Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH
Frankfurt am Main
| Beschreibung: | Bei diesem Abschreibungsverfahren steigen die Abschreibungsbeträge in jedem Nutzungsjahr. Die jährlichen Abschreibungsbeträge werden im Vergleich zur geometrisch-degressiven Abschreibungsmethode in umgekehrter Reihenfolge verrechnet. | ||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
| Formel: |
Der Abschreibungsbetrag steigt jedes Jahr um einen konstanten Prozentsatz, den so genannten Progressionsfaktor p, vom Betrag des Vorjahres. Der Abschreibungsprozentsatz p ergibt sich aus: wobei K0 Neuwert, Kn Restwert, n Nutzungsdauer sind. Zunächst müssen die geometrisch-degressiven Abschreibungsbeträge ermittelt werden und im Anschluss in umgekehrter Reihenfolge angewendet werden. |
||||||||||||||||||||||
| Beispiel: |
Eine Anlage mit Anschaffungskosten von 150.000 € und 5 Jahren. Laufzeit soll geometrisch-progressiv abgeschrieben werden. Nach einer geplanten Nutzungsdauer wird es mit einem Restwert von 18.000 € gerechnet. 1.Schritt: Berechnung des Progressionsbetrags (p): 2. Schritt: Bestimmung der Abschreibungsbeträge (at) anhand der geometrisch-degressiven Abschreibungsmethode: Die jährliche Abschreibungsquote p, mit der die Abschreibungsbeträge ermittelt werden, beträgt 34,56%. Somit ergibt sich der Abschreibungsbetrag at und mit ihm der Restwert Rt als: a1 = 150.000 x 0,3456 = 51.840 € R1 = 150.000 – 51.840 = 98.160 € Für die zweite Periode resultiert: a2 = 98.160 € x 0,3456 ≈ 33.924 € R2 = 98.160 – 33.924 ≈ 64.236 € Die weiteren Ergebnisse sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
|
||||||||||||||||||||||
|
3. Schritt: Bestimmung der Abschreibungsbeträge (at) Die ermittelten geometrisch degressiven Abschreibungsbeträge werden im Anschluss in umgekehrter Reihenfolge angewendet.
|
|||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
| Handelsrechtlich: |
meistens nein |
||||||||||||||||||||||
| Steuerrechtlich: |
nein |
||||||||||||||||||||||
| Kalkulatorisch: | ja | ||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
| Formel in Excel: |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
| Grafik: |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||
| Kommentar: |
Dieses Verfahren wird kaum genutzt. Es wird selten der Fall sein, dass die Abnutzung des Guts zu Beginn der Nutzungsdauer gering ist und mit dem Alter des Guts steigt, z.B. Landwirtschaftliche Betriebe, die anfänglich geringe und später höhere Erträge erzielen. Aus steuerlichen Gründen sind wachsende Abschreibungsarten häufig weniger interessant, da höhere Abschreibungsbeträge erst in späteren Perioden erzielt werden. Darüber hinaus ist die Anwendung einer geometrisch-progressiven Abschreibung steuerrechtlich durch § 7 EStG indirekt ausgeschlossen. |
|
letzte Änderung R. am 25.08.2022 Autor(en): Redaktion RWP |
Foren Beiträge |
Excel-Tools |
Element 29369 wurde nicht gefunden





Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>










Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>