HILFE!!! Controller Einstiegsgehalt nach kaufm. Ausbildung OHNE Studium

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
HILFE!!! Controller Einstiegsgehalt nach kaufm. Ausbildung OHNE Studium, Entscheidungsproblem!!! Ratlos!!!
Hallo,

da meine Entscheidung für eine Bewerbung um eine Position kurzfristig ist, würde ich mich über spontane Antwort sehr freuen

Vorweg:

- ich absolviere gerade meine Ausbildung zum Industriekaufmann (3. Lehrjahr; Ende: Januar '12)
- momentaner Einsatz im Bereich Controlling
- kein Abschluss eines wirtschaftswissenschaftliches Studium
- 2,6 Abitur; Ausbildung: (voraussichtlich) 2-3
- keine Praktika, keine Berufserfahrung


Unternehmen:

- Konzern (Umwelt/Entsorgungsbranche) - kein Tarifvertrag / Standort: Berlin
- Controlling Bereich besteht aus einer Person und wird auch durch die kaufm. Leitung (eine Person) abgedeckt

Das Eigentliche:

Momentan bin wie o.g. als Azubi in unserem Controllingbereich eingesetzt. Das Unternehmen hat kurzfristig erfahren, dass unsere Controllerin zum 01.01.12 gehen wird. Da ich das Ziel hatte im April '12 ein klassisches BWL Studium anzufangen, um irgendwann in diesem Bereich arbeiten zu können, wollte ich das Unternehmen nach meiner Ausbildung EIGENTLICH auch verlassen.

Aufgrund der Kündigung unserer Controllerin jedoch ist die Stelle bereits intern und extern ausgeschrieben und mir wurde von der kaufm. Leitung und anderen Mitarbeitern "vehement" geraten mich zu bewerben.
Ich denke zum Einen, da ich die Struktur des Unternehmens kenne, zum Anderen, da das Unternehmen mit einer speziellen Software arbeitet, welche ich bereits beherrsche, und da aufgrund der KURZFRISTIGKEIT (1.1.12), in der die Stelle besetzt werden muss (was eine sehr, sehr schwierige und schnelle Einarbeitung für einen Externen mit sich bringt), ich dazu motiviert wurde.

Man muss erwähnen, dass der Hauptbestandteil unseres Controllings intern an ein Shared Service Center ausgekoppelt wurde, sodass die Arbeit mit SAP/R3 relativ schmal ist und sich hauptsächlich auf Excel konzentriert, aber eigentlich alle gängigen Vorgänge mit sich bringt - meiner Meinung nach eher ein Vetriebscontrolling.

Ich weiß, dass ich keine optimalen Voraussetzungen (zumindest auf Papier) für einen Controller habe, aber sehr gute interne Kritiken, Spaß an der Arbeit  und zudem ganz und gar nicht auf den Kopf gefallen bin ;)

Für mich habe ich noch nicht entschieden, ob ich mich bewerben werde. Allerdings, wenn dann, dann würde ich ein Abendstudium natürlich auch nicht auslassen.

Jedoch habe ich ehrlich gesagt Angst vor der Verantwortung, da ich dann auch ggf. alleine in einem Büro (klingt banal) sitzen werde und keinen Ansprechpartner hätte.

Zudem befürchte ich, dass es für die kaufm. Leitung einfacher wäre mich einzustellen, auf der Grundlage der Erfahrungen, die ich im Unternehmen sammeln konnte und weil ich ja nur die Hälfte kosten würde.

Die Azubis, welche bei uns übernommen werden, verdienen als Einstieg 1.500 brutto. Da ich das ganz und gar nicht (!!!)  "doll" finde, war das eigentlich auch ein Grund, warum ich das Unternehmen verlassen wollte.

Da das, wenn ich mich bewerben würde, meiner Meinung nach keine "Azubi-Übernahme" wäre sondern eine Neueinstellung, habe ich keinen blassen Schimmer, was ich mit meinen "nicht vorhandenen Voraussetzungen" verlangen kann ohne jemanden vor den Kopf zu stoßen.
Da ich aber weiß, dass das "Loch" bei uns dringend gestopft werden muss, würde ich mich auf der anderen Seite mit 1.500 brutto niemals zufrieden geben, da ich mich als "dummer" Azubi für so eine Stelle, welche heutzutage eigentlich meist ein Studium voraussetzt auch nicht ausbeuten lassen möchte.


Was sagen die Fachmänner und -frauen dazu :(?

LG
Hallo,

1.500 ist sicher zu wenig für den Einstieg im Controlling, aber ich würde die Einstiegschance nutzen und dann nach 1 bis 2 Jahren nachverhandeln. Wenn dann immer noch nicht mehr kommt, hast Du schon bessere Chancen in einem anderen Untenrehmen im Controlling unterzukommen.

In die Verhandlungen solltest Du schon mit mindestens 1.800 einsteigen. Mehr als 2.000 würde ich jedoch für den Einstieg und den Rahmenbedingungen, die du nanntest, als zu hoch empfinden.

Gruß, CP1
Bearbeitet: CP1 - 02.12.2011 19:22:36
Oder du absolvierst in ca. 3 Jahren ein Bachelorstudium im Bereich Rechnungswesen.
Dann dürfte dein Einstiegsgehalt deutlich über den 1500 brutto liegen.
Gruß,
McLord
Danke für die spontanen Antworten :)

Dann werde ich wohl ggf. mit 1.900 in die Verhandlungen starten. Ich muss dazu sagen, dass manche Industriekaufleute außerhalb des Controllings bereits mit 2.000 nach der Ausbildung in einen Job einsteigen ;)

Das Studium hatte auch im Sinn, deswegen wollte ich nach meiner Ausbildung eigentlich auch gleich ins Sommersemester einsteigen. Aber aufgrund der Ausschreibung und meiner Lage bietet sich diese Position, wie gesagt, jetzt schon an. Ich sehe das als Chance - auch ohne Studium. Und meinen Bachelor oder Fachwirt werde definitiv per Fern- oder Abendstudium nachholen.

... ausgeruht wird sich nicht!
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......

Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......


Aktuelle Stellenangebote


Unternehmenscontroller (m/w/d) Durch technische Sicherheitslösungen wie Brand- und Sonderbrandmeldesysteme bis hin zu Videosicherheitssystemen und Einbruch­meldeanlagen helfen wir dabei, Leben und Sachwerte unserer Kunden zu schütz......

Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......

Supply Chain Controller (m/w/d) Wir bei der H. von Gimborn GmbH blicken auf eine langjährige und erfolgreiche Historie der Herstellung unserer Heimtierprodukte zurück. Wir produzieren und vertreiben Katzen­snacks unter der Marke Gim......

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere......

Controller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümer­geführte Unter­nehmensgruppe aus dem produ­zierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......

Senior Investment Controller (m/w/d) Investment Reporting und Controlling Das Family Office von Prof. Dr. Friedhelm Loh (L & L Family Office) ist ein Single Family Office, das für das ganzheitliche Management des komplexen Familienvermögens in den Bereichen Unterneh......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

(Junior) Business Partner* Controlling
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist seit über 160 Jahren inhabergeführt und Europas führen... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

(Production) Controller (m/w/d)
Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigsten Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Jobs ein hingebungsvolles Team: ein echtes „Wir“. Und das... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>