ich habe mich gefragt obwohl diese Formel zur Berechnung von Fixkosten vom Umsatz funktionieren kann?
Kfix=(DB1%-CF%)xUmsatz
Beispiel:
DB1%=50%
CF=32%
U=10000€
Kfix=50%-32%*10000€=18%*10000€=1800€
Bin mal gespannt was ihr sagt.
Beste Grüße,
Jen
27.06.2013 12:09:37
Hallo,
ich habe mich gefragt obwohl diese Formel zur Berechnung von Fixkosten vom Umsatz funktionieren kann? Kfix=(DB1%-CF%)xUmsatz Beispiel: DB1%=50% CF=32% U=10000€ Kfix=50%-32%*10000€=18%*10000€=1800€ Bin mal gespannt was ihr sagt. Beste Grüße, Jen |
|
|
|
27.06.2013 12:41:07
Hallo Jen,
warum willst Du den CashFlow mit einbeziehen? Um auf die Fixkosten zu kommen, musst Du doch nur den Umsatz x 50% (DB1) rechnen um die variablen Kosten zu ermitteln. Dann sind der Rest deine Fixkosten. Also 10.000 Umsatz x 50% = 5000 var. Kosten; 10.000 Umsatz - 5.000 variable Kosten = 5.000 fixe Kosten Vielleicht stehe ich ja auch gerade auf dem Schlauch und versteh deine Frage nicht ganz. ![]() LG, Biene |
|
|
|
27.06.2013 12:55:55
Hi Biene,
das stimmt natürlich! Aber dann hätte ich ja keine Marge! Somit würden von den 10000€ jeweils 50/50 in die Deckung meiner Kosten gehen. Aber so ist es ja in der Praxis nicht. Deswegen dachte ich man könnte den Cashflow als Rentabilität Größe mit einbeziehen. Was denkst du? Gruß, Jen |
|
|
|
28.06.2013 13:26:58
Hallo Jen,
Also die Kfix lassen sich nicht über den Cash Flow ausrechnen, da alle zahlungsunwirksamen Aufwendungen und Erträge außer acht bleiben. Der nächste Punkt ist, dass du Umsätze und varibale Aufwendungen, die bereits zahlungswirksam waren, in deiner Betrachtung doppelt erfasst, nämlich einmal in der Quote von 50% (DB1 Quote) und einmal in der CF Quote. MfG |
||||
|
|
|||
Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 %
Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......
„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI
Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......
Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo
Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......
Junior Controllerin / Junior Controller (w/m/d) Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! Rund 16.000 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für die BVG Welt entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedl......
Leiter Steuern und Konzernrechnungswesen (m/w/d) Werner Sobek steht weltweit für Engineering, Design und Nachhaltigkeit. Mehr als 450 Kolleg:innen arbeiten in unserem Unternehmen, das auf mehreren Kontinenten vertreten ist. Unsere Arbeiten zeichne......
Controlling Specialist (m/w/d) Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigste......
Controller (f/m/d) Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit......
Controller / Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie haben Erfindergeist im Kopf? Maschinenbau in Ihrer DNA? Genial! Tatkräftig, neugierig und mutig: das ist unser Team aus über 1.500 Mitarbeitern. Als Weltmarktführer mit dem größten Portfol......
Teamleitung Stab (m/w/d) im Bereich Kunden- und Produktmanagement Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem u......
Das beliebte PC-Seminar bietet Ihnen den Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten und visualisieren zu können. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Power BI und können das Wissen in Ihrem Unternehmen umsetzen.