A: Infos zur Projektarbeit -- B. mögliche Lerngruppe

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] A: Infos zur Projektarbeit -- B. mögliche Lerngruppe
Hallo

ich suche Informationen zur von der IHK geforderten Projektarbeit. Leider sind die Infos meines Lehrgangsträgers da arg dürftig. Wohl weil sie glauben und meinen, das die bestandene Prüfung bei Ihnen schon ein Prädikat sei, während ich schon mehrfach gelesen habe, das Controller-Ausbildungen oder das "IHK" hintendran in der Wirtschafts nichts zählen.

Kann jemand Infos zur Projektarbeit geben -- Auch Buchtipps oder Links zu Infos diesbezüglich wären mir sehr recht um im Vorfeld genügend Informationen zu sammeln.

Außerdem wäre ich durchaus auch interessiert mit anderen Fernlehrgangs- oder auch Präsenzlehrgangsteilnehmern von Vorbereitungslehrgängen für die Controller-Prüfung IHK in Kontakt zu treten, um ggf. Lehrmaterialien auszutauschen, Infos und Lernunterstützung gegenseitig zu geben.
Ideal wäre das natürlich im Raum Heilbronn-Eppingen-Stuttgart.

Gruß
Powerfee
Hi Powerfee,

habe bei ciao folgendes gefunden:
Zitat
c. Projektarbeit
Die IHK stellt zur Projektarbeit keine Beispiele zur Verfügung, weder zur Gliederung noch zur eigentlichen Projektarbeit wird man richtig informiert, wie die Inhalte ungefähr auszusehen haben oder geschweige denn, was vom Prüfling erwartet wird. Es gibt zwar Rechtsvorschriften, die man beachten muss und die man ausgehändigt bekommt, diese regeln aber nur so Formsachen wie den Schriftgrad, die Seitenränder, den Umfang u.a. Auf mehrfache Bitte an den Dozenten und an die IHK wurde uns nur mitgeteilt, dass sie uns kein Beispiel zur Verfügung stellen können, da das dem Datenschutz unterliegt und alte Prüfungen auch anonymisiert nicht zur Verfügung gestellt werden können. Somit waren die Auskünfte zum Thema Projektarbeit im Rahmen des Vorbereitungslehrgangs mehr als dürftig! Ich fühlte mich wie in eiskaltes Wasser geworfen.

Die Projektarbeit umfasst 30 Seiten
(Schriftgrad 12, 1 ½ Zeilenschaltung, großer Korrekturstreifen am Rand) incl. Anlagen und ist in der Zeit von 30 Tagen anhand eines vorher eingereichten und vom Prüfungsausschuss genehmigten Themengliederungsvorschlag zu erstellen. Zwei Gliede-rungsvorschläge müssen vom Prüfungsteilnehmer ca. 2 Monate vor der schriftlichen Prüfung eingereicht werden. Diese sollen sich an der eigenen beruflichen Controllingpraxis orientieren. Der Prüfungsausschuss wählt daraus eine Gliederung aus und kann diese auch notfalls verändern oder ergänzen. Im Falle von völlig ungeeigneten Gliederungsvorschlägen, ist es aber auch möglich, dass der Prüfungsausschuss beide Themen ablehnt und eine neue Themengliederung vorgibt.
Die 30-tägige Projektarbeit beginnt unmittelbar nach der EDV-Prüfung, an dem Tag wird der ge-nehmigte Gliederungsvorschlag an den Prüfungsteilnehmer ausgehändigt. Nach dem vorgegebenen Bearbeitungszeitraum muss die Projektarbeit spätestens an einem Fixtermin/-uhrzeit bei der IHK in zweifacher Ausfertigung mit eidesstattlicher Erklärung über die eigenhändige Erstellung eingereicht werden.
Quelle: Bericht Controllerlehrgang

Vllt. helfen dir diese Ausführungen weiter?
Viele Grüße Neele :-)
Hallo Nele,

danke für die Info.

Wenn noch jemand Infos - oder ein Muster für so eine Projektarbeit hätte, wäre ich sehr dankbar --oder auch Links zu entsprechenden Projektarbeiten.

Habe sowieso grad den absoluten Frust und überlege ernsthaft den Weiterbildungsträger zu wechseln. Allerdings bedeutet das irgendwie auch mind. 6 Monate doppelt gezahlte Lehrgangsgebühr und natürlich auch Zeitverlust, selbst wenn ich beim neuen Träger verkürzt den Stoff durchgehen kann.

Irgendwie wird mir schlecht, wenn ich die Prüfungsanforderungen und dann das Lehrmaterial anschaue.

Gruß Powerfee
Sucht man sich nicht "einfach" ein Thema mit einer bestimmten Problemstellung und bearbeitet dieses mit anschließender Dokumentation auf 30 Seiten?
Ich stelle mir das wie eine Bachelorarbeit vor.

Ein Muster wird es dafür nicht unbedingt geben, es sei denn, ein Teilnehmer möchte seine Arbeit veröffentlichen.
Dein Institut muss dpoch darüber weiterführende Infos haben.
Daten über Drittmenschen zu sammeln, bringt die Teilnehmer doch auch nicht weiter?
Da sind wir wieder beim Thema: profitorientierte Bildungseinrichtungen - dürfen die mit Infos knausern?
Viele Grüße Neele :-)
Hallo Powerfee,

ich habe die Projektarbeit + deren Präsentation kürzlich absolviert. Ist meiner Meinung nach halb so wild...

Du schickst zwei Vorschläge ein, dein Tutor (von der IHK) setzt sich mit dir in Verbindung und ihr besprecht das Thema und legt die konkreten Inhalte fest. Mein Tutor hat mir da schon relativ viel vorgegeben, sodass der Rest eigentlich nur noch Fleißarbeit und machbar ist...

Das Verhalten deines Lehrgangsanbieters geht natürlich nicht...

Schick mir einfach mal eine PN mit deinen Fragen, dann kann ich dir mal meine Projektarbeit mailen und sonstige Prüfungsfragen beantworten...
Ooooch -- die sind noch viel besser.

Hab mal in deren nicht betreutem Forumportal angemerkt, das ich die Unterlagen und Infos reichlich spärlich finde -- plötzlich trauten sich dann auch ein paar andere und ich kam mir nicht mehr gar so doof vor, das nur ich zu dämlich für deren Lehrgang bin.

Und...... wurde für das Forum gesperrt -- damit auch zum Zugang von Lehrmaterialien -- und dann kam die Kündigung. O.k. das war mir sogar echt recht, denn wenn ich, wie beabsichtigt, hätte gehen wollen hätte ich noch 3 Monate zahlen müssen und eine Frist einhalten müssen. So gesehen, paßte mir das ganz gut.

Aber alle anderen wissen jetzt im Forum -- Schnauze halten sonst fliegst du raus. Bloss keine öffentliche Kritik üben. Und leider kann man niemanden davor vorher bewahren - auch wenn er sich dann aufgrund des Forengeschehens natürlich seinen Teil denken kann. Aber dann ist es zu spät und er hat schon gebucht.

Eine Studienkollegin meinte dazu nur: The cash cow is ill  -- die wird man lieber los, als das man kostenträchtig etwas ändert.

Gruß Powerfee -- die jetzt woanders weiter macht.
Hi Powerfee!

Die sind ja lustig bei deinem Ex-WBT  :(

Habe ne Liste mit erfolgreich absolvierten Projektarbeiten und wenn ich mich recht erinnere eine komplette, erfolgreiche PA zum Thema Einführung Balance Scorecard (daraus besteht übrigens auch die Hälfte der Liste).

Ich darf nächste Woche auch anfangen meine zu Schreiben...

Suche das zu Hause mal raus.

Gruß

Thorsten
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......

Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......

Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......


Aktuelle Stellenangebote


Controller (m/w/d) Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend i......

Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung Die Firmengruppe Nagel ist seit über 75 Jahren Vertriebs- und Servicepartner führender Hersteller von Baumaschinen, Industriemaschinen und Baugeräten sowie Werkzeugmaschinen, Werkzeugen und Betriebsei......

Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestands- und Kostencontrolling Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Unsere......

(Junior) Bereichscontroller Marketing & Sales (m/w/d) Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen b......

Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d) Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten ......

Data Analyst (m/w/d) Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von......

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Kosten- und Leistungsrechnung: Aus der Praxis für die Praxis von Jörgen Erichsen 

kosten-muenzen-geld-pm_Boris_Zerwann_240x180.jpg
Zur KLR gibt es zahllose Veröffentlichungen, die sich vor allem mit Definitionen und Theorien befassen. Im Unterschied dazu ist diese Serie aus 6 Teilen so konzipiert, dass sie sich vor allem mit der Anwendbarkeit im Tagesgeschäft befasst und so gerade für Unternehmer in kleinen Betrieben und Selbstständige einen hohen Nutzwert bieten. Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>