flexible Plankostenrechnung

Neues Thema in folgender Kategorie
[ geschlossen ] flexible Plankostenrechnung
Hallo Backhove,

es war Ihnen sooo wichtig, zu erfahren, wie man eine Tabelle oder eine Grafik in das Forum hochladen kann. Nun posten Sie einen schieren Text, der sachlich richtig ist, aber - sehen Sie mir die Wertung nach - keine neuen Erkenntnisse beinhaltet.

Da Sie erhebliche Ressourcen einsparten, indem Sie auf Tabellen und Grafiken verzichteten, bleibt vielleicht noch Zeit, meine Fragen aus # 23 zu beantworten. Danke!

LG
-Nausicaa
Liebe Forum-Teilnehmer,

zur ersten Frage:

In der Vorlage war ein Plan-Output von 400 Stück angegeben. Das hatte ich übersehen und stattdessen eine Annahme getroffen.

zu den weiteren Ausführungen aus #23:

Sie haben Recht: Bei meiner Beschreibung heben sich Beschäftigungsabweichung und Verbrauchsabweichung auf. Wenn sie gleich sein sollen muss aber entweder die Ist-Beschäftigung über der Planbeschäftigung liegen oder aber die Ist-Kosten unterhalb der Sollkosten, letzteres ist praktisch unrealistisch.

Und zum ausgebliebenen Hochladen eines Bildes:
Ich hatte nochmal in den Leitlinien des Forums gelesen und festgestellt, dass ich urheberrechtlich geschütztes Material nicht hochladen darf. Selbst wenn ich es abzeichne, bleibt es urheberrechtlich geschützt.

Sorry, da ich bereits abgemahnt wurde, bin ich nicht mehr so mutig.


Gruß
Michael Hatje-Backhove
Hallo Backhove,
Zitat
In der Vorlage war ein Plan-Output von 400 Stück angegeben. Das hatte ich übersehen und stattdessen eine Annahme getroffen.
die Annahme war aber nicht konsistent.

Zitat
Sie haben Recht: Bei meiner Beschreibung heben sich Beschäftigungsabweichung und Verbrauchsabweichung auf. Wenn sie gleich sein sollen muss aber entweder die Ist-Beschäftigung über der Planbeschäftigung liegen oder aber die Ist-Kosten unterhalb der Sollkosten, letzteres ist praktisch unrealistisch
Warum sollte es unrealistisch sein, dass die Istkosten unterhalb der Sollkosten liegen?  Blickt man auf die v-förmge Entwicklung der Konjunktur in den beiden zurückliegenden Jahren, dann dürfte genau diese Entwicklung vielen Unternehmen widerfahren sein.

Und: Mir sind Bilder nicht wichtig.

LG
-Nausicaa
Sehr geehrte Forum-Teilnehmer!

Sollkosten sind das Ergebnis einer mengenorientierten Abbildung des Ist-Zustandes, wie er hätte eintreten sollen. D.h. auf Basis des Ist-Outputs werden Soll-Inputs bestimmt. Zumindest im Bereich der diskutierten Einzelkosten (Fertigungsmaterial) ist es unwahrscheinlich, dass die "Zutaten" eines Produktes im Ist weniger sind als sie vorgesehen sind. Es gibt höchstens Unwirtschaftlichkeiten, und dann sind die Istkosten höher als die Sollkosten. Also können Beschäftigungsabweichung und Verbrauchsabweichung nur gleich hoch sein, wenn die Ist-Beschäftigung höher ist als die Plan-Beschäftigung.

Gruß
Michael Hatje-Backhove
Hallo Backhove,
Zitat
Sehr geehrte Forum-Teilnehmer!
Zitat
Liebe Forum-Teilnehmer

ich könnte mich mühen, es als apart zu empfinden, dass Sie als Anrede die Form der Contiuncula wählen, falls ... nein, gut, ich überwinde mich, und empfinde es als apart.
Zitat
Zumindest im Bereich der diskutierten Einzelkosten (Fertigungsmaterial) ist es unwahrscheinlich, dass die "Zutaten" eines Produktes im Ist weniger sind als sie vorgesehen sind.
Konkrete Frage: Blenden Sie Preisabweichungen aus?

LG
-Nausicaa
Zitat
Nun posten Sie einen schieren Text, der sachlich richtig ist, aber - sehen Sie mir die Wertung nach - keine neuen Erkenntnisse beinhaltet.

Also erstens bin ich für eine Wertung abgemahnt worden und zweitens ist Ihre Wertung nicht korrekt.

fbausw hatte die Mengenabweichung unter Einbeziehung einer Soll-Menge berechnet und das ist falsch. Ich hatte klargestellt, dass man zur Berechnung der Mengenabweichung die Ist-Menge heranzieht. Die Soll-Menge zieht man heran, wenn man die Verbrauchsabweichung bestimmt.

Gruß :wink1:
Michael Hatje-Backhove
Hallo Backhove,

ich gewinne langsam das Gefühl, in einem Stück von Ionesco mitzuspielen.

Danach stand mir noch nie der Sinn, und daher werde ich den Thread vorerst von der Seitenlinie aus betrachten.

LG
-N. P.
Zitat

Konkrete Frage: Blenden Sie Preisabweichungen aus?

Wenn ich die Mengenabweichungen betrachte, blende ich die Preisabweichung aus, ja. Die Preisabweichungen werden gesondert betrachtet. Bei den Mengenabweichungen wird in der Regel immer mit Planpreisen gerechnet, es sei denn, man berechnet alles auf Ist-Basis, das ist aber eigentlich nicht üblich.

Soweit ich mich erinnern kann, ging es hier nur um Mengenabweichungen bisher.

Gruß
Michael Hatje-Backhove
Hallo,

es entspricht nicht den Tatsachen, dass ich bei der Berechnung der Mengenabweichung die Istmenge nicht heranziehe:

Zitat
fbausw hatte die Mengenabweichung unter Einbeziehung einer Soll-Menge berechnet und das ist falsch. Ich hatte klargestellt, dass man zur Berechnung der Mengenabweichung die Ist-Menge heranzieht. Die Soll-Menge zieht man heran, wenn man die Verbrauchsabweichung bestimmt.

siehe meinen Beitrag vom 21.11.2011 um 22.33 Uhr:

Zitat
Mengenabweichung = Istkosten zu Planpreisen - Sollkosten

Istkosten zu Planpreisen = Istmenge x Planpreis
Sollkosten = Sollmenge x Planpreis

Oder tun Sie hier was klarstellen, was unbestritten ist?

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!

P.S.: Ich für meinen Teil ziehe mich auch aus diesem Beitrag zurück, denn ich kann meine Freizeit besser verbringen als mit Diskussionen über Sachverhalte, die evtl. nur Definitionssache sind. Ich würde chrissi122 sowieso empfehlen, in der Ausbildung die Def. zu benutzen, die sein / ihr Prof. ihm / ihr beigebracht hat.
Gesamtabweichung = pi *xi - pp *xp
Gesamtabweichung = (pi-pp)*xp + (xi - xp)* pp + ( pi -pp)*(xi-xp)
Gesamtabweichung = Preisabweichung + Mengenabweichung + Abweichung 2. Grades
Bearbeitet: Backhove - 24.11.2011 09:25:35
User, die dieses Thema lesen. (3 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


ICV vergibt Newcomer- und Dissertationspreise ICV vergibt Newcomer- und Dissertationspreise Der ICV - Internationaler Controller Verein hat drei Newcomer-Preise und einen Dissertationspreis vergeben. Controlling-Newcomer 2025 ist Lukas Schmidt von der CBS International Business School, der mit......

Bundesarbeitsgericht: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) gelten unter Umständen als Vergütung Bundesarbeitsgericht: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) gelten unter Umständen als Vergütung Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat seine Rechtsprechung zu virtuellen Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs - Virtual Stock Option Plans) geändert. Wenn eine vertraglich vereinbarte Warte- oder Leistungszeit......

Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungs­klinik widmen wir uns der Diagnostik, Behand......

Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) mit Schwerpunkt Nebenbücher, Schnittstellen und Erlöse Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn u......

Mitarbeiter (m/w/d) Controlling Wir sind seit 1908 ein führendes Finanz­dienst­leistungs­unter­nehmen mit Sitz im Herzen Münchens. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einer Bilanz­summe von über 4,7 Mrd. EUR. DIE genossenschaftliche S......

Werkscontroller (m/w/d) Unsere Mission ist es, mit Innovationskraft und Nachhaltigkeit die industrielle Transformation voranzutreiben. Ob bei der Optimierung von Rechenzentren, der Weiterentwicklung der Wasserstoffproduktion......

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Konzern-Controlling Für den zentralen Verwaltungssitz der Hoffbauer-Stiftung in Potsdam suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Konzern-Controlling. Die Hoffbauer-Stiftu......

Leitung (m/w/d) der Stabstelle Beteiligungscontrolling Osnabrück, das heißt: offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend – eben Lebensqualität auf den ersten und zweiten Blick! Fast 170.000 Einw......

Ebook_DG_ISBN_978-3-00-050814-1_290px.png

eBook: Erstellung einer integrierten Finanz- und Liquiditätsplanung mit Excel

Dieses Buch zeigt praxisnah und verständlich, wie Sie mit Excel eine integrierte, investoren- und bankenkonforme Finanz- und Liquiditätsplanung aufbauen. Die Notwendigkeit für einen solchen professionellen Finanzplan ergibt sich nicht nur in Gründungs- und Wachstumsphasen, z.B. bei der Kapitalbedarfsermittlung, Businessplanerstellung und Investorenansprache, sondern auch als Steuerungsinstrument im laufenden Betrieb sowie in Insolvenz- und Sanierungssituationen.

Jetzt hier für 26,75 EUR downloaden >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungs­klinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapie­resisten... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unter­schiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Controlling
Wir sind seit 1908 ein führendes Finanz­dienst­leistungs­unter­nehmen mit Sitz im Herzen Münchens. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einer Bilanz­summe von über 4,7 Mrd. EUR. DIE genossenschaftliche Spezial­bank für Immobilien­besitzer und die Immobilien­wirtschaft mit einem ganz­heit­lichen Bera... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Online-Seminar:
Storytelling mit Daten für Controller:innen und Datenprofis

20241008-07373_290x100.jpg
Mit diesem Online-Seminar lernst du Kernbotschaften und Handlungsempfehlungen wirksam zu vermitteln. Denn von Controller:innen und Business Analyst:innen wird heutzutage mehr verlangt als Reports und Dashboards. Sie sollen Daten in handlungsrelevante Empfehlungen übersetzen und Unternehmensleitung, sowie Fachbereiche mit ihrem datenbasierten Wissen beraten. Für diese anspruchsvolle Aufgabe braucht es eine Vielzahl an Fähigkeiten. Eine der Wichtigsten ist, datenbasierte Erkenntnisse und Ideen strukturiert, überzeugend und zielgruppengerecht zu kommunizieren.   

Erfahre mehr zum Online-Seminar >>  

Ebook_DG_ISBN_978-3-00-050814-1_290px.png

eBook: Erstellung einer integrierten Finanz- und Liquiditätsplanung mit Excel

Dieses Buch zeigt praxisnah und verständlich, wie Sie mit Excel eine integrierte, investoren- und bankenkonforme Finanz- und Liquiditätsplanung aufbauen. Die Notwendigkeit für einen solchen professionellen Finanzplan ergibt sich nicht nur in Gründungs- und Wachstumsphasen, z.B. bei der Kapitalbedarfsermittlung, Businessplanerstellung und Investorenansprache, sondern auch als Steuerungsinstrument im laufenden Betrieb sowie in Insolvenz- und Sanierungssituationen.

Jetzt hier für 26,75 EUR downloaden >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

jedox-logo-250px.jpg
Jedox wird für Planung, Budgetierung, Analyse und Management-Reporting eingesetzt. Dank Excel-naher Benutzeroberfläche und ausgefeilter Dashboard- und Reporting-Funktionen genießt die Lösung eine hohe Akzeptanz im gesamten Unternehmen. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Vorlage: Bilanzanalyse

Analysieren Sie die Bilanz Ihres Unternehmens oder Wettbewerbers ohne großen Aufwand aber transparent in Grafiken aufbereitet. Profitieren Sie von einer klaren Übersicht und Jahresvergleich der einzelnen Bilanzpositionen.
Mehr Informationen >>

Excel Vorlage Boston Matrix

Boston_Matrix_Excel_Vorlage.png
Mit der Excel-Vorlage "Boston Matrix" haben ein strategisches Tool für die Analyse von Marktteilnehmern. Nachdem Sie eine Kennzahl, zum Beispiel Umsatz, der Marktteilnehmer und dem Benchmark-Teilnehmer in einer Eingabemaske eingegeben haben, werden diese im 4 Felder-Portfolio visualisiert. Ideal für Unternehmensberater bzw. strategische Auswertungen.
Mehr Informationen >>

RS Toolpaket - Planung

Wir setzen für Sie den Rotstift an. Sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Planung über 35% im Vergleich zum Einzelkauf. Das RS Toolpaket -Planung stellt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge für Ihre Unternehmensplanung zur Verfügung. Das Planungspaket umfasst 4 Excel-Tools! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Prompt-KI-Beschreibung_290px.jpg

Prompt – KI Agenten Beschreibung

Erstellen Sie in wenigen Minuten Ihren eigenen KI-Agenten – präzise, professionell und individuell. Mit dieser Excel-Vorlage erstellen Sie mühelos eine vollständige Beschreibung für Ihren persönlichen KI-Agenten, die Sie direkt in Tools wie ChatGPT, Copilot, Google Gemini oder Claude einfügen können.

Jetzt hier für 4,99 EUR downloaden >>

Kosten- und Leistungsrechnung: Aus der Praxis für die Praxis von Jörgen Erichsen 

kosten-muenzen-geld-pm_Boris_Zerwann_240x180.jpg
Zur KLR gibt es zahllose Veröffentlichungen, die sich vor allem mit Definitionen und Theorien befassen. Im Unterschied dazu ist diese Serie aus 6 Teilen so konzipiert, dass sie sich vor allem mit der Anwendbarkeit im Tagesgeschäft befasst und so gerade für Unternehmer in kleinen Betrieben und Selbstständige einen hohen Nutzwert bieten. Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>