im Buch "Controlling für Dummies (Seite 200)" ist ein Business Case beschrieben. Geplant ist ein Schlüsselanhänger. Die Angaben sind wie folgt:
Verkaufspreis: 5€
Geplante Menge: 100.000 Stück
Erwartete Erlöse: 500.000€
Materlialkosten: 150.000€
Produktionskosten: 100.000€
Vertriebskosten: 50.000€
Erwartetes Produktergebnis: 200.000€
In der Erklärung steht, dass ein Gewinn von 200.000€ für das Unternehmen übrig bleibt.
Ich Frage mich jetzt, ob hier auch die Gemeinkosten des Unternehmens zugerechnet sind, also z.b. die Kosten der Personalabteilung, der Einkauf, der Controller,.... Wenn ja, bei welcher Kostenart?
Und wie sieht das mit Steuern aus?
Ist das jetzt ein schlechtes Beispiel, bzw soll es nur den Business Case darstellen?
Und falls ich Controlling richtig verstanden habe, dann werden bei einem neuen Produkt auch die Gemeinkosten draufgeschlagen, was heißen würde, dass die Kosten bei den anderen Produkten dafür sinken müssten, oder? (Bitte lass mich das verstanden haben

Und noch zwei Randfragen:
Mein Handyvertrag ist 15€ monatlich fest, manchmal durch telefonieren etwas mehr. Zählt das zu meinen fixen- oder variablen Kosten?
Auf der Arbeit bekomme ich 1500 Euro Grundgehalt und dazu Überstunden, Nachtzuschlag und Fahrgeld. Ist das dann Gehalt oder Lohn?
Danke an diejenigen die sich die Zeit nehmen
