weiss jemand von euch, warum Discounted-Cash Flow-Verfahren zur kurzfristigen Steuerung von Beteiligungen eher ungeeignet sind?
Danke
09.12.2008 13:25:36
Hallo zusammen,
weiss jemand von euch, warum Discounted-Cash Flow-Verfahren zur kurzfristigen Steuerung von Beteiligungen eher ungeeignet sind? Danke |
|
|
|
10.12.2008 13:48:26
bei DCF diskontiert man quasi alle zukünftig zu erwartenden CF auf die Gegenwart ab.
Impliziert wird: große Cashflows in der fernen Zukunft können kleine und negative kurzfristige CFs ausgleichen. Deshalb ist DCF zur kurzfristigen Steuerung nicht geeignet, da der Hauptteil des Unternehmenswert meist aus den Cashflows in ferner Zukunft kommt. Das ist jedenfalls mein Gedanke dazu. Gruß Cilvic |
|
|
|
10.12.2008 14:22:10
Toller Beitrag! Sehe ich ähnlich - schade dass man hier die Beiträge nicht bewerten kann ![]() |
|||
|
|
10.12.2008 16:14:54
Vielen Dank für eure Beiträge.
Mich würde noch interessieren, ob es denn auch geeignete Kennzahlen gibt, die eher zur kurzfristigen Steuerung von Beteiligungen geeignet sind? gruß steve |
|
|
|
11.12.2008 20:36:24
Mich würde einmal interessieren, wie beich Euch generell das Beteiligungscontrolling aussieht.
Welche Bereiche habt ihr dabei im Fokus, welche Auswertungen macht ihr, welche Kennzahlen bildet ihr dabei im Reporting ab, habt ihr immer Zugriff auf alle Daten eurer Beteiligungs-Company oder bekommt ihr auch welche geliefert ? Bin für jeden Hinweis und Tipp sehr dankbar! Stefanie |
||||
|
|
|||
Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an
Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......
Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht
Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......
Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke
Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......
Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......
Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......
Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir si......
Division Controller (m/f/d) Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax ent......
Produktionscontroller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümergeführte Unternehmensgruppe aus dem produzierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......
Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und W......