ich versuche Antworten auf die Frage zu finden, warum der Cash Outflow höher ist als die Kosten eines Unternehmens.
Für Ideen bin ich dankbar.
Vielen Dank und viele Grüße
Christiane
09.06.2019 23:28:17
Liebe Controller Gemeinschaft,
ich versuche Antworten auf die Frage zu finden, warum der Cash Outflow höher ist als die Kosten eines Unternehmens. Für Ideen bin ich dankbar. Vielen Dank und viele Grüße Christiane |
|
|
|
10.06.2019 03:24:40
Was sind für Sie bitte "Kosten eines Unternehmens"? Steuerzahlungen, Dividendenzahlungen, Tilgungen etc. gehören nicht zu den Kosten der Umsatzerzielung. Sie stellen aber immer eine Liquiditätsbelastung dar.
|
|
|
|
10.06.2019 16:09:54
Hallo,
danke für die Antwort. Gute Frage. Wir sind von den Gesamtkosten in der GuV ausgegangen (inkl. Material). Wenn Sie mit Steuerzahlungen Umsatzsteuer meinen, die ist definitiv ein Geldabfluss und nicht Teil der betrachteten Kosten. Die Lohnsteuer würde ich allerdings nicht rausrechnen, da sie ja auch in den Gesamtkosten der GuV auftaucht unter Personalkosten. Dividendenzahlungen und Tilgungen haben wir nicht. Fällt Ihnen noch etwas ein? Vielen Dank! |
|
|
|
11.06.2019 10:13:52
Guck dir die Gliederung der indirekten Methode der Kapitalflussrechnung an. Diese startet vom Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag und wird um jeweilige Posten korrigiert, um aussagekräftige Cashflow(kennzahlen) zu erhalten.
|
|
|
|
11.06.2019 10:50:54
Hallo Hans,
danke für den Input. Ich verstehe den Hinweis und nehme ihn gerne auf. Im Moment schauen wir bei der Betrachtung jedoch nur auf GeldABfluss im Vergleich zu Höhe der Kosten. Fällt Dir noch was zu zahlungsunwirksamen Erträgen bzw. Aufwendungen ein? Danke dir! |
|
|
|
13.06.2019 23:25:54
Hallo ChristianeK.,
Aufbau von Lagerbeständen im Umlaufvermögen, Investitionen in das Anlagevermögen ... LG -Nausicaa |
||||
|
|
|||
Details/Firma | Ort/Region | Anzeige | Firmeninfo |
---|---|---|---|
Controller/Kalkulator Brandschutzprojekte (m/w/d)
svt Holding GmbH |
München (Garching) | ![]() |
![]() |
Controller/Kalkulator Brandschutzprojekte deutschlandweit (m/w/d)
svt Holding GmbH |
Berlin | ![]() |
![]() |
Controllerin / Controller bzw. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Fachgebiet Planung
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben |
Bonn |
![]() |
![]() |
Controller (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen |
Erlangen |
![]() |
![]() |
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (w/m/d)
Hessisches Landeskriminalamt |
Wiesbaden |
![]() |
![]() |
Sales Controller (m/w/d)
Techtronic Industries Central Europe GmbH |
Hilden |
![]() |
![]() |
Beteiligungscontroller (m/w/d)
STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft |
Aachen |
![]() |
![]() |
Commercial Project Manager (m/w/d) für internationale Projekte
ENERCON PLM GmbH |
Bremen |
![]() |
![]() |
Controller (m/w/d) Leistungsmanagement
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen |
Eschborn (Homeoffice möglich) |
![]() |
![]() |
Group Controller (m/w/d)
NORMA Group Holding GmbH |
Maintal |
![]() |
![]() |
Controller (w/m/d)
HUK-Coburg Autoservice GmbH |
Düsseldorf |
![]() |
![]() |
Konzerncontroller (m/w/d)
Stadtwerke Potsdam GmbH |
Potsdam |
![]() |
![]() |
Senior-Controller m/w/d
RWE Supply & Trading GmbH |
![]() |
![]() |
|
Beteiligungscontroller / Regional Controller (m/w/d)
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
Böblingen (bei Stuttgart) |
![]() |
![]() |
(Vertriebs-)Controller (m/w/d)
die Bayerische |
München | ![]() |
![]() |
Operativer Controller (w/m/d) für unser Bestandscontrolling
mobilcom-debitel GmbH |
Büdelsdorf (bei Kiel) |
![]() |
![]() |
Teamleitung (w/m/d) Finance & Controlling
Deutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ Service GmbH |
Frankfurt/M. |
![]() |
![]() |
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für Haushalt und Berichtswesen im Verkehrsbereich
Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Verkehr und Mobilitätswende |
Hamburg |
![]() |
![]() |
Data Analyst im Bereich Controlling (m/w/d)
Lebensversicherung von 1871 a. G. München |
München |
![]() |
![]() |
Controller (m/w/d/x)
Mercer Timber Products GmbH |
Saalburg-Ebersdorf |
![]() |
![]() |
![]() |
Umfrage: Büro überlebt neben Home-Office
Auch nach Corona stirbt das Büro nicht aus. Nach einem Jahr Jahr Home-Office merken Mitarbeitende, dass ihnen der persönliche Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen fehlt. Das ergab eine Umfrage der Jobplattform StepStone. Vor gut einem Jahr ging Deutschland im Zuge der Corona-Pandemie zum ersten Mal in den Lockdown. Millionen Beschäftigte wurden innerhalb weniger Tage von ihren Arbeitgebern aufgefordert, nach Möglichkeit von zuhause aus zu arbeiten. Haben sich Arbeitnehmer*innen so sehr ans Home-Office gewöhnt, dass Bürobesuche zur werden? Dazu hat die Jobplattform StepStone 28.000 Menschen befragt, darunter rund 2.000 Recruiter*innen und Manager*innen mit Personalverantwortung. Die Ergebnisse der Studie sind nach Angaben von StepStone... mehr lesen |
![]() |
Umfrage: Überfordert im Home-Office
Mehr als ein Drittel der Mitarbeitenden im Home-Office fühlt sich überfordert, mehr als die Hälfte wünscht sich mehr Unterstützung durch den Arbeitgeber. Außerdem sind viele Führungskräfte nach Ansicht ihrer Untergebenen nicht fit für die neue Arbeitswelt, Das ist das Ergebnis einer Umfrage Im Auftrag der Lufthansa. Nach einem Jahr Corona und immer wieder neuen Lockdowns fühlen sich immer noch 38 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Home-Office überfordert. Das fand die Kommunikationsberatung Thöring & Stuhr in einer Umfrage für Lufthansa Industry Solutions. An der nicht repräsentativen Onlineumfrage hatten sich nach Angaben der Autoren 1.011 Personen beteiligt, die teils im Unternehmen, teils im Home-Office mit neuen... mehr lesen |
![]() |
Umfrage: Home-Office auch nach Corona
Das Arbeiten im Lockdown hat vielen Arbeitnehmer/-innen so gutgetan, dass sie sich eine Fortsetzung auch nach der Pandemie wünschen. Über die Hälfte fordert sogar ein Recht auf Home-Office. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. 71 Prozent der deutschen Arbeitnehmer/-innen sind überzeugt, dass Unternehmen auch nach der Pandemie flexible Arbeitsmodelle und Home-Office anbieten werden. Das hat der IT-Anbieter Citrix in einer Umfrage unter 3.750 Teilnehmenden in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden herausgefunden. In Deutschland hat Citrix nach eigenen Angaben 1.000 Personen befragt. Nur 19 Prozent der Befragten gaben an, dass sich ihr Arbeitsleben unter dem Einfluss Corona-Pandemie verschlechtert... mehr lesen |
![]() |
Gehaltsreport 2021: Controller sind Spitzenverdiener
Finance-Fachkräfte wie Controller und Bilanzbuchhalter zählen zu den Spitzenverdienern im Gehaltsreport 2021 des Online-Jobportals StepStone. Beste Verdienstmöglichkeiten gibt es in Hessen, und die höchsten Gehälter zahlen die Banken. Doch in Stellenanzeigen fehlt es weiterhin an Gehaltsangaben. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Beschäftigten in Deutschland liegt bei 57.000 Euro brutto im Jahr. Das zeigt der StepStone Gehaltsreport 2021, für den die Online-Jobplattform zum zehnten Mal in Folge Gehälter von rund 250.000 Arbeitnehmer*innen in Deutschland ausgewertet hat. Spitzengehälter bei Banken, Pharma und Autoindustrie Die höchsten Gehälter erzielen laut Studie Ärzte (89.500 Euro), doch direkt dahinter rangieren in der Studie... mehr lesen |
![]() |
Frauen in Vorständen: Unternehmen brauchen neue Strukturen
Der Frauenanteil in den Vorstandsetagen ist weiterhin gering. Ein neues Gesetz soll das ändern. Die Managementberatung Horvh & Partners fand heraus, wo der Handlungsdruck am größten ist. Mit einfachen Neubesetzungen wird es nicht getan sein. Börsennotierte oder paritätisch mitbestimmte Unternehmen brauchen demnächst eine Frau im Vorstand, wenn das Entscheidungsgremium aus mindestens drei Personen besteht. Das sieht ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor. Das Gesetz werde jedoch Auswirkungen weit über den kleinen Kreis der betroffenen Unternehmen hinaus haben. Davon geht die Managementberatung Horváth & Partners aus. Das Beratungsunternehmen hat einen "Faktencheck Vorstandsstrukturen 2021" vorgestellt. Die Studie zeigt, welche... mehr lesen |
![]() |
RS Toolpaket - Planung: |
|||
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS Toolpaket - Controlling: | |||
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS FiBu Paket: | |||
|
Steuerung von Digitalisierungsstatus und -entwicklung mit dem digitalen Reifegradcockpit "DigiPit": In Unternehmen werden bereits Management-Cockpits eingesetzt, die meist komplexe, finanzielle Zusammenhänge und Kennzahlen verständlich darstellen. Zur umfassenden und transparenten Steuerung der Digitalen Transformation bietet es sich an mithilfe eines Cockpits, des sogenannten DigiPits, die Aspekte und die Entwicklung im Einzelnen zu beleuchten. Daher wurde der „DigiGrad“ als Wert für die Bestimmung des Digitalen Reifegrades und das „DigiPit“ als Digitalisierungs-Steuerungscockpit entwickelt. Mehr dazu in diesem eBook >>
![]() |
ABC - Kundenanalyse | |
![]() |
RS-Investitionsrechner | |
![]() |
Vorlage - Formulare zur PKW-Nutzung und Fahrtenbuch | |
![]() |
RS-Plan | |
![]() |
RS-Controlling-System f. EÜR | |
![]() |
RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() |
Kostenstellenplanung |