Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe eine sehr konkrete Frage zum Thema Cashflow-Rechnung.
Zur Verfügung steht mir eine Excel-Datei mit Konten und den jeweiligen Soll- und Haben-Buchungen. Ich möchte den monatlichen Cashflow mit Hilfe der direkten Methode ermitteln.
Hierbei muss ja z. B. die tatsächlich geleisteten Zahlungen an Lieferanten verwendet werden. Betrachte ich z. B. Konten auf denen Aufwand für Telefon, Internet oder Büromaterial zu finden ist, weiss ich ja nicht direkt, ob hier bereits eine Auszahlung vorliegt.
Meine Idee wäre den Aufwand auf der Kasse/Bank zu suchen und somit festzustellen, ob eine Auszahlung gegenübersteht.
Wird das in der Praxis so gemacht oder geht das irgendwie schlauer?
Über eure Ideen würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
Michael
ich habe eine sehr konkrete Frage zum Thema Cashflow-Rechnung.
Zur Verfügung steht mir eine Excel-Datei mit Konten und den jeweiligen Soll- und Haben-Buchungen. Ich möchte den monatlichen Cashflow mit Hilfe der direkten Methode ermitteln.
Hierbei muss ja z. B. die tatsächlich geleisteten Zahlungen an Lieferanten verwendet werden. Betrachte ich z. B. Konten auf denen Aufwand für Telefon, Internet oder Büromaterial zu finden ist, weiss ich ja nicht direkt, ob hier bereits eine Auszahlung vorliegt.
Meine Idee wäre den Aufwand auf der Kasse/Bank zu suchen und somit festzustellen, ob eine Auszahlung gegenübersteht.
Wird das in der Praxis so gemacht oder geht das irgendwie schlauer?
Über eure Ideen würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
Michael