Mitarbeiter Anzahl bei BAB Aufgabe berechnen

Anzeige

RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.  

Preis: 238,- EUR  Alle Funktionen im Überblick >>.

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Mitarbeiter Anzahl bei BAB Aufgabe berechnen, BAB
Moin,

ich hoffe ich bin hier richtig. Ich schreibe demnächst eine Controlling Klausur und komme bei einer bestimmten Aufgabe nicht weiter und wollte hier einmal um Hilfe bitten.

Folgende Daten sind gegeben:

Eine Kostenstelle 1 mit: Gehälter 54.000€ und einem weiteren Posten 45.000€. Anzahl Fertigungsaufträge: 200 und die Anzahl Mitarbeiter soll selbst bestimmt werden.

Eine Kostenstelle 2 mit: Gehälter 33.600€ und Einkäufen 12.400€.

Eine Kostenstelle 3 mit: Gehälter 45.600€ und Arbeitswerkzeugen 11.200€

Eine Kostenstelle 4 mit: Löhne 96.000€, Betriebsstoffe 144.000€. Anzahl Fertigungsaufträge: 400 und Anzahl Mitarbeiter soll selbst bestimmt werden.

Eine Kostenstelle 5 mit: Löhne 300.000€, Betriebsstoffe 11.200€ und Rohstoffe 40.000€. Anzahl Fertigungsaufträge: 250 und Anzahl Mitarbeiter soll selbst bestimmt werden.

Die Kosten der Kostenstellen 2 und 3 werden verursachungsgerecht auf die Kostenstellen 1, 4 und 5 verteilt. Dabei wurden die Kosten von Kostenstelle 3 mit 22.720€ auf Kostenstelle 4 und mit 11.360€ auf Kostenstelle 1 verteilt.

Es fallen 6.000h in der Kostenstelle 1 an, die zu 50% auf Kostenstelle 4 und zu 50% auf Kostenstelle 5 entfallen. Sonst fallen 20.000h in Kostenstelle 4 und 8.000h in Kostenstelle 5 an.

Anhand der gegebenen Verrechnung konnte ich folgende Schlüssel berechnen: Kostenstelle 1: 0,2; Kostenstelle 4: 0,4; Kostenstelle 5: 0,4;

D.h., dass auf Kostenstelle 5 auch 22.720€ umgelagert werden. Als nächstes sollen wir aber nun die Anzahl der Mitarbeiter berechnen und diese als Schlüssel zum Verteilen der Kosten von Kostenstelle 3 verwenden. Ich verstehe aber nicht wie man die Mitarbeiter Anzahl überhaupt berechnen soll. Kann man das irgendwie über die Anzahl der Fertigungsaufträge oder den angefallenen Stunden? Selbst wenn ich einfach den Schlüssel von Kostenstelle 3 nehme, komme ich ja immer noch nicht auf die Zahlen, da überhaupt keine Gesamtzahl an Mitarbeitern gegeben ist.


Mit freundlichem Gruß
Marques
Hallo Marques,

ich würde Dir gerne weiterhelfen, aber je länger ich lese, umso mehr schmerzt mein Kopf. Kannst Du den BAB nicht hochladen und den Link hier reinstellen?

LG
-Nausicaa
Es geht über die Anzahl der angefallenen Stunden.
Pro Person werden ca. 1400 - 1500 Stunden pro Jahr Anwesenheit erbracht (je nach Krankheit, Schulung, usw.)
Bei 34.000 Stunden sind das ca. 23 Mitarbeiter.
Die Berechnung der Mitarbeiteranzahl bei der Aufgabenverteilung in einem Unternehmen, insbesondere bei BAB (Bedarfs- und Arbeitszeitplanung), ist ein wesentlicher Schritt zur effizienten Ressourcenverwaltung. Dabei werden verschiedene Faktoren wie Arbeitsbelastung, Aufgabenumfang, Fristen und Qualifikationen der Mitarbeiter berücksichtigt. Die genaue Mitarbeiteranzahl zu ermitteln, ermöglicht es, die Arbeit gerecht zu verteilen und Engpässe sowie Überlastungen zu vermeiden. Dies ist ein essenzieller Aspekt der Personalplanung, der dazu beiträgt, die Produktivität und Effizienz im Unternehmen zu steigern.
Bearbeitet: Redakteur - 20.09.2023 08:20:41 (Link entfernt)
Seiten: 1
Antworten

News


Führungsstil kann Vorteile auf dem Bewerbermarkt verschaffen Führungsstil kann Vorteile auf dem Bewerbermarkt verschaffen Der Fachkräftemangel droht sich nicht zuletzt wegen der demografischen Entwicklung weiter auszubreiten. Fehlendes qualifiziertes Personal ist ein seit Langem grassierendes Problem, das zahlreiche Unternehmen......

Deutsche Unternehmen unter den Top 5 bei Nutzung von Daten, Analytics und KI Deutsche Unternehmen unter den Top 5 bei Nutzung von Daten, Analytics und KI Indien und Brasilien liegen im internationalen Vergleich vorne, wenn es um Resilienz bei Unternehmen geht – deutlich vor Deutschland, aber auch anderen EU-Staaten, den USA und Japan. Das belegt ein aktueller......

Zahl der Unternehmen mit Produktivitätsverlusten durch Personalmangel weiter auf hohem Niveau Zahl der Unternehmen mit Produktivitätsverlusten durch Personalmangel weiter auf hohem Niveau Der Arbeitskräftemangel setzt Unternehmen ungeachtet der schwächelnden Konjunktur in Deutschland weiter massiv unter Druck. Das ergab eine aktuelle repräsentative Studie von The Stepstone Group unter ......


Aktuelle Stellenangebote


Controller – Förderprojekte (m/w/d) Die X-FAB Gruppe, mit rund 4.000 Mitarbeitern, ist die führende Analog/​Mixed-Signal-Foundry, die Silizium­wafer für analog-digital integrierte Schaltungen (Mixed-Signal-ICs) herstellt. ......

Senior Bilanzbuchhalter (m/w/d) Die Messe Berlin zählt mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen aufgrund ihrer nationalen und internationalen Aktivitäten in den Bereichen Messen, Ausstellungen und Kongresse zu den weltweit ......

Risikomanager (m/w/d) Wir sind die Wüstenrot Bausparkasse AG mit Standorten in Ludwigsburg und Kornwestheim im Großraum Stuttgart. Wir erfüllen die Träume unserer Kunden rund ums Wohnen und die eigenen vier Wände. Neben Ba......

Projektcontroller*in für städtische Tiefbaumaßnahmen Die Stadt Neuss ist eine lebendige, wachsende und wirtschaftsstarke Groß­stadt mit 160.000 Einwoh­nerinnen und Einwohnern und größte kreis­ange­hörige Stadt Deutschlands. Neben ihrer traditionsreichen......

Global Operations Controller (m/w/d) Lösungen des Heraeus-Konzerns sorgen für schnelleres Internet, befreien Wasser von Keimen und lassen Herzen im Takt schlagen. Als breit diversifiziertes und weltweit führendes Technologieunter­nehmen ......

CONTROLLER* SCHWERPUNKT PERSONALCONTROLLING Unsere Abteilungen Controlling, Treasury, Rechnungswesen und Steuern sind eng miteinander verzahnt. Wir steuern den nationalen und internationalen Zahlungsstrom, managen finanzwirtschaftliche Risiken ......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Controller – Beteiligungen / Tochterunternehmen (m/w/d)
Seit mehr als 75 Jahren stellen wir medizinische Diagnostik-Instrumente her und sind darin weltweit führend. Der Grund ist ein­leuch­tend: Wir leben und lieben „Quality made in Germany“. Es gibt noch Platz für einen Controller – Beteiligungen / Tochterunternehmen (m/w/d). In einem weltwei... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Noerpel-Gruppe – mit einem Jahres­umsatz von über 600 Millionen Euro sind wir einer der führenden Logistik­dienst­leister in Süddeutschland und Export-Spitzenreiter in Europa. Als Familien­unter­nehmen mit über hundert­jähriger Tradition wissen wir, dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. Unsere ... Mehr Infos >>

Finanzcontroller:in
Mit uns unterstützen Sie renommierte Forschende in einem pulsierenden internationalen Umfeld. Deren Ziel ist: durch exzellente Forschung die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Die Abteilung Controlling gliedert sich in die Unterabteilungen Planung und Steuerung. Das Team der Unterabteilun... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Die NEPTUN WERFT ist Teil der MEYER NEPTUN Gruppe und führend beim Bau von Binnen­kreuz­fahrt­schiffen. Wir sind zudem ein wichtiger Zulieferer von aus­ge­rüst­eten schiff­baulichen Groß­modulen für Kreuz­fahrt­schiffe und andere Spezial­schiffe. Mit moderner Anlagen- und Verfahrens­technik an ei... Mehr Infos >>

CONTROLLER* SCHWERPUNKT PERSONALCONTROLLING
Unsere Abteilungen Controlling, Treasury, Rechnungswesen und Steuern sind eng miteinander verzahnt. Wir steuern den nationalen und internationalen Zahlungsstrom, managen finanzwirtschaftliche Risiken und bilden Schnittstellen zu Banken und dem Kapitalmarkt. Dabei behalten wir unsere wirtschaftlic... Mehr Infos >>

Junior-Controller (m/w/d)
Eingebunden in den Konzern der Raiffeisen­landesbank Oberösterreich zählt die Raiffeisen-IMPULS-Leasing in Süddeutschland zu den renommierten Leasing­gesell­schaften. Wir sind für unsere gewerblichen Kunden der kompetente Partner im Mobilien- / Immobilienleasing und Fuhrpark­management. Mehr Infos >>

Senior Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Messe Berlin zählt mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen aufgrund ihrer nationalen und internationalen Aktivitäten in den Bereichen Messen, Ausstellungen und Kongresse zu den weltweit führenden Unternehmen der Branche. Sie lebt vom Erfolg ihrer Veranstaltungen und dem Engagement i... Mehr Infos >>

Controller (m/w/i) Controlling-Konzepte für Center Interne Dienste / Grundstücke / Gebäude
Was Sinnvolles machen. Über 200.000 Menschen mit sauberem Wasser, nachhaltiger Energie und Lebensqualität versorgen, die Energiewende voranbringen und abends mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. Und das bei besten Arbeitsbedingungen. Wollen Sie so arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B16232957_400px_Ausschnitt.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> Linkedin >>, Twitter >>
 



aufgefallen ?!


Ihre Werbung hier !






JOB- TIPP

Stellenmarkt.jpg
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex-Seminartipp.png
Excel für Controller
Ein "Excel für Controller" Seminar bei der Excel-Akademie Confex ist deshalb Ihre beste Investition um effizienter und zeitsparender zu arbeiten. Unser Seminar ist eigens auf die Anforderungen für Sie als Mitarbeiter im Controlling zugeschnitten. Wir zeigen Ihnen praxiserprobte Problemlösungen auf, die Sie sofort einsetzen können.
So gelangen Sie immer erfolgreich zum Ziel!
Mehr Infos >>  

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Projektmanagement-Paket

09_Projektmanagement-Paket.png
Dieses Excel-Vorlagen Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen und können vom Nutzer beliebig angepasst werden.
Mehr Informationen >>


Dokumentenverfolgung mit Excel

In verschiedenen Projekten muss oft eine große Anzahl von Dokumenten termingemäß erstellt und geliefert werden. Dieses Excel-Tool enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle, deren Ergebnisse in einem integrierten Dashboard präsentiert werden. 
Mehr Informationen >>

Bilanzanalyse mit Excel

Das umfangreiche Excel- Tool berechnet die wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und GuV. Neben den Kennzahlen, die mit Erläuterungen versehen sind, werden die G+V und Bilanz in 5 Jahres-Übersicht dargestellt und automatisch eine Kapitalflussrechnung erstellt.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>