ich verzarge an einer Cash Flow Berechnung und benötige Hilfe.
Hier die Aufgabe:
Hier meine Rechnung:
Wo ist mein Fehler?
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte!
Viele Grüße
Luuisa
21.07.2014 11:19:20
|
|
|
|
21.07.2014 21:29:15
Hallo luuisa,
es würde vielleicht nützen, wenn Du die Dateien hier veröffentlichst (==> Bild anhängen). Manchen schreckt der Download von unbekannten Dateien von unbekannten Personen ab. Darum handelt es sich doch, oder? Ich bin zwar nicht gerade Experte bezgl. Kapitalflussrechnungen, aber ich würde dann zumindest mal drüberschauen. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
|
|
|
21.07.2014 21:29:33
Hallo luuisa,
die 907 musst Du abziehen, denn die Verbindlichkeiten gehen zurück, wodurch sich Deine Liquidität vermindert. Macht - 575 CF aus lG Die - 450 stimmen nicht. Da Du 1000 Abschreibungen hattest und Dein AV trotzdem um 450 gestiegen ist, musst Du logischerweise 1450 investiert haben. Also -1450 CF der Investitionstätigkeit. Dann sind wir in der Summe bei -2025. Dann kommen dazu die Erhöhung der Anzahlungen und die Erhöhung der Verb. KI von insgesamt +2325 als CF aus Finanzierungstätigkeit. Ergebnis: +300 LG -Nausicaa
Bearbeitet:
Nausicaa Phaeacian - 21.07.2014 22:04:28
(Erläuterung ergänzt)
|
|
|
|
22.07.2014 16:06:05
Hey Nausicca,
vielen lieben Dank für deine Hilfe! Kurz zum Verständnis, wenn mein Anlagevermögen nicht gestiegen wäre, hätte ich nur die 1000 Abschreibung als Investition? Und was ist wenn es gesunken wäre? - 1000 Abschreibung + der Abnahme des AVs? Bin ich auf dem richtigen Pfad? Und bei noch eine Sache hänge ich. Und zwar verändert sich ja das Grundkapital um 325, nimmt es zu. Die werden aber irgendwie garnicht berücksichtigt oder? Oder hängt das mit den Verb. aus Anzahlungen zusammen? Das ist mir noch nicht ganz schlüssig. Über weitere Unterstützung freue ich mich sehr! Vielen Dank! P.S. Wo ist die Bild anhängen funktion? Ich habe nur die Möglichkeit über den Link gefunden, denn bei Bild einfügen wollte er auch einen Link von mir haben. Gruß Luuisa |
|
|
|
22.07.2014 16:17:22
Also für mich sieht es gerade so aus, als dass ich Auszahlungen an Gesellschafter berücksichtigen müsste und geleistete einzahlungen der Gesellschafter aber nicht berücksichtige? Das kann nicht richtig sein oder?
Oder ist das so? Die Veränderung des Grundkapitals stellt für mich die Einzahlungen bzw. Auszahlung an Gesellschafter dar. |
|
|
|
22.07.2014 16:29:56
Hallo luuisa,
ja. Dann wäre Dein AV unverändert geblieben, trotz Abschreibung: 1.000 investiert (Bruttoinvestition), 1.000 abgeschrieben, macht 0 Nettoinvestition. Zum Grundkapital: Das ist der thesaurierte Jahresüberschuss, also ist da kein Cash zugeflossen. Was anderes wäre es gewesen, hätten die Gesellschafter von außen Kapital ins Unternehmen eingebracht. Die 325 sind die Anzahlungen. Das sind ja Cash-Quellen, wie der Name schon sagt. Viele Grüße! -Nausicaa |
|
|
|
22.07.2014 16:33:26
Hallo luuisa,
die Funktion "Bild anhängen" ist direkt links unter dem Schreibfeld. Anklicken und dann -nach dem Drücken des Buttons "Durchsuchen"- die Datei auswählen. Bis dann!!! Gruß fbausw!!! |
|
|
|
22.07.2014 16:54:35
Ich bin ein wenig irritiert.
Wenn sich das AV nicht verändert, hätte ich auch die Abschreibungen nicht berücksichtigt? Ich hätte beim CF aus investitionstätigkeit sonst -1000 hingeschrieben, wegen den Abschreibungen. Das habe ich noch nicht verstanden... Wann muss ich die Abschreibungen an dieser Stelle beücksichtigen, und wann nicht? Wie wären denn solche Einlagen gekennzeichnet? Getätigte Einlagen oder so? Also die müsste ich berücksichtigen, ok. Und zwar positiv oder? Weil wir bekommen ja Cash... Ich hänge noch beim interpretieren des Ergebnisses. Beim FCF kann man sagen, dass ist das Kapital, welches den allen Kapitalgebern zur Verfügung steht. Wenn der FCF nun negativ ist, ist es Cash, welches die kapitalgeber noch aufbringen müssten. Aufbringen, damit was passiert, kein Verlust entsteht? Und was sagt mir der CF, dass sind die liquiden Mittel, die ein Unternehmen innerhalb einer Rechnungsperiode erwirtschaftet hat? Wie ihr merkt, ich lerne gerade für eine Klausur ![]() |
|
|
|
22.07.2014 16:56:19
Achso und das bild anhängen hab ich nunauch gefunden! Danke für den Tip
![]() |
|
|
|
22.07.2014 18:15:22
Und jetzt die entscheidende Frage: wo lässt sich die Höhe der Auszahlungen an die Gesellschafter der Bilanz entnehmen?
Viele Grüße und vielen Dank vorab! Luuisa |
||||
|
|
|||
Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 %
Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......
„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI
Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......
Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo
Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......
Leiter Steuern und Konzernrechnungswesen (m/w/d) Werner Sobek steht weltweit für Engineering, Design und Nachhaltigkeit. Mehr als 450 Kolleg:innen arbeiten in unserem Unternehmen, das auf mehreren Kontinenten vertreten ist. Unsere Arbeiten zeichne......
Controlling Specialist (m/w/d) Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigste......
Controller (f/m/d) Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit......
Controller / Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie haben Erfindergeist im Kopf? Maschinenbau in Ihrer DNA? Genial! Tatkräftig, neugierig und mutig: das ist unser Team aus über 1.500 Mitarbeitern. Als Weltmarktführer mit dem größten Portfol......
Teamleitung Stab (m/w/d) im Bereich Kunden- und Produktmanagement Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem u......
Buchhalter*in (w/m/d) Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbstständige Forschungseinrichtung für biomedizinische Grundlagenforschung und nimmt als Stiftung bürgerlichen Rechts und Mitglied der L......