Veränderung des Risikocontrollings in Banken | Einladung zur Studie
Anzeige
RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen. Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
Hiermit möchte ich Sie zur Teilnahme an der Umfrage im Rahmen meiner Masterarbeit „Veränderung des Risikocontrollings durch die digitale Transformation in Banken“, die ich am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling von Frau Prof. Dr. Jennifer Kunz an der Universität Augsburg verfasse, herzlich einladen.
Meine Studie zur aufgeführten Thematik hat die Zielsetzung zu analysieren, wie und in welchem Grad sich das Risikocontrolling und die damit verbundenen Rahmenbedingungen in Banken durch die digitale Transformation verändert haben bzw. verändern werden.
Die Umfrage benötigt nur etwa 8 Minuten Ihrer Zeit.
RS Controlling-System: Das auf MS Excel basierende RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System.
Plan-, Ist- und Vorschau-Ebene
Soll- / Ist-Vergleiche für Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung
automatisch aus den Daten generierte GuV und Bilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen
mehrjährige Planung
Detailplanung für Umsatzerlöse, Wareneinsatz/ bzw. bezogene Leistungen, Personal, Investitionsplanung, Rückstellungen und sonstige Bestandsveränderungen
Umfrage: Überfordert im Home-Office Mehr als ein Drittel der Mitarbeitenden im Home-Office fühlt sich überfordert,
mehr als die Hälfte wünscht sich mehr Unterstützung durch den Arbeitgeber. Außerdem sind viele Führungskräfte nach Ansicht ihrer Untergebenen nicht fit für die neue Arbeitswelt, Das ist das Ergebnis einer Umfrage Im Auftrag der Lufthansa.
Nach einem Jahr Corona und immer wieder neuen Lockdowns fühlen sich immer
noch 38 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Home-Office überfordert. Das fand die Kommunikationsberatung Thöring & Stuhr in einer Umfrage für Lufthansa Industry Solutions. An der nicht repräsentativen Onlineumfrage hatten sich nach Angaben der Autoren 1.011 Personen beteiligt, die teils im Unternehmen, teils im Home-Office mit neuen... mehr lesen
Umfrage: Home-Office auch nach Corona Das Arbeiten im Lockdown hat vielen Arbeitnehmer/-innen so gutgetan, dass
sie sich eine Fortsetzung auch nach der Pandemie wünschen. Über die Hälfte fordert sogar ein Recht auf Home-Office. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.
71 Prozent der deutschen Arbeitnehmer/-innen sind überzeugt, dass Unternehmen
auch nach der Pandemie flexible Arbeitsmodelle und Home-Office anbieten werden. Das hat der IT-Anbieter Citrix in einer Umfrage unter 3.750 Teilnehmenden in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden herausgefunden. In Deutschland hat Citrix nach eigenen Angaben 1.000 Personen befragt.
Nur 19 Prozent der Befragten gaben an, dass sich ihr Arbeitsleben unter
dem Einfluss Corona-Pandemie verschlechtert... mehr lesen
Gehaltsreport 2021: Controller sind Spitzenverdiener Finance-Fachkräfte wie Controller und Bilanzbuchhalter zählen zu den Spitzenverdienern
im Gehaltsreport 2021 des Online-Jobportals StepStone. Beste Verdienstmöglichkeiten gibt es in Hessen, und die höchsten Gehälter zahlen die Banken. Doch in Stellenanzeigen fehlt es weiterhin an Gehaltsangaben.
Das durchschnittliche Jahresgehalt von Beschäftigten in Deutschland liegt
bei 57.000 Euro brutto im Jahr. Das zeigt der StepStone Gehaltsreport 2021, für den die Online-Jobplattform zum zehnten Mal in Folge Gehälter von rund 250.000 Arbeitnehmer*innen in Deutschland ausgewertet hat.
Spitzengehälter bei Banken, Pharma und Autoindustrie Die höchsten Gehälter
erzielen laut Studie Ärzte (89.500 Euro), doch direkt dahinter rangieren in der Studie... mehr lesen
Frauen in Vorständen: Unternehmen brauchen neue Strukturen Der Frauenanteil in den Vorstandsetagen ist weiterhin gering. Ein neues
Gesetz soll das ändern. Die Managementberatung Horvh & Partners fand heraus, wo der Handlungsdruck am größten ist. Mit einfachen Neubesetzungen wird es nicht getan sein.
Börsennotierte oder paritätisch mitbestimmte Unternehmen brauchen demnächst
eine Frau im Vorstand, wenn das Entscheidungsgremium aus mindestens drei Personen besteht. Das sieht ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor. Das Gesetz werde jedoch Auswirkungen weit über den kleinen Kreis der betroffenen Unternehmen hinaus haben. Davon geht die Managementberatung Horváth & Partners aus. Das Beratungsunternehmen hat einen "Faktencheck Vorstandsstrukturen 2021" vorgestellt. Die Studie zeigt, welche... mehr lesen
Jobsuche: Das nervt beim Bewerben Fehlende Angaben etwa zum Gehalt, umständliche Bewerbungsprozesse, fehlende
Rückmeldungen. Was Jobsuchende und Bewerber am meisten stört, hat StepStone in einer Umfrage herausgefunden.
Auf dem Weg zum passenden Job müssen Bewerber*innen viele Hürden überwinden.
Das raubt Nerven – und kostet Zeit: Vom Beginn der Jobsuche bis zur Vertragsunterschrift dauert es im Schnitt in Deutschland 4,7 Monate. Das ergab eine Studie der Jobplattform StepStone, für die 28.000 Menschen zum Thema Jobsuche und Bewerbung befragt wurden und die repräsentativ für die Erwerbsbevölkerung ist. Dabei hätten sich folgende meistgenannte Kritikpunkte herausgestellt, erklärt StepStone: mehr lesen
Senior Controller (m/w/d)
Ihre Zukunft gestalten beim Premium-Hersteller für Fütterungstechnik! Im Rahmen einer Nachfolgeregelung (Ruhestand) suchen wir Senior Controller (m/w/d)
Ihre Aufgaben - Maßgebliche Durchführung der Planung und Budgetierung - Unterstützung bei Monats- sowie Jahresabschlüssen -Erste... Mehr Infos >>
(Junior) Controller (m/w/d)
Wir sind die Holding der Berner Group. Mit ca. 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steuern wir den europaweiten Aufbruch in die digitale Zukunft und positionieren uns für die kommenden Jahre. Die Berner Group ist ein bereits in zweiter Generation inhabergeführter, finanzstarker Konzern mit rund... Mehr Infos >>
Controller (w/m/d) Business Intelligence
Dein Herz schlägt höher, wenn du dich mit Zahlen, Daten, Fakten beschäftigen kannst? Das sind echte Motivatoren und Treiber für dich? Du liebst es, Informationen strukturiert aufzubereiten und zu analysieren? Und auch im größten Daten-Dschungel behältst du stets den Überblick? Dann komm an Bord u... Mehr Infos >>
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Anzeige
Software-Tipp
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling.
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen - Probieren Sie jetzt die aktuelle Ausgabe desControlling-Journal >>
Anzeige
Software
EPG Consulting Suite
Die Consulting Suite der EPG ist eine "Consulting-as-a-Service"-Lösung, mit der Unternehmen Lageroptimierungen einfach und schnell online durchführen können. Damit bietet die EPG einen leistungsstarken Baukasten für die selbständige Umsetzung von kontinuierlichen Optimierungsstrategien. ... Mehr Infos >>
Jedox
Die integrierte CPM-Lösung für abteilungsübergreifende Planung, Analyse und Budgetierung
Jedox hebt Planung, Analyse und Reporting mit einer integrierten und cloudbasierten Software-Suite auf ein neues Level. Unternehmen jeglicher Größe und Branche werden dabei unterstützt, datengetriebe... Mehr Infos >>
contractmanager²
Die Software contractmanager² verbindet Vertragsverwaltung mit Controlling und bietet so einen geordneten Überblick über sämtliche Fakten, Fristen und Zahlungskonditionen von Verträgen. Die Vertragsdaten, Originaldokumente sowie Adressen und Mitarbeiter der Lieferanten und Kunden werden darin zen... Mehr Infos >>
Kostenverrechnung: Betriebsabrechnungsbogen und Kosten kalkulieren
Manager müssen die Kosten ihres Verantwortungsbereichs im Griff haben. Erkennen Sie, welche Faktoren für Ihre Kosten eine Rolle spielen und wo Sie ansetzen können, wenn Sie die Kosten senken wollen. Kalkulieren Sie die Kosten mit diesen 10 Excel-Vorlagen. Mehr Infos >>
Branchenanalyse (Porters ?five forces?)
Jedes kleinere und mittelständische Unternehmen bzw. jeder Geschäftsbereich eines größeren Unternehmens lässt sich, mehr oder weniger eindeutig, einer bestimmten Branche zuordnen. Eine Branche ist eine Gruppe von Unternehmen, deren Produkte oder Dienstleistungen ziemlich ähnlich sind. Mehr Infos >>
UEG-Index - Den Unternehmenserfolgsgrad messen
Stellen Sie Ihre Entwicklung des Unternehmens besser dar
Es werden immaterielle Werte und Soft Fakts in der Bilanz oft nicht mit berücksichtigt. Zeigen Sie den Banken und Investoren Ihren Mehrwert. Mehr Infos >>
Sie haben eine Frage zum Thema Lohnabrechnung oder wollen über Ihre Erfahrungen zu einer Lohn-Software diskutieren? Das Forum von Lohn1x1.de ist Treffpunkt von Lohnbuchhaltern und bietet Ihnen die Möglichkeit zur Diskussion ihrer Fragen.
Anzeige
Buch-Tipp
Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen.
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>
Anzeige
Seminar-Tipps
BUNDESVERBAND DER BILANZBUCHHALTER UND CONTROLLER e.V., Grenzüberschreitender Waren- und Dienstleistungsverkehr und erforderliche Meldepflichten (Teil 2), Online, 07.05.2021 1,5 Std Mehr Infos >>
PC-COLLEGE , Microsoft Office 365 - MS PowerBI / Self Service BI mit Office 365 und MS Excel, Koblenz, 05.07.2021 3 Tage Mehr Infos >>
Institut für Verkauf und Marketing IVM , 1 st. Seminar Vertriebscontrolling , Dortmund, 30.08.2021 1 Tag Mehr Infos >>
CA controller akademie®, Stufe III - Berichtswesen & Kommunikation für Controller, Hotel Residence Starnberger See, Feldafing, 14.06.2021 5 Tage Mehr Infos >>
Confex Training GmbH, Excel für Selbsterlernte, Nürnberg, 06.09.2021 2 Tage Mehr Infos >>
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EURMehr Infos und Download >>
Anzeige
Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans
Das Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans unterstützt den Controller bei der Präsentation der Top-Level-Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Abbildung auf einem Zeitstrahl (Timeline) in einem ansprechenden Design, ohne dass dafür ein Terminplanungstool bemüht oder viel Zeit und Mühe in ein Mal- oder Zeichenprogramm investiert werden müssen. Zum Shop >>
Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
Gewerbesteuerrückstellung
Urlaubsrückstellungen
Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
Rückstellung für Tantiemen
Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>
Anzeige
RS-Balanced Scorecard
Unternehmen mit Balanced Scorecard (BSC) im Einsatz sind erfolgreicher als ihre Wettbewerber. Erstellen Sie mit RS-BSC Ihre Balanced Scorecard! Definieren und überwachen Sie mit Hilfe dieser Excel-Vorlage ihre operativen und strategischen Ziele. Excel- Tool bestellen >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Paket für Hausverwalter
Dieses Excel-Vorlagen-Paket enthält folgende Tools:
Der RS- Investitionsrechner ermittelt Ihnen den Kapitalwert oder internen Zinsfuß für Ihre Investitions- vorhaben. Zusätzlich können Sie die Rentabilität und die Amortisations- zeit Ihres Investitionsvorhabens berechnen lassen. Excel- Tool bestellen >>
Anzeige
Experten-Tipp
Wollen Sie ihre im Unternehmen eingesetzten Excel-Lösungen anpassen oder erweitern? Unser Excel-Experte berät und untersützt Sie zu den Produkten der RS-Reihe oder bei der Anpassung und Erweiterung ihrer eigener Excel-Lösungen. Mehr Infos >>
Anzeige
RS Toolpaket - Controlling
Wir setzen für Sie den Rotstift an, sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Controlling über 30% im Vergleich zum Einzelkauf. Die wichtigsten Controlling-Vorlagen in einem Paket (Planung, Bilanzanalyse, Investitionsrechnung, ...). Das Controllingpaket umfasst 6 Excel-Tools für Ihre Arbeit! mehr Infos >>
Anzeige
RS-Plan
RS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kenn- zahlen. Preis: 119,- EUR Mehr Informationen >>
Anzeige
RS-Bilanzanalyse
Bilanzanalyse- Tool (Kennzahlen- Berechnung): Umfangreiches Excel- Tool zur Berechnung der wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und G+V. Es werden Berichte generiert, die die Liquiditäts-, Vermögens- und Ertragslage des Unternehmens im 5 Jahresvergleich darstellen. Excel- Tool bestellen >>