Einstieg als Controller - Ziel: Aufbau Controlling

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Einstieg als Controller - Ziel: Aufbau Controlling
hallo user,
ich bin seit mehreren monaten in süddeutschland in einem it-unternehmen mit verschiedenen tätigkeitssparten (viel dienstleistung (call/service-center), it-customizing+support, hardware-vertrieb. für das gesamte unternehmen soll ich ein controlling aufbauen und implementieren. der richtige weg bzw. die richtige vorgehensweise ist mir dabei noch nicht richtig klar! BI-system ist noch nicht vorhanden... wie gehe ich beim aufbau systematisch vor? wie bilde ich interne prozesse ab um diese ins controlling-konzept einbeziehen zu können? wie kann ich eine controlling-konzept-systematik dafür entwickeln und diese step-by-step umsetzen?

Könnt ihr mir vielleicht Tipps oder Hinweise geben? Auch für Literatur o.ä. wäre ich UNENDLICH dankbar!
Hallo,

einen Buchtipp kann ich Dir geben:

"Controlling umsetzen" von Peter Horváth, Ronald Gleich und Dietmar Voggenreiter

evtl. noch (auf die IT- Abteilung bezogen): Praktisches IT-Management - Controlling, Kennzahlensysteme, Konzepte von R. Blomer/ H. Mann/ M.G. Bernhard

Ansonsten ist die Frage zu komplex. Hier jedoch noch ein ähnlicher Beitrag: Link =>

Gruß, CP1
Zitat
CP1 quote:
Hallo,

einen Buchtipp kann ich Dir geben:

"Controlling umsetzen" von Peter Horváth, Ronald Gleich und Dietmar Voggenreiter

evtl. noch (auf die IT- Abteilung bezogen): Praktisches IT-Management - Controlling, Kennzahlensysteme, Konzepte von R. Blomer/ H. Mann/ M.G. Bernhard

Ansonsten ist die Frage zu komplex. Hier jedoch noch ein ähnlicher Beitrag: Link =>

Gruß, CP1

Vielen Dank für den Hinweis:

Würdet ihr in dem von mir oben beschriebenen Kontext Abteilungen als Kostenstellen festlegen und die dort arbeitenden Personen als Kostenträger (denn wirkliche Produkte werden ja nicht geschaffen beim Software-Support und Customizing)?
Hallo,

Abteilungen als Kostenstellen ist schon einmal ok. Bei den Kostenträgern müsste beachtet werden, dass auch Dienstleistungen Kostenträger sein können, z.B. Standard-Hotline und Premium-Hotline. Das Callcenter wäre die Kostenstelle (Abteilung) und die verschiedenen Hotline- Angebote wären Kostenträger.

Beschreibe doch das Unternehmen etwas mehr, dann könnten wir evtl. ein Modell entwickeln.

Gruß, CP1
Hallo,

schau dir auch einmal das Buch "Das Controlling-Konzept" von P. Horváth bzw. Horváth & Partners an. Dort wird dir eine sinnvolle Vorgehensweise zur Umsetzung eines Controlling-Systems vorgeschlagen.

Wichtige Punkte zur Umsetzung nach meiner Meinung sind:
1. Entwicklung Gesamtkonzept Controlling
2. Organisatorische Einbindung der Controlling-Stelle
3. Zentralisierung/Dezentralisierung Controlling-Aufgaben
4. Informations- und Kommunikationssystem.

Zu 1. Wichtig ist ein von der Geschäftsführung getragenes Gesamtkonzept, das Top-Down unterstützt wird. In diesem können die Ziele zur Orientierung festgelegt und die Umsetzung in einem Projekt definiert werden. Defniere mit den Berichtsempfängern/Geschäftsführung die Anforderungen an das System!

Zu 3. Wahrscheinlich werden verschiedene Reports oder ein Selbst-Controlling von verschiedenen Abteilungen schon durchgeführt. Es muss klar definiert werden was sich ändert und wer welche Aufgaben innerhalb der Organisation durchführt. Stichwort Aufbau-/ Ablauforga.

Zu 4. Ein IuK-System einzuführen ohne vorher ein Konzept zu haben bringt meist wenig wird aber gerne gemacht.

Das ist insgesamt ein großes Projekt bei dem die Gefahr besteht, dass man sich schnell "verzettelt", sich in Kleinigkeiten verliert oder in eine falsche Richtung läuft.

Das ist zumindest meine Erfahrung ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Viele Grüße
Harald
Zitat
Harald quote:
Hallo,

schau dir auch einmal das Buch "Das Controlling-Konzept" von P. Horváth bzw. Horváth & Partners an. Dort wird dir eine sinnvolle Vorgehensweise zur Umsetzung eines Controlling-Systems vorgeschlagen.

Wichtige Punkte zur Umsetzung nach meiner Meinung sind:
1. Entwicklung Gesamtkonzept Controlling
2. Organisatorische Einbindung der Controlling-Stelle
3. Zentralisierung/Dezentralisierung Controlling-Aufgaben
4. Informations- und Kommunikationssystem.

Zu 1. Wichtig ist ein von der Geschäftsführung getragenes Gesamtkonzept, das Top-Down unterstützt wird. In diesem können die Ziele zur Orientierung festgelegt und die Umsetzung in einem Projekt definiert werden. Defniere mit den Berichtsempfängern/Geschäftsführung die Anforderungen an das System!

Zu 3. Wahrscheinlich werden verschiedene Reports oder ein Selbst-Controlling von verschiedenen Abteilungen schon durchgeführt. Es muss klar definiert werden was sich ändert und wer welche Aufgaben innerhalb der Organisation durchführt. Stichwort Aufbau-/ Ablauforga.

Zu 4. Ein IuK-System einzuführen ohne vorher ein Konzept zu haben bringt meist wenig wird aber gerne gemacht.

Das ist insgesamt ein großes Projekt bei dem die Gefahr besteht, dass man sich schnell "verzettelt", sich in Kleinigkeiten verliert oder in eine falsche Richtung läuft.

Das ist zumindest meine Erfahrung ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Viele Grüße
Harald

Vielen Dank für Eure Tipps und Eure Hilfe.

Wie würdet Ihr denn eine Kostenrechnung in einem IT-Systemhaus (u.a. MS NAV Solution Center) aufbauen, welches auch noch einen Hardware-Vertrieb und ein Call-Center für Kundenfragen und Betreuung unterhält?

Welche Ziele müssten dabei im Vordergrund stehen? Was wären dabei für Euch Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger?

Könnten dabei Projekt oder gar Kunden Kostenstellen sein? Könnte man die vertriebene Hardware als Kostenträger definieren? Räum, Mitarbeiter und Gebäude - wie würdet ihr die in obigem Fall in der Kostenrechnung abbilden?

Kennt Ihr Controlling/Kostenrechnung in einem ähnlichen Fall - wie von mir geschildert?

Vielen Dank für Eure Hinweise vorab!
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......

Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......

Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......


Aktuelle Stellenangebote


Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir si......

Division Controller (m/f/d) Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax ent......

Produktionscontroller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümer­geführte Unter­nehmensgruppe aus dem produ­zierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und W......

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unterschied­liche Services - vom Rech­nungs­wesen über die IT bis zum Personalwesen. Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kunden und Kundinnen verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit Ei... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS-Investitionsrechner

Der RS- Investitionsrechner ermittelt Ihnen den Kapitalwert oder internen Zinsfuß für Ihre Investitions- vorhaben. Zusätzlich können Sie die Rentabilität und die Amortisations- zeit Ihres Investitionsvorhabens berechnen lassen. Mehr Informationen >>

RS Plan

index_RS-Plan.jpg
Unternehmens- Planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kennzahlen. Preis: 77,90 EUR Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Kosten- und Leistungsrechnung: Aus der Praxis für die Praxis von Jörgen Erichsen 

kosten-muenzen-geld-pm_Boris_Zerwann_240x180.jpg
Zur KLR gibt es zahllose Veröffentlichungen, die sich vor allem mit Definitionen und Theorien befassen. Im Unterschied dazu ist diese Serie aus 6 Teilen so konzipiert, dass sie sich vor allem mit der Anwendbarkeit im Tagesgeschäft befasst und so gerade für Unternehmer in kleinen Betrieben und Selbstständige einen hohen Nutzwert bieten. Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>