Controlling in der öffentlichen Verwaltung (hier Jugendamt)

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Controlling in der öffentlichen Verwaltung (hier Jugendamt)
Hallo zusammen!

Ich habe eine neue Stelle als Controller in der öffentlichen Verwaltung (Jugendamt) angetreten.
Dabei geht es vor allem um die Steuerung der kostenintensiven Jugendhilfeleistungen und um den Aufbau eines entsprechenden Berichtswesens. Ich selbst habe auf diesem Gebiet keine Berufserfahrung und auch die Stelle als Controller bzw. die Funktion des Fachcontrollings wurde im Fachbereich der Verwaltung erst neu eingerichtet.

Gibt es in diesem Forum Personen, die vielleicht sogar im selben Bereich tätig sind? Ich bin auf der Suche nach Kontakten, mit denen man sich über den Aufbau eines Fachcontrollings im Jugendamt austauschen kann.

Viele Grüße

Bassl
Hallo Bassl!
O ha, da hast Du Dir aber was vorgenommen! Aber herzlich willkommen in diesem spannenden Aufgabenfeld!!
Ich arbeite tatsächlich in diesem Bereich. Was willst Du wissen? In welchem Bundesland arbeitest Du, wenn ich fragen darf?

LG juhicon
Hallo Juhicon,

danke für deine Antwort. Damit habe ich so schnell ehrlich gesagt gar nicht gerechnet. Ich arbeite in Niedersachsen.  :wink1:

In einem ersten Schritt soll ein auf Kostentreiber in der Jugendhilfe (z. B. im Bereich der HzE) abgestelltes monatliches Berichtswesen implementiert werden. Ich mache mir gerade über eine entsprechende Berichtvorlage in Excel Gedanken. Also wie kann diese inhaltlich und strukturell aufgebaut werden.

Also falls du da Input geben kannst oder Berichtvorlagen kennst, wäre ich sehr dankbar.

LG
Bassl
Ein freundliches "Hallo" in die Gruppe,

werde in Kürze ebenfalls einen Arbeitsplatz im Bereich "Finanzcontrolling Jugendamt" antreten. Da es sich um eine komplett neu geschaffene Stelle handelt (bisher gab es bei uns im Jugendamt nicht wirklich ein Fach- oder Finanzcontrolling), ist meine Arbeitsplatzbeschreibung entsprechend vage gehalten:
- Amtsinternes monatliches Berichtswesen
- Berichtswesen gegenüber der Kämmerei / der Behördenleitung
- Entwicklung geeigneter Instrumente zum Finanzcontrolling
- Verbindung des Finanz- mit dem Fachcontrolling.

Bislang war ich bei uns im Jugendamt hauptsächlich im Bereich Beistandschaften tätig, so dass ich quasi mit "null Wissen" im Bereich Controlling starte  :oops:
Ich wäre daher ziemlich begeistert, wenn ich hier den einen oder anderen guten Tipp oder ein paar Ideen für den Aufbau eines Finanzcontrollings abstauben könnte oder wenn mir jemand Vorlagen z. B. für das monatliche Berichtswesen zur Verfügung stellen könnte.

P.S.: Komme aus Niedersachsen und wir arbeiten mit der Jugendamts-Software KDO-Jugendwesen

LG, Bubi222
Sehr geehrte Kollegen,

Ich bin seit kurzem ebenfalls als Controller im Jugendamt tätig.
Aktuell beschäftige ich mich noch mit der Erfüllung der gesetzlichen Statistik und habe noch mit der Umstellung auf eine neue Software zu kämpfen.

Ich sehe meine Stelle als eine komplexe Mischung verschiedener Ansprüche.
Sehr viel was ich mir wünsche, sind Verbesserungen der Prozesse um die Arbeit für alle zu vereinfachen (ja hier gibt es kein QM). Meine Vorgesetzten wünschen sich verlässliche Zahlen um in den Haushaltsverhandlungen die Kosten unserer Tätigkeit zu begründen.

Eines meiner größten Probleme sehe ich darin, dass "verlässliche" Zahlen in unserem Haus immer nur Zahlen sind die durch tatsächlich auftretende Kosten untermauert sind. Es gibt Ausnahmen (wie §8a). Dadurch sehe ich die Gefahr, dass die Mitarbeiter den von Ihnen geleisteten Aufwand in der Beratung nicht wertgeschätzt sehen und (zu recht) befürchten, dass ihre Stellen falsch bewertet werden.

Ich für meinen Teil habe ein Studium in BWL inkl. Statistik genießen können, sehe aber auch bei mir die Notwendigkeit der Weiterbildung.

Einen ganz guten, ersten Ansatz habe ich hier finden können (AG der Jugenämter in S-H):
(Link entfernt)

Für den Anfang beschränke ich mich auf die Kernaufgaben und werde versuchen (bislang nicht existierende Kennzahlen) zu definieren und umzusetzen.

Ich wünsche euch allen viel Erfolg.

MfG
BeBe79
Hallo in die Runde,

ich arbeite nun seit drei Jahren als Controller eines Jugendamtes (mittlere Großstadt im Ruhrgebiet) und kann die Aufgabenbeschreibung "komplexe Mischung verschiedener Ansprüche" definitiv bestätigen.

Meiner Ansicht nach ist es aber definitiv von Vorteil, wenn man die operative Arbeit des Jugendamtes selbst erlebt hat, um auch wirksame Kennzahlen beziehungsweise ein fachliches Berichtswesen zu etablieren.

Gerne würde ich mich zu diesem Thema mit anderen Kollegen austauschen (und möglicherweise auch Hinweise geben), um diesem sehr speziellen Controlling gerecht zu werden.

Viele Grüße,
DV666
Verehrte Kolleginnen und Kollegen,

mein Dienstherr möchte das Thema Controlling im Jugendamt im kommenden Jahr intensivieren. Ich bin seit ca. drei Jahren mit dem Thema beschäftigt und eher so ins Controlling reingerutscht... Mein Arbeitsbereich umfasst neben anderen verwaltungsrechtlichen Aufgaben (u.a. VerwendungsR) die Abwicklung der Statistiksätze mit dem Statistikamt Nord, Benchmarking, Ad hoc-Berichte, monatliches Controllwesen auf Basis der Datenerhebung per SAP Crystal Reports angelehnt an die Datensätze unseres KDO Jugendwesen-Systems. Ich würde mich gern entsprechend der anvisierten Zielsetzung weiterbilden und hätte gern einen Tipp für Literatur oder Fortbildung. Gern würde ich die Controllingberichte anderer Träger studieren (meinen 26 seitigen Bericht auch teilen), um ggf. meinen Bericht optimaler zu gestalten. Ferner werde ich derzeit mit EG6 vergütet, das m. E. nach nicht dem entspricht was ich hier leiste. Vielleicht kann mir jemand eine Rückmeldung zur Vergütung oder ggf. sogar eine Arbeitsplatzbeschreibung (im Sinne von "das Rad nicht neu erfinden") zukommen lassen.

Auf einen kollegialen Austausch freuend,
COdyssee
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......

Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Das Bundeskabinett hat am 29.10.2025 die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 01.01.2026 zunächst......

Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half: Erfahrung und Fachkenntnisse zahlen sich bei Buchhaltern und Controllern aus Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half: Erfahrung und Fachkenntnisse zahlen sich bei Buchhaltern und Controllern aus Viel Berufserfahrung zahlt sich immer noch aus. 67 Prozent der von Robert Half für die Gehaltsübersicht 2026 befragten Arbeitgeber haben angegeben, dass sie Erfahrung in Hinblick auf eine Gehaltsanpassung......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir m......

Teamleiter (m/w/d) Anlagenbuchhaltung Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir m......

Mitarbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unter­schiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund ble......

Debitoren-Buchhalter (m/w/d) Nehmen Sie teil an den Erfolgen unseres stetig wachsenden Unternehmens! „Innovation made by FUNKE“ ist das, was uns antreibt. Wir denken nicht in Produkten, sondern in Lösungen. Deswegen schätzen unse......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Unser Klient mit Firmen­sitz im Raum Heiden­heim / Nördlingen produziert als mittel­ständisches Familien­unter­nehmen mit seinen circa 200 Mit­arbeitern hoch­wertige Tech­no­logie­produkte. Das Unter­......

Beteiligungscontroller (m/w/d) in Vollzeit Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte auto­ma­ti­sier­te Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein er­fol......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Beteiligungscontroller (m/w/d) in Vollzeit
Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte auto­ma­ti­sier­te Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein er­folg­reiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Accountant HGB (m/w/d)
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Online-Seminar:
Storytelling mit Daten für Controller:innen und Datenprofis

20241008-07373_290x100.jpg
Mit diesem Online-Seminar lernst du Kernbotschaften und Handlungsempfehlungen wirksam zu vermitteln. Denn von Controller:innen und Business Analyst:innen wird heutzutage mehr verlangt als Reports und Dashboards. Sie sollen Daten in handlungsrelevante Empfehlungen übersetzen und Unternehmensleitung, sowie Fachbereiche mit ihrem datenbasierten Wissen beraten. Für diese anspruchsvolle Aufgabe braucht es eine Vielzahl an Fähigkeiten. Eine der Wichtigsten ist, datenbasierte Erkenntnisse und Ideen strukturiert, überzeugend und zielgruppengerecht zu kommunizieren.   

Erfahre mehr zum Online-Seminar >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>