Ich habe bitte eine Frage im Bezug auf dem Thema Ladungsträgermanagement.
Ich muss ein Lademittel-Radar entwickeln,das den Effekt auf das wirtschaftliche Ergebnis des Unternehmens berechnet.
Dieses Radar beinhaltet Periodenvergleiche aus den logistischen Prozessen (Forderungen, Verbindlichkeiten und Wertberichtigung bezüglich der für den Transport angewandten Paletten), periodenvergleichen von finanziellen Daten (Aufwände und Erträge) sowie Bestandsveränderungen aus den physischen Bestände. Forderungen und Verbindlichkeiten kann man täglich abgreifen, die Bestände aber nicht. Ich muss also ein Konzept entwickeln, das die Bestände und Bewegungen im Unternehmen kontrolliert und den Effekt durch Periodenvergleich ausrechnet und anhand der Prognose ermittelt, wie am Ende des Monats das Ergebnis aussehen wird.
Danks der Vergleiche im Bezug zum Vortag ermittelt werden und auf dem Monat prognostiziert werden können. Dadurch kann man wissen, wie sich die Werte im Laufe des Tages entwickeln und keine große Überraschung mehr am Ende des Monats bekommen.
Jetzt die Frage:
Wie wirkt sich eine Bestandsmehrung/-minderung von tauschbaren Paletten (z.B. Europalette) auf dem Gewinn aus? Wie kann ich eine Prognose machen, um zu wissen welche Bestandsveränderung ich erwarte.
Danke an euch im voraus
Lg. Dina