Absoluter Anfänger braucht Hilfe

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Absoluter Anfänger braucht Hilfe
Hallo liebe Forumuser,

ich bin ein blutiger Anfänger was das Controlling betrifft.
Kurz zu den Eckdaten von mir und dem Betrieb in dem ich arbeite.

Ich bin 25 Jahre alt  und mache eine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen.

Seit 3 Monaten ist mein Kollege aus unserem Unternehmen ausgeschieden welcher bis dahin das Controlling übernommen hat
Leider war dies nicht wirklich ausreichend und seine Hinterlassenschaft hiervon ist nicht wirklich von Logik und Übersicht geprägt

Unsere Spedition hat ca. 12 Autos und 20 Angestellte


Jetzt habe ich das OK von meinem Chef bekommen das ich dies mit ihm zusammen neu aufziehen darf.

ABER wie die Überschrift ja schon sagt bin ich ein absoluter Anfänger

Nun stehe ich vor folgenden Problemen

- welche Daten brauche ich
- wo findet man im Normalfall die Daten
- was gibt es zu beachten
usw

Leider kann ich mit dem was ich so in der Berufsschule durchgenommen habe nicht wirklich viel anfangen

ich hoffe das ihr mir helfen könnt
Vielen lieben Dank im Voraus
Martin Stiefenhofer
Hallo Martin,

willkommen im Forum  :D

Ich verstehe nicht ganz, welche Art von Controlling du genau machen möchtest. Die Aufgaben des Controllers sind sehr vielseitig.

Möchtest du also der Herr der Kennzahlen werden und die betrieblichen Zahlen überwachen oder z. B. Fuhrpark-Controlling durchführen (weil du die Autos explizit erwähntest).

Es ist natürlich sehr schade, dass dein Vorgänger ohne ordentliche Dokumentation verschwand. Aber irgendwelche Aufzeichnungen muss er doch angefertigt haben? Vielleicht hilft einfach nur das autoname Einarbeiten...

MfG
M.
Hi Mjolnir (Thors Hammer??)

legen wir mal die Karten offen auf den Tisch

wir Krebsen immer vom Konto her am Limit rum

was wir nun wollen ist das man komplett die Zahlen zu überwachen

ich habe nur die Fahrzeuge erwähnt das man sich ungefähr ein Bild von der Größe des Unternehmens machen kann

ja wie gesagt die Daten sind sehr verwirrend, viel zu alt und unvollständig was uns einfach zwingt das alles neu aufzuziehen

die Sache ist ja unter anderem die das ich ja NOCH von nix eine Ahnung habe und mich da komplett einarbeiten muss um dort von Anfang an dabei zu sein da ich so ein Mensch bin der sich bei Eva aufhängt wenn er Adam nicht gecheckt hat :-D

naja aber um das zumindest mal in irgend einen Form zu bringen brauche ich eben nen groben Plan was ich für Zahlen brauche und woher ich diese beziehen kann

klar sowas wir Treibstoffe usw ist ja klar aber es gibt ja noch sooooooo viel mehr was zu beachten ist und was rein gehört woran man im ersten Moment garnicht denkt

bis jetzt wurde unser Unternehmen mit dem Bauch geführt aber das geht eben auf Dauer nicht darum möchte ich es eben auf Fakten umstellen

Vielen Dank für die Antwort schon mal
Lieben Gruß
Martin
@Martin, ja Thors Hammer  :green:

Ich verstehe die Problematik, du willst den Gürtel enger schnallen...

Hast du mal daran gedacht ein Controlling-System zu verwenden?

Z.B. RS-Controlling-System
[CODE]Mit dem RS-Controlling-System steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Es ermöglicht Ihnen Ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Durch Soll-/Ist-Vergleiche in den einzelnen Bereichen (G+V, Bilanz, Kapitalflussrechnung/Liquidität) können gezielt Abweichungen analysiert werden. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen. [/CODE]

Die anderen, die mir einfallen sind eher > 1000 € in der Preisklasse  :|

Somit hättest du eine Vorgabe, welche Zahlen wichtig sind (das kommt natürlich auch auf dich und den Chef selbst an) und kannst diese leicht monitoren und vor allem auch darstellen und auswerten. Ist sicherlich auch effektiver als dich selbst an eine leere Excel-Liste zu setzen.

MfG
Thors Hammer  :D
lass mich raten ---> du hörst Metal :-)

naja sagen wir so
das Geld haben wir atm leider nicht

Excel ist die einzige Alternative für mich

gut muss dazu sagen ich bin fit mit VBA

also das alles via Excel ist nicht das Problem

LG
Hi,

also bei 12 Fahrzeugen und 20 Angestellten denke ich, sollte eine Exceltabelle vollkommen ausreichen. VBA ist denke ich nicht zwingend notwendig, aber zumindest schon halbwegs professionelle Excelkenntnisse. Für den Anfang sollte eine Excelauswertung auch ausreichend. Ich denke erstmal sollte das Ganze funktionieren, dann kann man Optimieren.

Bei einer Spedition empfehle ich dir zunächst mindestens folgende Kriterien zu erfassen und nach Plan und Ist zu unterscheiden:
- Anzahl Touren
- Aufträge pro Tour
- km und Zeitaufwand pro Tour
- Ladezeit und Fahrzeit
- Fährt die Tour pünktlich los und hält sie die geplante Zeit ein

Aus den erfassten Daten kannst du sogenannte KPIs (Key Performance Indicators), also Effizienzkennzahlen berechnen, z.B.
Stopps / h, Stopps / Mitarbeiter, km / Stopp, ...

Wenn du dann noch Kosten erfasst, sind der Fantasie quasi keine Grenzen gesetzt.

Falls du noch Fragen hast, helfe ich gerne weiter...
Hi BigFish

ja sowas machen wir schon

also es ist alles eher zusammengezimmert worden von mir

ich habe eine Erfassung mit der ich
- Positionsnummern automatisch vergebe
- Lade und Entladedatum erfasse
- von wo nach wo die Tour geht
- Kilometer
- Maut
- €
- Maut
- und Kosten wenn Subunternehmer oder Leihfahrzeug eingesetzt wird

anhand dieser Liste habe ich die Rechnungsstellung automatisiert sowie die Aufstellung der Posten die offen, überfällig oder Fehlbeträge haben

kann diese Listen gerne mal uploaden wenn bedarf besteht bzw wenn jemand daran interessiert ist gerne die Codes für die Makros zur Verfügung stellen

jetzt forste ich mich grad durch die Bilanz und suche dort nach brauchbaren Material

also was mir eben wichtig ist, ist das wir das GANZE Unternehmen Zahlentechnisch im Blick haben und vorallem intervenieren können wenn es eng wird bzw nie wieder in so eine Lage kommen

Hoffe das ich es irgendwie so erklären konnte das man versteht worauf ich hinaus will weil ich bin da immer nicht so gut die Dinge aus meinem Kopf zu erklären:-)

Vielen Dank schon mal
Lieben Gruß
Martin
Lade mal hoch - ich guck mir das mal an. Ich muss unsere Dateien nur anonymisieren, dann kann ich dir die auch mal zur Verfügung stellen
Hallo an Alle,


Wie du hast keine Daten? Muss deine Firma keine Bilanz erstellen oder eine GuV? - Für den Anfang würde ich dir empfehlen diese Daten erstmal zu übernehmen. Dies spart dir am Anfang eine Menge Zeit und du kannst die Daten dann schrittweise verfeinern um sie dann für die Steuerung des Unternehmens (Controlling) zu verwenden.

Kosten (also der bewertete produktionsbezogene Güter/Dienstleistungsverbrauch) die du brauchst stehen ja in den älteren Beiträgen. Wichtig ist noch, dass du dich nicht verrückt machst. Gehe ruhig und besonnen an die Aufgabe heran und vergiss niemals das hinter den Zahlen auch Tatsachen stecken. Versuche immer Kennzahlen ect. im Zeitvergleich zu sehen bzw. deren Inhalt richtig zu deuten. Dies ist viel wichtiger als auf die Kommastelle genau alles zu berechnen.

Was ich dir ebenfalls noch empfehlen würde ist erstmal eine Trennung nach Fixkosten & variablen Kosten. Zusätzlich mach dich mal im Internet schlau nach "Deckungsbeitragsrechnung". Wenn du diese paar Dinge beherrscht kannst du gut anfangen mit dem Controlling und dich dann immer weiter fortbilden.

Bis dahin...
Bearbeitet: dau - 09.06.2012 20:27:20
hi
sry hatte berufsschule
werde kurz meine listen präparieren und die dann uploaden

lg martin
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......

Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......

Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung Die Firmengruppe Nagel ist seit über 75 Jahren Vertriebs- und Servicepartner führender Hersteller von Baumaschinen, Industriemaschinen und Baugeräten sowie Werkzeugmaschinen, Werkzeugen und Betriebsei......

Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestands- und Kostencontrolling Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Unsere......

(Junior) Bereichscontroller Marketing & Sales (m/w/d) Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen b......

Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d) Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten ......

Data Analyst (m/w/d) Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von......

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Buchhaltung & Controlling (m/w/d)
Sie lieben Zahlen? Sie behalten auch bei komplexen Finanzthemen den Überblick und fühlen sich in der Welt von Bilanzen, Buchungen und Jahresabschlüssen zu Hause? Von der sorgfältigen Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle bis hin zur Mitwirkung an strategischen Finanzentscheidungen – Sie beeindru... Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex_Online-Banner_290px.jpg
Lernen Sie von unseren Experten alle Tricks zum Thema Power BI.
  • Erfahrene Trainer mit fundiertem Power BI Wissen
  • Praxisnahe Beispiele und Übungen für sofortige Anwendung
  • Kleine Gruppen für maximale Interaktion
Melden Sie sich jetzt an, es gibt noch freie Plätze.

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PLC Businessplan

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihres Businessplans? Der automatisierte Businessplan hilft Ihnen systematisch bei der Erstellung und das automatisiert und ohne viel Dateneingabe.
 Mehr Informationen >>

Nutzwertanalyse

Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung des Nutzens von Entscheidungsalternativen, die wegen fehlender numerischer oder monetärer Vergleichskriterien nicht oder schwer miteinander vergleichbar sind.
Mehr Informationen >>

Meilensteintrendanalyse

Meilensteintrendanalyse.png
Diese auf Excel basierende Meilensteintrendanalyse ist ein effizientes grafisches Werkzeug zur Verfolgung von Projektmeilensteinen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>