mir ist der Unterschied zwischen der rollierenden Planung und dem
rollierenden Forecast nicht klar.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
18.09.2008 17:16:10
Hallo zusammen,
mir ist der Unterschied zwischen der rollierenden Planung und dem rollierenden Forecast nicht klar. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank! |
|
|
|
19.09.2008 08:20:48
Hallo Studentin08,
die Frage ist anscheinend nicht so einfach zu beantworten, wie es auf den ersten Blick scheint. Es gibt in der Community Xing eine Diskussion genau zu diesem Thema, die aber nur für Mitgleider einsehbar ist: Hier ist eine Aussage, die ich ganz gut finde:
Gruß Dieckmann |
|||
|
|
19.09.2008 10:56:25
Hallo,
der XING-Beitrag erklärt, wenn auch sehr gut, eigentlich nur den Unterscheid zwischen Planung und rollierendem Forecast. Der Unterschied zwischen rollierender Planung und rollierendem Forecast könnte darin bestehen, dass der rollierende Forecast sich nur auf das eigentliche Planjahr bezieht, also nicht immer für z.B. 12 Monate fortgeschrieben wird. Der rollierende Forecast würde also nicht planjahrübergreifend sondern immer nur bis zum Jahresende in bestimmten Zeitabschnitten (monatlich z.B.) erstellt werden. Die rollierende Planung dagegen jahresübergreifend für z. B. immer 12 Monate. Es kann jedoch genauso gut keinen Unterschied zwischen beiden Begriffen geben. In der Praxis wird ein Unterschied, wenn es denn einen gibt, kaum eine Rolle spielen. Gruß, CP1 |
||||
|
|
|||
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format.
Preis 9,90 EUR, Details hier >> (Für Premiummitglieder frei!)
Inklusive umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen.
Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an
Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......
Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht
Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......
Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke
Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......
HR-Controller m/w/x Die Immanuel Albertinen Diakonie hilft Menschen in schwierigen Situationen und begleitet sie durchs Leben – von der Geburt, in Krankheit oder Not, im Alter bis zum Sterben. Dafür engagieren sich unser......
Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostencontrolling Beckhoff Automation ist ein führendes Technologieunternehmen in der Automatisierungstechnik, das seit seiner Gründung im Jahr 1980 als unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen agiert. Im Ges......
Finanzbuchalterin (m/w/d) Die BAL Bauplanungs und Steuerungs GmbH setzt im Bereich der baunahen Dienstleistungen über 36 Jahre in Kooperation mit international renommierten Architekturbüros deutschlandweit sichtbare Zeichen he......
Head of Operations Controlling Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit innovativen Entwicklungen für die Automotive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunftsweisenden Systemlösungen im Bereich d......
Lead Financial Analyst/Senior Controller (m/w/d) Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNING......
Controller als zukünftiger Leiter Finanzen (m/w/d) Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. . Seit 2021 ist......