sich die Höhe der Auszahlungen an die Gesellschafter der Bilanz entnehmen?

Viele Grüße und vielen Dank vorab!
Luuisa
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......

Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......


Aktuelle Stellenangebote


Leiter Steuern und Konzernrechnungswesen (m/w/d) Werner Sobek steht weltweit für Engineering, Design und Nach­haltigkeit. Mehr als 450 Kolleg:innen arbeiten in unserem Unter­nehmen, das auf mehreren Kontinenten vertreten ist. Unsere Arbeiten zeichne......

Controlling Specialist (m/w/d) Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigste......

Controller (f/m/d) Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit......

Controller / Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie haben Erfindergeist im Kopf? Maschinenbau in Ihrer DNA? Genial! Tat­kräftig, neu­gierig und mutig: das ist unser Team aus über 1.500 Mit­ar­bei­tern. Als Welt­markt­führer mit dem größten Port­fol......

Teamleitung Stab (m/w/d) im Bereich Kunden- und Produktmanagement Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem u......

Buchhalter*in (w/m/d) Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbst­ständige Forschungs­einrichtung für biomedizinische Grundlagen­forschung und nimmt als Stiftung bürger­lichen Rechts und Mitglied der L......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
MESSRING ist Branchenführer für Crashtest-Technologie. Seit mehr als fünf Jahrzehnten machen wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen Mobilität sicherer – und das weltweit. Unsere Systeme ermöglichen es Unternehmen, Transportmittel zu entwickeln, die Menschen schützen und Leben im Straßenve... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Corporate Controller (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Controlling Specialist (m/w/d)
Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigsten Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Jobs ein hingebungsvolles Team: ein echtes „Wir“. Und das... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Projekt Toolbox

Bild Projekt Toolbox.png
Die Projekt-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Projektmanagement bewährt haben. Ideal für Projektleiter und Mitarbeiter aus dem Projektmanagement.
Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>