Ich belege derzeit einen IT-Controlling-Kurs an der Uni, und habe ein Problem mit folgender Aufgabe:
Die Fusion zweier Firmen ist nun gesellschaftsrechtlich vollzogen, aber noch nicht
organisatorisch. D.h. es gibt noch immer 2 IT Abteilungen, es laufen aktuell 34 Projekte, bei vielen ist der Status unbekannt. Gestern ist das
Auftragserfassungssystem ausgefallen, der Schaden ist > 100.000 Euro. Die IT-Kosten werden von Jahr zu Jahr größer, ohne dass eine sichtbare Leistungsverbesserung gegeben ist. Der Vorstand ist verzweifelt.
Die Rettung sind Sie.
Sie sind als IT-Controller neu eingestellt worden und müssen morgen dem Vorstand einen 10 seitigen Bericht liefern, in dem Sie eine Lösung für diese
Situation liefern müssen.
Was schlagen Sie vor?
Meine Frage nun, wie würdet ihr an diese Aufgabe herangehen - was würdet ihr mir raten? Was könnte man in dieser Situation man besten machen?
Bin für alle Ratschläge dankbar!

lg Kathrin