ich bräuchte zum Verständnis die Berechnung der Bestandsveränderung sowie der Zuschläge.
Wir haben:
- Herstellkosten
- Bestandsmehrung
- Bestandsminderung
- Verwaltungsgemeinkosten in %
- Vertriebsgemeinkosten in %
Gesucht sind die Selbstkosten des Umsatzes.
Zu meinen Fragen:
1) Wieso werden Bestandsmehrungen von den Herstellkosten subtrahiert?
2) Wovon werden die VwGK und VGK berechnet.
Ideen
1) Das erschließt sich logisch für micht nicht.
2) Die werden doch erst nach der Aufstellung von Bestandsveränderungen von den Herstellkosten des Umsatzes berechnet, richtig?
Ich freue mich über Hilfe.
