MAINGAU Energie GmbH
Obertshausen
| Beschreibung: |
Mit dieser Funktion kann der Controller aus einer großen Datentabelle einen gesuchten Wert ermitteln. Hierdurch kann er schnell auf einzelne Daten zurückgreifen und diese entsprechend weiterverarbeiten. Dabei durchsucht die Funktion die angebene Spalte. |
|
|
|
| Formel: | =Sverweis(Suchkriterium;Matrix;Spaltenindex;Bereich_Verweis) |
|
|
|
| Symbolik: |
Suchkriterium ist ein Wert in der ersten Spalte der Matrix, welcher die Zeile angibt. Matrix ist der Datenbereich, der die zu suchenden Werte enthält. Spaltenindex gibt an, welche Spalte der Matrix durchsucht werden soll. Bereich_Verweis ist ein Entscheidungsparameter, wie genau die Funktion suchen soll. Dieser Wert kann wahr oder falsch annehmen. Bei wahr wird der nächst größte Wert genommen, der kleiner dem Suchkriterium ist. Bei falsch wird der exakte Wert gesucht. Falls dieser nicht existiert, wird ein Fehler ausgegeben. Zudem muss bei wahr die Matrix aufsteigend sortiert sein. |
|
|
|
| Beispiel: |
Der Controller benötigt häufg den Umsatz einer bestimmten Periode und Warengruppe. Diese sind in einer Tabelle gelistet. Um den gesuchten Wert zu finden, setzt er die Funktion Sverweis ein und erstellt sich ein kleines Suchtool. Eine weiteres Anwendungsbeispiel zeigt der Excel-Tipp: SVerweis - Die Funktion der Controller >> |
|
|
|
| Hinweise: |
Wird Bereich_Verweis leer gelassen, so wird dieser Wert als wahr angenommen. Die einzelnen Kriterien können mit anderen Funktionen kombiniert werden, wodurch sich mit dieser Funktion sehr gute Datenbestandsabfragen erzeugen lassen. |
|
|
|
|
letzte Änderung Redaktion CP am 11.01.2025 |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!





Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Wir sind seit 1908 ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz im Herzen Münchens. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 4,7 Mrd. EUR. DIE genossenschaftliche Spezialbank für Immobilienbesitzer und die Immobilienwirtschaft mit einem ganzheitlichen Bera... Mehr Infos >>
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Trainees stehen wir für leistungsfähigen Service, flexible Energieprodukte und ... Mehr Infos >>
Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte automatisierte Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein erfolgreiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>








Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
07.06.2017 13:39:14 - Gast
[ Zitieren | Name ]