welche Vorteile hat die deutsche Controllingpraxis gegenüber der amerikanischen (Management Accounting)?!
wäre für Antworten dankbar!

04.04.2012 13:56:33
Hallo!
welche Vorteile hat die deutsche Controllingpraxis gegenüber der amerikanischen (Management Accounting)?! wäre für Antworten dankbar! ![]() |
|
|
|
04.04.2012 22:41:05
Hallo c.sch,
die deutsche Controllingpraxis gibt es nicht; zudem weist managerial accounting eine große Bandbreite auf. Hilfreich wäre daher, wenn Du Deine Frage präzisieren könntest. LG -Nausicaa |
|
|
|
07.04.2012 14:06:12
Hallo Nausicaa,
genau das ist mein Problem. Das Thema der Studienarbeit lautet: " Hat die deutsche Praxis des Controlling Vorteile gegenüber der amerikanischen?" |
|
|
|
07.04.2012 22:12:38
Hallo c.sch,
lies Dir mal das hier durch: und das hier: vielleicht ist das ergiebig: Wer vergibt denn solche Themen für eine Studienarbeit? ![]() LG -Nausicaa |
|
|
|
10.05.2012 14:00:13
Ja die deutsche hat Vorteile gegenüber der amerikanischen, da sie präzisere und vor allem detailliertere Daten liefert.
Die Amerikaner hängen immer noch im reinen Buchhaltungscontrolling, bestenfalls Kostenstellenrechnung und glauben immer noch ein Unternehmen über Diskussionen zu Stundensatzsteigerungen steuern zu können. Die Deutschen (oder eher, die Europäer) gehen da weiter, machen aus der Kostenstellenrechung eine Kostenträgerrechung und daraus eine Produktrechung, beschäftigen sich mit Prozessen und Prozesskosten, Projektcontrolling usw. usw. In der Theorie haben die Amis bestenfalls von gehört. In der Praxis hat das aber nichts mit dem zu tun, was wir darunter verstehen und gelernt haben. In Projekte werden zum Beispiel Budgets als IST gebucht in amerikanischen Konzernen. Darüber hinaus werden globale Blended Rates eingesetzt. Wenn sie denn überhaupt Daten so darstellen. Dies basiert meist auf Excel und ähnlich genutzten Tools. Keine echte Istkostenerfassung. Sonst bekäme man ja Abweichungen. Was das noch mit dem Grundgedanken eines Controllings auf Basis eines integrierten ERP-Systems zu tun hat entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Das ist für Amis alles viel zu kompliziert und aufwändig, was wir Deutschen da machen. Den Ressourceneinsatz für so etwas halten sie für überflüssig. Lieber setzen sie "Blind-Tasks" in Planungen um Wunschbudgets zu erreichen, die man an der Börse verkaufen kann. Die Führungskräfte dürfen diese "Challenge" dann annehmen oder sich neue Jobs suchen. Was sie auch dürfen, wenn sie es annehmen und dann nicht schaffen. ![]() Ausserdem ist Unternehmensfühurng ein Gamble das Spaß macht. Ach ja, die Amis steuern noch sehr stark über Liquidität, zum Beispiel durch heraufsetzen von Zahlungszielen auf 100 Tage und zahlen erst bei Mahnstufe 3. Planen aber gleichbleibende Preise (Wunschplan) und verstehen dann nicht, dass ihre Herstellkosten im IST gestiegen sind weil die Lieferanten das natürlich auf den Preis umlegen und desweiteren Skonto in Millionenhöhe nicht mehr gezogen werden kann. Die Diplomarbeit müsste nun herausfinden, ob die amerikanische herangehensweise besser ist, weil sie ja weniger Mitarbeitereinsatz benötigt, oder die "deutsche", die mehr Mitarbeiter für das Thema benötigt. Ist also die Steuerungseffizienz von a oder b höher unter dem Strich. So würde ich die Aufgabe verstehen. (Ich sage mal die deutsche ist höher und mache das daran fest, dass quasi die gesamte amerikanische Automobilindustrie in Chapter eleven war, sprich in Insolvenz, die deutsche trotz Krise jedoch Meilen von so etwas entfernt). Und Scherrer liegt voll daneben, wenn er tatsächlich verbreitet, der "professional management accountants "der USA sei professioneller Praktiker, wärend es in Deutschland keine professionellen Buchhalter/Controller gebe: "There is no professional body of management accountants in Germany" und daraus eine Überlegenheit der amerikanischen Vorgehensweise ableitet. USA kennen den Controller in dem Sinne nicht. USA: professional management accountant vs. Deutschland: Controller
Bearbeitet:
Paix - 10.05.2012 14:20:20
|
|
|
|
10.05.2012 16:04:30
Hallo Paix,
ach ja, die unfähigen Amis. Bekommen trotz all des Schlendrians ein höheres BIP pro Kopf hin als die deutschen Pfennig ... ähm ... Centfuchser mit ihrem Ars- gratia-artis-Controlling. ![]()
LG -Nausicaa PS: Nicht, dass ich Dir nicht in einigen wesentlichen Teilen zustimmen würde, aber hier passte halt der grobe Keil auf den groben Klotz. PPS: Willkommen hier im Forum! ![]() |
|||
|
|
18.10.2012 10:00:36
Hallo Miteinander!
Ein gutes Stichwort zu dem Gedanken, welches System oder welche Unternehmen hier bessere Systeme verwenden würden wäre der "ökonomische Darwinismus". Falls die Amis wirklich so schlecht steuern, müssten sie ja ein nach dem anderen den Bach runtergehen. Just my 2 cents. Lg! |
||||
|
|
|||
Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen
Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......
Bewerbung: Viele Jobsuchende erhalten keine abschließende Rückmeldung
Fast sieben von zehn Menschen sind derzeit bereit für eine neue berufliche Herausforderung – und das trotz aktueller wirtschaftlicher Unsicherheiten, die sich auch auf dem Arbeitsmarkt niederschlagen.......
Gesetzentwurf: Rentner sollen in Teilzeit auch befristet für ihren früheren Arbeitgeber tätig werden können
Mit einer neuen Regelung im aktuellen Referentenentwurf eines Rentengesetzes möchte die Bundesregierung auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Dazu soll das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ......
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Financial Accounting / Accounts Payable Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit international 800 Mitarbeitenden freiverkäufliche Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmi......
Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......
Teamleiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......
Finanzbuchhalter (m/w/d) Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten I......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Als Teil der Stahl-Gruppe verbindet Weilburger Graphics in Gerhardshofen Tradition mit Innovation. Mit einer mehr als 140-jährigen Firmengeschichte steht der Standort für Stabilität und Zuv......
Accountant – Bilanzbuchhalter (m/w/d) Buss-SMS-Canzler ist ein international führender Technologieanbieter von Verfahren zur thermischen Trennung schwer handhabbarer Stoffgemische. Mit unseren Apparaten und Anlagen trennen......