Fixe Stückkosten / Fixkostenvergleich / Optimale Verteilung der Fixkosten

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Fixe Stückkosten / Fixkostenvergleich / Optimale Verteilung der Fixkosten
Liebes Forum,

ich habe eine Frage zum Thema Fixkosten:

               Fixkosten   Produktionsmenge Fixe Stückkosten
Maschine A: 1.000.000 €         100.000                    10,00 €
Maschine B: 2.000.000 €         100.000                    20,00 €
Total:        3.000.000 €         200.000                    15,00 €

Wenn ich nun 50.000 Stück nach B verschiebe:

               Fixkosten Produktionsmenge Fixe Stückkosten Differenz Fixe Stückkosten Differenz Gesamt:
Maschine A: 1.000.000 €  50.000                               20,00 €          10,00 €                            500.000,00 €
Maschine B: 2.000.000 € 150.000                               13,33 €           -6,67 €                        -1.000.000,00 €
Total:        3.000.000 € 200.000                               15,00 €            0,00 €                           -500.000,00 €

Kann ich nun folgende Aussage treffen: Durch die Verschiebung von 50.000 Stück zu Maschine B werden die Fixkosten insgesamt um 0,5 Mio € besser ausgelastet?

Oder kann ich nur jeweils den Einzeleffekt betrachten, darf aber keine Summe für die Gesamtdifferenz bilden?

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand kurz antworten könnte.
Hi,

was will man denn mit der Verschiebung bewirken?

Durch das von dir dir beschriebene Szenario wird mMn nichts "besser ausgelastet".

Durch die Verschiebung erreicht man (gemäß gegebenem Szenario) lediglich, eine Fixkostendegression bzw - progression. Welche sich in Summe aber wieder ausgleicht.
Hallo ExcelFan,

dass sich Deine Kostensituation nicht verbessert, sollte logisch sein, denn Du hast vorher Kfix von 3.000.000 € bei 200.000 Stück und nachher Kfix von 3.000.000 € bei 200.000 Stück. Kostenvorteile könntest Du nur erreichen, wenn die kvar pro Maschine unterschiedlich sind und Du die Maschine mit den niedrigeren kvar besser auslastest.

Mathematisch ist Deine Rechnung falsch, da Du Proportionalität unterstellst wo gar keine Proportionalität vorhanden ist.

LG
-Nausicaa
Hallo,

danke für Euer Feedback.
Mir ist klar das ich in Summe keinen Ergebnis-Effekt erzielen kann. Also nicht mehr Gewinn erziele.

Entscheidend sind die Unterschiede zwischen den variablen Kosten.

ABER :  Kann ich nicht davon losgelöst behaupten meine Fixkosten in Summe besser auszulasten?
Oder darf ich es nur einzeln betrachten?
Die Vorteile für Maschine B sind ja größer wie der Nachteil für A.
Hallo ExcelFan,

Dir scheint immer noch nicht bewusst zu sein, dass Deine Berechnung mathematisch falsch ist. Du stellst an einer beliebigen Stelle eine Differenz fest und rechnest sie hoch, als hätte die Funktion den Verlauf einer Geraden. Hat sie aber nicht, Stichwort Fixkostendegression.

"Kann ich nicht davon losgelöst behaupten meine Fixkosten in Summe besser auszulasten?"
NEIN!

LG
-Nausicaa
Hallo,

ich will ja aber genau diesen Fixkostendegressionseffekt zeigen.
Ich rechne die Veränderung der fixen Stückkosten auf die Menge hoch. Bei der Maschine B habe ich einen Degressionseffekt. Bei Maschine A einen Progressionseffekt.
Jeweils also Veränderung je Stück mal neuer Gesamtmenge. Der Degressionseffekt ist aber höher da ich die Maschine mit den höheren Fixkosten nun besser auslaste. In Summe kann ich aber dadurch keinen Ergebnis Effekt erzielen.
Nur eben eventuell die Aussage, dass ich meine fixen Kosten nun besser nutze, weil die teurere Maschine besser ausgelastet wird. Das war meine Frage.
Kann ich also nur jede Maschine einzeln betrachten?
Hallo ExcelFan,

"Ich rechne die Veränderung der fixen Stückkosten auf die Menge hoch."

das ist doch Dein Fehler.

Letzter Versuch: Mach doch Deine Milchmädchenrechnung nochmal auf, und verschiebe 99.990 Stück von A nach B. Dann hast Du bei A kfix von 100.000 €/Stück und bei B 10 €/Stück.

Dann hast Du bei A eine Differenz von 99.990 €/Stück. Mal 10 Stück macht 999.900 €. (ungünstig)

Bei B hast Du eine Differenz von 10 €/Stück. Mal 199.000 Stück. Macht 1.990.000 € (günstig)

Und schon steht Du um 1 Mio. € besser da.   :green2:

Allerletzter Versuch: Die kfix gelten jeweils doch nur für eine bestimmte Stückzahl. Die kannst Du doch nicht einfach dann mit einer x-beliebigen Stückzahl multiplizieren.

"Kann ich also nur jede Maschine einzeln betrachten?"

Kannst Du machen, bringt halt 0 Erkenntnisgewinn. Da kannst Du Dir auch ein Loch ins Knie machen und Milch reinfüllen.

LG
-Nausicaa
Schon mal etwas von dem Herrn Dr. Deckungsbeitrag gehört?
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Trends 2026 auf dem Gebiet der Controlling Excellence Trends 2026 auf dem Gebiet der Controlling Excellence Was sind die angesagten Themen im Bereich Controlling Excellence im Jahr 2026? Auf einer Skala von 0-10: In welchen Branchen ist der Handlungsdruck am größten? Jens Ekopf, Leiter Business Performance ......

Hays-Fachkräfte-Index Finance: niedrigster Wert seit über drei Jahren Hays-Fachkräfte-Index Finance: niedrigster Wert seit über drei Jahren Der Hays-Fachkräfte-Index Finance sinkt im 3. Quartal 2025 um 29 Prozentpunkte auf 69 Prozent. Damit liegt er deutlich über dem Gesamtindex von 47 Prozent, welcher sich aus allen berechneten Berufsgruppen......

ICV vergibt Newcomer- und Dissertationspreise ICV vergibt Newcomer- und Dissertationspreise Der ICV - Internationaler Controller Verein hat drei Newcomer-Preise und einen Dissertationspreis vergeben. Controlling-Newcomer 2025 ist Lukas Schmidt von der CBS International Business School, der mit......


Aktuelle Stellenangebote


Controller:in Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren le......

Controller (m/w/d) Die Lässig GmbH ist ein international erfolgreiches Lifestyle-Unternehmen mit Firmensitz im hessischen Babenhausen. Wir stehen für Emotionalität, Umweltbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein und eine ......

Senior Accountant / Bilanzbuchhalter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) optovision steht seit über 45 Jahren für Deutsche Ingenieurskunst und enge Kundenbeziehungen. Als wieder- holter Gewinner des Titels „Bester Brillenglashersteller Deutschlands“ schreiben wir jedes Jah......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie möchten Ihre Expertise in Bilanzierung und Controlling in einem Umfeld einbringen, das sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich relevant ist? Dann verstärken Sie unser Team im Controlling u......

Finanzbuchhalter/Steuerfachangestellter (m/w/d) in Nienburg Zahlen sind Ihre Stärke? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als europaweit führender Spezialist für Chemielogistik und Transportdienstleistungen sorgt die Franz Fischer Spedition seit über 75 Jahren......

Controller / Controllerin (m/w/d) mit Leitungsfunktion In Vollzeit (100%) Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca.......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Controller:in
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Beteiligungscontroller (m/w/d) in Vollzeit
Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte auto­ma­ti­sier­te Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein er­folg­reiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>

Accountant HGB (m/w/d)
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Jabatix_logo_200px.jpg
Jabatix NC ist eine Rechenmaschine, als add-on für Excel, für Controller in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie führt komplexe Berechnungen durch und stellt die Ergebnisse in EXCEL bereit – ohne lange Einarbeitung. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Vorlage: Bilanzanalyse

Analysieren Sie die Bilanz Ihres Unternehmens oder Wettbewerbers ohne großen Aufwand aber transparent in Grafiken aufbereitet. Profitieren Sie von einer klaren Übersicht und Jahresvergleich der einzelnen Bilanzpositionen.
Mehr Informationen >>

Excel Vorlage Boston Matrix

Boston_Matrix_Excel_Vorlage.png
Mit der Excel-Vorlage "Boston Matrix" haben ein strategisches Tool für die Analyse von Marktteilnehmern. Nachdem Sie eine Kennzahl, zum Beispiel Umsatz, der Marktteilnehmer und dem Benchmark-Teilnehmer in einer Eingabemaske eingegeben haben, werden diese im 4 Felder-Portfolio visualisiert. Ideal für Unternehmensberater bzw. strategische Auswertungen.
Mehr Informationen >>

RS Toolpaket - Planung

Wir setzen für Sie den Rotstift an. Sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Planung über 35% im Vergleich zum Einzelkauf. Das RS Toolpaket -Planung stellt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge für Ihre Unternehmensplanung zur Verfügung. Das Planungspaket umfasst 4 Excel-Tools! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Prompt-KI-Beschreibung_290px.jpg

Prompt – KI Agenten Beschreibung

Erstellen Sie in wenigen Minuten Ihren eigenen KI-Agenten – präzise, professionell und individuell. Mit dieser Excel-Vorlage erstellen Sie mühelos eine vollständige Beschreibung für Ihren persönlichen KI-Agenten, die Sie direkt in Tools wie ChatGPT, Copilot, Google Gemini oder Claude einfügen können.

Jetzt hier für 4,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>