HILFE!!! Controller Einstiegsgehalt nach kaufm. Ausbildung OHNE Studium

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
HILFE!!! Controller Einstiegsgehalt nach kaufm. Ausbildung OHNE Studium, Entscheidungsproblem!!! Ratlos!!!
Hallo,

da meine Entscheidung für eine Bewerbung um eine Position kurzfristig ist, würde ich mich über spontane Antwort sehr freuen

Vorweg:

- ich absolviere gerade meine Ausbildung zum Industriekaufmann (3. Lehrjahr; Ende: Januar '12)
- momentaner Einsatz im Bereich Controlling
- kein Abschluss eines wirtschaftswissenschaftliches Studium
- 2,6 Abitur; Ausbildung: (voraussichtlich) 2-3
- keine Praktika, keine Berufserfahrung


Unternehmen:

- Konzern (Umwelt/Entsorgungsbranche) - kein Tarifvertrag / Standort: Berlin
- Controlling Bereich besteht aus einer Person und wird auch durch die kaufm. Leitung (eine Person) abgedeckt

Das Eigentliche:

Momentan bin wie o.g. als Azubi in unserem Controllingbereich eingesetzt. Das Unternehmen hat kurzfristig erfahren, dass unsere Controllerin zum 01.01.12 gehen wird. Da ich das Ziel hatte im April '12 ein klassisches BWL Studium anzufangen, um irgendwann in diesem Bereich arbeiten zu können, wollte ich das Unternehmen nach meiner Ausbildung EIGENTLICH auch verlassen.

Aufgrund der Kündigung unserer Controllerin jedoch ist die Stelle bereits intern und extern ausgeschrieben und mir wurde von der kaufm. Leitung und anderen Mitarbeitern "vehement" geraten mich zu bewerben.
Ich denke zum Einen, da ich die Struktur des Unternehmens kenne, zum Anderen, da das Unternehmen mit einer speziellen Software arbeitet, welche ich bereits beherrsche, und da aufgrund der KURZFRISTIGKEIT (1.1.12), in der die Stelle besetzt werden muss (was eine sehr, sehr schwierige und schnelle Einarbeitung für einen Externen mit sich bringt), ich dazu motiviert wurde.

Man muss erwähnen, dass der Hauptbestandteil unseres Controllings intern an ein Shared Service Center ausgekoppelt wurde, sodass die Arbeit mit SAP/R3 relativ schmal ist und sich hauptsächlich auf Excel konzentriert, aber eigentlich alle gängigen Vorgänge mit sich bringt - meiner Meinung nach eher ein Vetriebscontrolling.

Ich weiß, dass ich keine optimalen Voraussetzungen (zumindest auf Papier) für einen Controller habe, aber sehr gute interne Kritiken, Spaß an der Arbeit  und zudem ganz und gar nicht auf den Kopf gefallen bin ;)

Für mich habe ich noch nicht entschieden, ob ich mich bewerben werde. Allerdings, wenn dann, dann würde ich ein Abendstudium natürlich auch nicht auslassen.

Jedoch habe ich ehrlich gesagt Angst vor der Verantwortung, da ich dann auch ggf. alleine in einem Büro (klingt banal) sitzen werde und keinen Ansprechpartner hätte.

Zudem befürchte ich, dass es für die kaufm. Leitung einfacher wäre mich einzustellen, auf der Grundlage der Erfahrungen, die ich im Unternehmen sammeln konnte und weil ich ja nur die Hälfte kosten würde.

Die Azubis, welche bei uns übernommen werden, verdienen als Einstieg 1.500 brutto. Da ich das ganz und gar nicht (!!!)  "doll" finde, war das eigentlich auch ein Grund, warum ich das Unternehmen verlassen wollte.

Da das, wenn ich mich bewerben würde, meiner Meinung nach keine "Azubi-Übernahme" wäre sondern eine Neueinstellung, habe ich keinen blassen Schimmer, was ich mit meinen "nicht vorhandenen Voraussetzungen" verlangen kann ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen.
Da ich aber weiß, dass das "Loch" bei uns dringend gestopft werden muss, würde ich mich auf der anderen Seite mit 1.500 brutto niemals zufrieden geben, da ich mich als "dummer" Azubi für so eine Stelle, welche heutzutage eigentlich meist ein Studium voraussetzt auch nicht ausbeuten lassen möchte.


Was sagen die Fachmänner und -frauen dazu :(?

LG
Hallo,

1.500 ist sicher zu wenig für den Einstieg im Controlling, aber ich würde die Einstiegschance nutzen und dann nach 1 bis 2 Jahren nachverhandeln. Wenn dann immer noch nicht mehr kommt, hast Du schon bessere Chancen in einem anderen Untenrehmen im Controlling unterzukommen.

In die Verhandlungen solltest Du schon mit mindestens 1.800 einsteigen. Mehr als 2.000 würde ich jedoch für den Einstieg und den Rahmenbedingungen, die du nanntest, als zu hoch empfinden.

Gruß, CP1
Bearbeitet: CP1 - 02.12.2011 19:22:36
Oder du absolvierst in ca. 3 Jahren ein Bachelorstudium im Bereich Rechnungswesen.
Dann dürfte dein Einstiegsgehalt deutlich über den 1500 brutto liegen.
Gruß,
McLord
Danke für die spontanen Antworten :)

Dann werde ich wohl ggf. mit 1.900 in die Verhandlungen starten. Ich muss dazu sagen, dass manche Industriekaufleute außerhalb des Controllings bereits mit 2.000 nach der Ausbildung in einen Job einsteigen ;)

Das Studium hatte auch im Sinn, deswegen wollte ich nach meiner Ausbildung eigentlich auch gleich ins Sommersemester einsteigen. Aber aufgrund der Ausschreibung und meiner Lage bietet sich diese Position, wie gesagt, jetzt schon an. Ich sehe das als Chance - auch ohne Studium. Und meinen Bachelor oder Fachwirt werde definitiv per Fern- oder Abendstudium nachholen.

... ausgeruht wird sich nicht!
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......

Bewerbung: Viele Jobsuchende erhalten keine abschließende Rückmeldung Bewerbung: Viele Jobsuchende erhalten keine abschließende Rückmeldung Fast sieben von zehn Menschen sind derzeit bereit für eine neue berufliche Herausforderung – und das trotz aktueller wirtschaftlicher Unsicherheiten, die sich auch auf dem Arbeitsmarkt niederschlagen.......

Gesetzentwurf: Rentner sollen in Teilzeit auch befristet für ihren früheren Arbeitgeber tätig werden können Gesetzentwurf: Rentner sollen in Teilzeit auch befristet für ihren früheren Arbeitgeber tätig werden können Mit einer neuen Regelung im aktuellen Referentenentwurf eines Rentengesetzes möchte die Bundesregierung auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Dazu soll das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ......


Aktuelle Stellenangebote


Referent*in Controlling Sie haben Interesse an finanz­wirtschaftlichen Fragestellungen des ZDF im Allgemeinen sowie an Controlling­funktionen im Besonderen und zeichnen sich durch analytisches und kommunikatives Geschick aus......

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Financial Accounting / Accounts Payable Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­disches Unter­nehmen mit inter­national 800 Mit­arbeit­enden freiver­käufliche Arznei­mittel, Nahrungs­ergänzungs­mi......

Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Teamleiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Finanzbuchhalter (m/w/d) Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten I......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Als Teil der Stahl-Gruppe verbindet Weilburger Graphics in Gerhardshofen Tradition mit Innovation.  Mit einer mehr als 140-jährigen Firmengeschichte steht der Standort für Stabilität und Zuv......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche... Mehr Infos >>

Bereichs-Controller (m/w/d)
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwend... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen e... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Qualifizierungsprogramm:
KI-Automatisierung und Data Science für Controlling und Finance

20241008-06916_290x100.jpg
Dieses Qualifizierungsprogramm bietet eine fundierte Einführung und praxisnahe Vertiefung in Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science im Bereich Controlling, Finance und Risikomanagement. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die KI-gestützte Automatisierungslösungen kennenlernen und in ihrem Unternehmen umsetzen möchten. Die modularen Inhalte reichen von den Grundlagen über fortgeschrittene Automatisierungen bis hin zur Entwicklung individueller Use Cases.   

Erfahren Sie mehr zum Qualifizierungsprogramm >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Jabatix_logo_200px.jpg
Jabatix NC ist eine Rechenmaschine, als add-on für Excel, für Controller in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie führt komplexe Berechnungen durch und stellt die Ergebnisse in EXCEL bereit – ohne lange Einarbeitung. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Kosten- und Leistungsrechnung: Aus der Praxis für die Praxis von Jörgen Erichsen 

kosten-muenzen-geld-pm_Boris_Zerwann_240x180.jpg
Zur KLR gibt es zahllose Veröffentlichungen, die sich vor allem mit Definitionen und Theorien befassen. Im Unterschied dazu ist diese Serie aus 6 Teilen so konzipiert, dass sie sich vor allem mit der Anwendbarkeit im Tagesgeschäft befasst und so gerade für Unternehmer in kleinen Betrieben und Selbstständige einen hohen Nutzwert bieten. Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>