ich befinde mich zur Zeit in einer Ausbildung zum Industriekaufmann und habe mir als Report-Thema für die Abschlussprüfung ein etwas kniffliges Thema ausgesucht:
Die Optimierung der Außendienst-Kennzahlen im Bereich Großkunden.
Dies ist ein Projekt in unserer Firma, in das ich nun als Auszubildender direkt eingebunden bin.
Meine Aufgabe liegt darin, einen Plan für mögliche Kennzahlen aufzustellen und vorhandende optimieren (leider kenen ich diese nicht und ich befinde mich zur Zeit im Berufsschul-Block), z.B.:
- Die Auftragsquote
- duruchschnittlicher Umsatz pro Auftrag
- Gefahrene km pro Auftrag
etc.
Da ich weder, Controller, noch Mathematiker, noch studierter Irgendwas bin, könntet ihr mir vielleicht etwas unter die Arme greifen und mir Kennzahlen und vielleicht deren Formeln nennen (nicht unbedingt nötig).
Die IT soll daraus ein Programm erstellen, das man nur mit Daten füttern muss.
Ist es vielleicht möglich aus allen Kennzahlen einen Koeffizienten zu erstellen?
Wie sieht das alles mit dem Datenschutz aus?
Ich weiß, dass das viele Fragen sind, ich habe mir auch schon einige Bücher besorgt, jedoch leider mit relativ geringem Erfolg.
Vielen, vielen lieben Dank an Euch!
Viele Grüße
Dirk
Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist. Preis 22,00 EUR .... 






















Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.