weiss jemand von euch, warum Discounted-Cash Flow-Verfahren zur kurzfristigen Steuerung von Beteiligungen eher ungeeignet sind?
Danke
09.12.2008 13:25:36
Hallo zusammen,
weiss jemand von euch, warum Discounted-Cash Flow-Verfahren zur kurzfristigen Steuerung von Beteiligungen eher ungeeignet sind? Danke |
|
|
|
10.12.2008 13:48:26
bei DCF diskontiert man quasi alle zukünftig zu erwartenden CF auf die Gegenwart ab.
Impliziert wird: große Cashflows in der fernen Zukunft können kleine und negative kurzfristige CFs ausgleichen. Deshalb ist DCF zur kurzfristigen Steuerung nicht geeignet, da der Hauptteil des Unternehmenswert meist aus den Cashflows in ferner Zukunft kommt. Das ist jedenfalls mein Gedanke dazu. Gruß Cilvic |
|
|
|
10.12.2008 14:22:10
Toller Beitrag! Sehe ich ähnlich - schade dass man hier die Beiträge nicht bewerten kann ![]() |
|||
|
|
10.12.2008 16:14:54
Vielen Dank für eure Beiträge.
Mich würde noch interessieren, ob es denn auch geeignete Kennzahlen gibt, die eher zur kurzfristigen Steuerung von Beteiligungen geeignet sind? gruß steve |
|
|
|
11.12.2008 20:36:24
Mich würde einmal interessieren, wie beich Euch generell das Beteiligungscontrolling aussieht.
Welche Bereiche habt ihr dabei im Fokus, welche Auswertungen macht ihr, welche Kennzahlen bildet ihr dabei im Reporting ab, habt ihr immer Zugriff auf alle Daten eurer Beteiligungs-Company oder bekommt ihr auch welche geliefert ? Bin für jeden Hinweis und Tipp sehr dankbar! Stefanie |
||||
|
|
|||
Trusted AI speziell für das Büro des CFO entwickelt
Eine umfassende Suite von Funktionen künstlicher Intelligenz (KI), die Finanz- und Buchhaltungsteams eine neue digitale Workforce mit eingebetteter, auditierbarer KI zur Verfügung stellt, ist von BlackLine,......
Analyse eines Online-Stellenmarkts: Weniger Einstiegsjobs, längere Bewerbungsprozesse
Der Einstieg ins Berufsleben erfordert derzeit viel Geduld, wie eine aktuelle Stepstone-Analyse von über vier Millionen Stellenanzeigen von Januar 2020 bis April 2025 zeigt: Nach einem Nachfragehoch im......
Hays-Fachkräfte-Index: Sinkende Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern
Die Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern ist im zweiten Quartal 2025 zurückgegangen. Das ergibt sich aus dem Hays-Fachkräfte-Index, der auf einer quartalsweise erfolgenden Auswertung der index Internet......
Lohnbuchhalter (m/w/d) Teilzeit od. Minijob Lohnbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit oder auf Minijobbasis, auch Honorarbasis möglich. Bei Interesse können gern zusätzliche Aufgaben in der Finanzbuchhaltung oder Recruiting übernommen werden. ......
Bilanzbuchhalter als zukünftiger Leiter Buchhaltung (m/w/d) Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit......
Mitarbeiter:in Investitions- / Instandhaltungscontrolling (w/m/d) Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Gesch......
Steuerfachgehilfe / Buchhalter oder Bürokraft mit Buchhaltungskenntnissen (m/w/d) Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit......
Controller*in Teil- (50 %) oder Vollzeit Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig ......
Sachbearbeiter*in Buchhaltung (Teil (50%) - oder Vollzeit) Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig ......