wie lassen sich bei einem negativen Eigenkapital, in meinem Fall Verlustvortrag > Stammkapital, die EK-Quote, FK-Quote, EK-Rentabilität und der Verschuldungsgrad berechnen?
Vielen Dank

16.01.2019 15:12:19
Hallo,
wie lassen sich bei einem negativen Eigenkapital, in meinem Fall Verlustvortrag > Stammkapital, die EK-Quote, FK-Quote, EK-Rentabilität und der Verschuldungsgrad berechnen? Vielen Dank ![]() |
|
|
|
16.01.2019 22:38:37
Hallo Johan123,
die FK-Quote läge bei über 100 %, was als Zahl noch aussagekräftig wäre. Eine EK-Rentabilität zu berechnen ergäbe keinen Sinn. LG -Nausicaa |
|
|
|
18.01.2019 22:37:58
Hallo Johan123,
gar nicht, denn es gibt kein negatives Eigenkapital. Schon der Begriff ist ein sprachlicher Blödsinn. Genauso wie es zB kein "negatives Wissen" sondern nur ein Nichtwissen gibt. Wenn Sie Geld im Geldbeutel haben, dann ist das Ihr EK. Haben Sie alles ausgegeben, müssten Sie noch weiteres Geld ausgeben um zum "negativen EK" zu kommen? Wie soll das funktionieren? Sie müssen Ihre Freundin anpumpen, dann ist es aber kein EK mehr sondern Fremdkapital (FK). Das Geld gehört nicht Ihnen, auch wenn Sie darüber verfügen dürfen. Anders geht es nicht, NULL EK ist und bleibt NULL EK! Danach gibt es nur noch Fremdkapital (FK). Ähnlich auch mit dem "negativem Zins". Zins ist ein Entgelt für die Inanspruchnahme einer Leistung und hat mit Geld nichts zu tun. Denken Sie an den Mietzins als Entgelt. Bilanziell gibt es nach dem Verzehr des EK auf der Aktivseite den Ausgleichsposten (sprachlich korrekt) "Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag". Der Fehlbetrag ist natürlich zu finanzieren, was mit FK möglich ist. Aber das FK muß dann so gestellt werden, wie wenn es EK wäre. In der Regel erfolgt das durch eine Rangrücktrittserklärung. Wenn es Sie interessiert, dann verfolgen Sie den Insolvenzfall Air Berlin. Dort geht es genau darum und ob eine Rangrücktrittserklärung vorlag. Interessant deswegen, da es sich um eine Limited & Co KG aus England mit Sitz in Berlin handelt. Also auch rechtlich hochinteressant. Kann die Überschuldung (und wahrscheinlich auch fehlende Liquidität) nicht beseitigt werden, muß das Unternehmen zur Insolvenz angemeldet werden. Viele Grüße Wollux |
|
|
|
19.01.2019 21:49:08
Hallo Wollux,
"Wenn Sie Geld im Geldbeutel haben, dann ist das Ihr EK. " das ist nicht zwingend so. Angenommen, Ihr Girokonto weist einen Stand von Null auf. Nun nehmen Sie Ihre Girocard, heben 500 € ab - Stichwort: Kontokorrentkredit - und schon befinden sich 500 € in Ihrem Geldbeutel. Eigenkaptal? Nein. Leseempfehlung zum Negativzins: Links darf man hier nicht posten, also suchen nach: Negativzinsen sind eine literarische Erfindung nzz LG -Nausicaa |
|
|
|
22.01.2019 08:48:51
Liebe Diskussionsteilnehmer,
Ich erlaube mir, das Thema zu schließen. wvr |
||||
|
|
|||
Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an
Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......
Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht
Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......
Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke
Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......
Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......
Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......
Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir si......
Division Controller (m/f/d) Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax ent......
Produktionscontroller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümergeführte Unternehmensgruppe aus dem produzierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......
Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und W......
Das beliebte PC-Seminar bietet Ihnen den Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten und visualisieren zu können. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Power BI und können das Wissen in Ihrem Unternehmen umsetzen.