Integrierte Planung mit Plan!

Software-Interviews: Gespräch mit Giulio Giancola über Controlling-Software von Plan!

Wolff von Rechenberg
Daten direkt auf der führenden Analytics-Plattform Qlik Sense erstellen und bearbeiten – ohne externe Werkzeuge, wie Excel: Das ermöglicht Plan! Planung, Budgetierung und Forecasting werden dadurch einfacher, genauer und flexibler. Der Zürcher Anbieter Heyde, Spezialist für Systemintegration von Software-Lösungen in den Bereichen Data Analytics, Planungsprozesse und Forecasting, implementiert die Planungssoftware seit Jahren − mit projekterfahrenen Experten aus dem Controlling und der Softwareentwicklung. Giulio Giancola, CPM-Consultant bei Heyde, erklärt die Vorteile der Lösung.

heyde_pm_karandaev_600x450.jpg
Foto: Heyde, Bildagentur PantherMedia / karandaev

Welche Unternehmensgröße und Branchen sehen Sie als Ihre Zielgruppe? Wieviel Anwender nutzen Ihre Software bisher?

Giulio Giancola: Plan! richtet sich sowohl an mittelständische als auch an Großunternehmen über jegliche Branche hinweg. Mitarbeitende aus dem Controlling bzw. der Finanzabteilung der Unternehmen sind hierbei verstärkt unsere Zielgruppe, da hier erfahrungsgemäß der größte Pain liegt. Mit Plan! haben wir in kurzer Zeit schon mehr als 100 Kunden weltweit gewonnen, wobei der Bedarf mit jedem Jahr weiter wächst. Wir von Heyde agieren als Partner vor allem in der Deutschschweiz und besitzen eine Expertise in Business Intelligence, Planung und Konsolidierung für Handelsunternehmen, Gesundheitswesen, Dienstleistungen, Online-Portale, Logistik und Sozialwesen. Wir implementieren Plan! jedoch branchenunabhängig, da es in erster Linie darum geht, zeitintensive Planungsprozesse zu automatisieren und eine einheitliche Datenbasis für die integrierte Planung zu schaffen.

Was sind die Kernfunktionen Ihrer Softwarelösung? Beschreiben Sie kurz die wesentlichen Funktionen.

Giancola: Unsere Softwarelösung vereint die Bereiche BI und Planung in einer Plattform, sodass alle Mitarbeiter in einem einzigen Tool planen, analysieren und kollaborieren können. Dabei bietet Plan! ein breites Spektrum der wichtigsten Planungsfunktionen für die integrierte Unternehmensplanung über alle Geschäftsbereiche hinweg. In wenigen Klicks lässt sich mit Plan! ein neues Budget oder ein rollierender Forecast erstellen, der zumeist auf den Historiendaten unserer Kunden basiert. Hierbei können beliebig viele Szenarien in Kürze erstellt und miteinander verglichen werden. Top-Down-, Bottom-Up-Planung, Forecasting, konfigurierbare Workflows oder die individuelle Gewichtung von Faktoren sind mitunter wichtige Kernfunktionen unserer Planungslösung. Dank der Integration in Qlik Sense können die Nutzer zudem die Auswirkungen verschiedener Szenarien auf bpsw. die G&V-Rechnung direkt visualisieren.

Welche Besonderheiten hat Ihre Software? Gibt es Alleinstellungsmerkmale gegenüber anderen Controlling-Software-Anbietern?

Giancola: Mit unserer Planungssoftware lassen sich komplexe Planungen flexibel, zuverlässig und vor allem schnell umsetzen. Unser Ziel war es, eine intuitive, effiziente und leicht zu bedienende Single-Source-of-Truth-Lösung für alle Mitarbeitenden unter höchsten Sicherheitsstandards zu schaffen. Basierend auf dem führenden BI-Tool Qlik Sense bietet Plan! seinen Nutzern eine einheitliche Plattform, auf der sämtliche relevante Daten aus beliebigen Quellsystemen zentral für die Erstellung von Analysen, Berichten, Budgets und Forecasts bereitgestellt, ausgewertet und kommentiert werden können. Wo vorher mehrere separate Tools zum Einsatz kamen, wird hier eine All-In-One- Lösung für alle zu einem fairen Preis geschaffen. Dies führt nicht nur zu enormen Zeitersparnissen in der täglichen Arbeit, sondern ermöglicht es Unternehmen, in Kürze echten Mehrwert aus diesen Daten zu generieren und basierend darauf, die Entscheidungen zu treffen, die das Unternehmen erfolgreich und wettbewerbsfähig machen.


Wie flexibel ist Ihre Softwarelösung? Haben Sie eine Excel-ähnliche Benutzeroberfläche bzw. wie weit können Excel-Planungen oder -Auswertungen integriert werden? Gibt es eine Web-Oberfläche und eine mobile Version?

Giancola: Unsere Lösung zeichnet sich besonders durch seine flexible Anwendung aus. Mit Plan! können die unterschiedlichsten Bereiche mit ihrer individuellen Logik beplant werden. Beliebte Anwendungsfälle unserer Kunden sind Personalkostenplanung, Kostenstellenplanung oder Vertriebsplanung, integriert in einen Workflowprozess. Die zu beplanenden Daten stellen unsere Kunden bereit und können aus beliebiger Quelle stammen, wie etwa Excel oder einem ERP-System. Erfahrungsgemäß ist die Planungslösung mit der vorgegebenen Logik unserer Kunden sehr schnell gebaut und einsatzbereit.

Selbst individuelle Projekte und komplexe Zusammenhänge innerhalb des Unternehmens lassen sich mit der flexiblen Modellierung in Plan! abbilden. Auch wir von Heyde haben beispielsweise für einen Kunden eine individuelle Ressourcenallokation implementiert, die eigentlich nicht zu den klassischen Kernprozessen einer Finanzplanung gehört. Trotzdem konnten wir damit auf die individuellen Wünsche des Kunden eingehen und ein flexibles Datenmodell entwickeln.

 Unsere Lösung zielt darauf ab, einen Schritt weiterzugehen und Excel als Planungstool abzulösen. Gerade im Bereich Planung stößt Excel oftmals an seine Grenzen, erweist sich als fehleranfällig und nicht performant genug, besonders, wenn mehrere Nutzer auf einem Datensatz arbeiten möchten. Dementsprechend ist Plan! Excel nicht nachempfunden, sondern als eine auf integrierte Unternehmensplanung spezialisierte Lösung anzusehen, die Excel gerade in diesem Bereich um einiges voraus ist. Datengrundlage können natürlich weiterhin die Daten aus Excel bleiben.

Was ist für die Zukunft geplant? Auf welche Besonderheiten können Ihre Kunden und Interessenten hoffen?

Giancola: Jedes Jahr wächst unsere Kundenbasis, die Use Cases und damit auch unsere Planungslösung. Monatlich werden neue Releases veröffentlicht, um Plan! noch performanter zu machen und den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Größere Features dieses Jahr waren u.a. die Mehrmandantenfähigkeit, die Unterstützung von Plan! in der Cloudversion von Qlik Sense sowie das Forecasting mit mehreren Kennzahlen. Da wir unsere Roadmap stetig an die Entwicklungen auf dem Markt und die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen, ist für die Zukunft auch eine eigene Cloud-Lösung geplant. Außerdem richten wir die Entwicklung von Plan! auf eine standardisierte FP&A-Lösung aus. Eine Erweiterung der Planungsalgorithmen und diverse Feature-Anfragen unserer Kunden zur Verbesserung des Planungsprozesses sind ebenso Teil der Roadmap.

 

Giulio-Giancola-Portrait-web.JPGGiulio Giancola
ist CPM-Consultant bei der Heyde (Schweiz) AG. Seit mehr als zehn Jahren setzt der Betriebsökonom und BI-Spezialist die Anforderungen unterschiedlicher Fachabteilungen mit robusten Softwarelösungen um. Bei der Heyde AG liegen seine Schwerpunkte auf den Bereichen Unternehmensplanung und Corporate Performance Management (CPM).



Download des vollständigen Beitrages: Download



letzte Änderung W.V.R. am 01.04.2023
Autor:  Wolff von Rechenberg


Autor:in
Herr Wolff von Rechenberg
Wolff von Rechenberg ist Wirtschaftsjournalist und versorgt seit 2012 die Fachportale der reimus.NET mit News und Fachartikeln.
weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge
Weitere Fachbeiträge zum Thema

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Beispiel-Newsletter >>

Jetzt Newsletter gratis erhalten

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Controlling- Newsletter

Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor.
zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>
Anzeige
Premiummitgliedschaft Studenten

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.500 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Mitgliedschaft wahlweise für nur 119,- EUR inkl. MwSt. im Jahr oder 12,- EUR im Monat! Studenten und Auszubildende 39,- EUR für zwei Jahre! Kein Abonnement! Weitere Informationen >>
 

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
 

Fachbeitrag veröffentlichen?

Sie sind Autor von Fachbeiträgen mit Controlling-bzw. Rechnungswesen-Thema? Gerne veröffentlichen oder vermarkten wir ihren Fachbeitrag. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. jetzt Mitmachen >>

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 24,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

RS Toolpaket - Controlling

Excel-Tool_152x89px.jpgWir setzen für Sie den Rotstift an, sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Controlling über 30% im Vergleich zum Einzelkauf. Die wichtigsten Controlling-Vorlagen in einem Paket (Planung, Bilanzanalyse, Investitionsrechnung, ...). Das Controllingpaket umfasst 6 Excel-Tools für Ihre Arbeit! mehr Infos >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d)
Die GAF AG ist ein international erfolgreich agierendes Unternehmen für plattformübergreifende Geoinformationslösungen und für die Entwicklung innovativer GIS- und Datenbankanwendungen. Mit einem internationalen und interdisziplinären Expert*innen-Team setzt die GAF Maßstäbe für individuelle Bera... Mehr Infos >>

Leitung Projektcontrolling (w/m/d)
Gemeinsam bewegen wir die Menschen und bringen Hamburg voran. Rund 1,2 Millionen Fahrgäste sind täglich mit uns unterwegs, und jedes Jahr werden es mehr. Wir sorgen für besseres Klima, weniger Lärm und freiere Straßen. Finden Lösungen für die Gestaltung der Mobilitätskultur unserer Stadt und setz... Mehr Infos >>

Controlling Data Analyst (m/w/d)
Die GRENKE AG ist mit über 1900 Mitar­bei­ter*innen in 33 Ländern „Möglich­macher“ für kleine und mittel­ständische Unter­nehmen. Wir schaffen schnelle und einfache Finanzierungs­lösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Geschäfts­ideen in die Tat umzu­setzen. Denn wir sind über­zeugt davon, die ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter Controlling (w/m/d)
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Mens... Mehr Infos >>

Beteiligungscontroller (m/w/d)
Du suchst eine neue Herausforderung im Controlling als Beteiligungscontroller (m/w/d) und möchtest gemeinsam bei einem großartigen Team die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann bewirb dich jetzt bei dem Wachstumschampion auf dem deutschen Photovoltaikmarkt! Mehr Infos >>

Controller / Financial Analyst (m/w/d)
Mit unserer Recyclingsparte in Deutschland stellen wir Tag für Tag sicher, dass unsere Papierfabriken jederzeit mit ausreichend Altpapier in allen benötigten Qualitäten versorgt sind. Dazu akquirieren wir bis zu 2 Millionen Tonnen Altpapier jährlich in Deutschland und dem benachbarten europäische... Mehr Infos >>

Finanzmanager (m/w/d) Projektcontrolling
Um den weltweit steigenden Energiebedarf nachhaltig zu decken, müssen zunehmend alternative Energiequellen erschlossen werden. Wir, die Orcan Energy AG, ein Spin-Off der Technischen Universität München mit Sitz in München, übernehmen die Pionieraufgabe, tragfähige Lösungen für eine sichere Energi... Mehr Infos >>

Controller – Beteiligungen / Tochterunternehmen (m/w/d)
Seit mehr als 75 Jahren stellen wir medizinische Diagnostik-Instrumente her und sind darin weltweit führend. Der Grund ist ein­leuch­tend: Wir leben und lieben „Quality made in Germany“. Es gibt noch Platz für einen Controller – Beteiligungen / Tochterunternehmen (m/w/d). In einem weltwei... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B16232957_400px_Ausschnitt.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> Linkedin >>, Twitter >>
 



aufgefallen ?!


Ihre Werbung hier !






JOB- TIPP

Stellenmarkt.jpg
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex-Seminartipp.png
Excel für Controller
Ein "Excel für Controller" Seminar bei der Excel-Akademie Confex ist deshalb Ihre beste Investition um effizienter und zeitsparender zu arbeiten. Unser Seminar ist eigens auf die Anforderungen für Sie als Mitarbeiter im Controlling zugeschnitten. Wir zeigen Ihnen praxiserprobte Problemlösungen auf, die Sie sofort einsetzen können.
So gelangen Sie immer erfolgreich zum Ziel!
Mehr Infos >>  

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Projekt Toolbox

Bild Projekt Toolbox.png
Die Projekt-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Projektmanagement bewährt haben. Ideal für Projektleiter und Mitarbeiter aus dem Projektmanagement.
Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

RS Toolpaket - Controlling

PantherMedia_Jan_Prchal.jpg
Wir setzen für Sie den Rotstift an, sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Controlling über 30% im Vergleich zum Einzelkauf. Das RS Toolpaket - Controlling stellt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge von der Unternehmensplanung bis zur Bilanzanalyse für Ihre strategischen Entscheidungen zur Verfügung. Das Controllingpaket umfasst 6 Excel-Tools für Ihre Arbeit!
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>