werde eine Produktion in China wieder aufstellen. Habe alle Kostenparameter sprich Fixkosten, wie Miete, Personalkosten sowie Materialkosten zur Herstellung vorliegen.
Wie berechne ich die Rentabilität?
35
15.06.2016 15:39:04
Hallo.,
werde eine Produktion in China wieder aufstellen. Habe alle Kostenparameter sprich Fixkosten, wie Miete, Personalkosten sowie Materialkosten zur Herstellung vorliegen. Wie berechne ich die Rentabilität? 35 |
|
|
|
16.06.2016 08:56:43
Liebe Leser,
Bitte nutzen Sie die Kommentare nur für Anmerkungen direkt zum Artikel. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nicht in Einzelfällen Hilfe leisten können. Fragen zu Einzelfällen stellen Sie deshalb bitte in unserem Forum. Dort können sie von anderen Nutzern gefunden und beantwortet werden. Vielen Dank Die Redaktion |
|
|
|
18.07.2016 11:51:05
Liebe Leser,
ich habe ein paar fragen zur eigenkapitalrentabilität. Kann man da helfen freundliche Grüße Masallah |
|
|
|
18.07.2016 15:12:47
Hallo Herr Masallah,
für weitergehende Fragen wäre unser Forum die richtige Adresse: http://www.controllingportal.de/Forum/ Um dort Fragen zu stellen, müssen Sie sich zuerst als Nutzer registrieren. Das ist kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden. Mit dem Nutzernamen und dem Passwort, dass Sie festlegen, können Sie im Forum fragen stellen und beantworten. Viel Spaß dabei. Mit besten Grüße wvr (Für die Redaktion) |
|
|
|
17.01.2017 10:58:06
Würden Sie bei der Berechnung des ROE den Jahresüberschuss verwenden oder die Steuern hinzurechnen?
Danke für Ihre geschätzte Auskunft! |
|
|
|
17.01.2017 15:36:50
Liebe Leser,
wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nicht in Einzelfällen Hilfe leisten können. Fragen zu Einzelfällen stellen Sie deshalb bitte in unserem Forum. Dort können sie von anderen Nutzern gefunden und beantwortet werden. Vielen Dank Die Redaktion |
|
|
|
01.06.2017 14:20:28
An die Redaktion,
zur dargestellten Formel für die Eigenkapitalrentabilität eine Anmerkung. Die Darstellung ist falsch, denn EKR = (Jahresüberschuss/EK) x 100 % würde bedeuten man teilt den Jahresüberschuss durch das Eigenkapital und multipliziert dieses Ergebnis mit 1, denn Prozent bedeutet "von Hundert" und 100 % bedeutet 100/100 = 1. Prozent ist eine andere Darstellung der schreibweise in Dezimalzahlen. Möchte man die Eigenkapitalrentabilität in Prozent ausdrücken, so lautet die Formel: EKR ( in % ) = (Jahresüberschuss/Eigenkapital) x 100 Viele Grüße Axel Hornburg |
||||
|
|
|||
Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke
Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......
Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte
Fast 60 Prozent der Vorstände und Aufsichtsräte haben nach eigener Einschätzung nur wenig oder gar keine Kenntnisse über Künstliche Intelligenz oder Erfahrungen mit KI, immerhin 40 Prozent beschreiben......
Studie: Zwei von drei Bewerbungen mit Hilfe von KI erstellt
Bewerbungen scheitern, weil sich Jobsuchende oft auf Verdacht bewerben und ihre Unterlagen zu wenig mit den Anforderungen der Arbeitgeber abgleichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Stepstone Studie,......
Controller*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......
Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d) Die Zech-Unternehmensgruppe wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Entwicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir unter......
(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d) Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unsere......
Koordinator:in Infrastruktur & Interne EDV Betreuung (w/m/d) Die Jugendhilfe Am Rohns sucht eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für die Unterstützung in der Verwaltung. Sie erwartet in der Verwaltung ein kleines, dynamisches Team , eine enge Zu......
Finanzkoordination für Drittmittelprojekte (m/w/d) Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausrage......
Referent:in – Finanzen und Controlling (w/m/d) Arbeiten Sie gerne in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und suchen eine anspruchsvolle Tätigkeit im direkten Umfeld der Leitung des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling? Die Vielfältigkeit......
Das beliebte PC-Seminar bietet Ihnen den Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten und visualisieren zu können. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Power BI und können das Wissen in Ihrem Unternehmen umsetzen.