Excel Interner Zinsfuß in VBA programmieren (Gesamt-IRR)

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Excel Interner Zinsfuß in VBA programmieren (Gesamt-IRR)
Hallo,

ich möchte gerne den Internen Zinsfuß in Excel in VBA programmieren.
Excel verwendet diese Gleichung: http://office.microsoft.com/de-de/excel-help/xintzinsfuss-HP005209341.aspx
Nur ich möchte dass die Gleichung die Renditen nicht annualisiert (1/365) sondern den gesamten
Internen Zinsfuß der gesamten Periode angibt.
Leider kann ich nicht VBA programmieren, könnte mir da jmd helfen?

Grüße,
Popoff
=tadXINTZINSFUSS(Werte;Zeitpkte;Schätzwert;Compoundierung)

Compoundierung

1 = Jahr
1/2 = Halbjahres
1/4 = vierteljährlich
1/12 = monatlich
1/52 = wöchentlich
1/365 = täglich
0 = unendlich
2 = zweijährig

-----------------------------------------------------------------

[CODE]
Public Function tadEFFEKTIV(ByVal zins As Double, ByVal compoundierung As Double)
If compoundierung = 0 Then
tadEFFEKTIV = Exp(zins) - 1
Else
tadEFFEKTIV = (1 + zins * compoundierung) ^ (1 / compoundierung) - 1
End If
End Function

Public Function tadABF(ByVal zins As Double, ByVal N As Double, ByVal compoundierung As Double)
tadABF = (1 + tadEFFEKTIV(zins, compoundierung)) ^ (-N)
End Function

Public Function tadABFbar(ByVal zins As Double, ByVal N As Double, ByVal compoundierung As Double)
If (compoundierung = 0) Then
tadABFbar = -N * tadABF(zins, N, compoundierung)
Else
tadABFbar = -N / compoundierung * tadABF(zins, N, compoundierung)
End If
End Function

Public Function tadKAPITALWERT(ByVal zins As Double, ByVal werte As Range, ByVal zeitpkte As Range, ByVal compoundierung As Double) As Double

Dim rCell As Range
Dim i As Long
Dim t As Double
Dim npv As Double
Dim werteArr() As Double
Dim zeitpkteArr() As Long

ReDim werteArr(werte.Count - 1)
ReDim zeitpkteArr(werte.Count - 1)

i = 0
For Each rCell In werte.Cells
werteArr(i) = rCell.Value
i = i + 1
Next rCell

i = 0
For Each rCell In zeitpkte.Cells
zeitpkteArr(i) = rCell.Value
i = i + 1
Next rCell

npv = 0

For i = 0 To werte.Count - 1
t = (zeitpkteArr(i) - zeitpkteArr(0)) / 365
npv = npv + werteArr(i) * tadABF(zins, t, compoundierung)
Next i

tadKAPITALWERT = npv
End Function

Public Function tadKAPITALWERTbar(ByVal zins As Double, ByVal werte As Range, ByVal zeitpkte As Range, ByVal compoundierung As Double) As Double

Dim rCell As Range
Dim i As Long
Dim t As Double
Dim npv As Double
Dim werteArr() As Double
Dim zeitpkteArr() As Long

ReDim werteArr(werte.Count - 1)
ReDim zeitpkteArr(werte.Count - 1)

i = 0
For Each rCell In werte.Cells
werteArr(i) = rCell.Value
i = i + 1
Next rCell

i = 0
For Each rCell In zeitpkte.Cells
zeitpkteArr(i) = rCell.Value
i = i + 1
Next rCell

npv = 0

For i = 0 To werte.Count - 1
t = (zeitpkteArr(i) - zeitpkteArr(0)) / 365
npv = npv + werteArr(i) * tadABFbar(zins, t + compoundierung, compoundierung)
Next i

tadKAPITALWERTbar = npv
End Function

Public Function tadXINTZINSFUSS(ByVal werte As Range, ByVal zeitpkte As Range, ByVal guess As Double, ByVal compoundierung As Double) As Double
Dim f As Double
Dim fbar As Double
Dim x As Double
Dim x0 As Double
Dim i As Integer
Dim found As Integer

found = 0
x0 = guess

Do While (i < 100)

f = tadKAPITALWERT(x0, werte, zeitpkte, compoundierung)
fbar = tadKAPITALWERTbar(x0, werte, zeitpkte, compoundierung)

If (fbar = 0) Then
tadXINTZINSFUSS = (0) ^ (-1)
Else
x = x0 - f / fbar
End If

If (Abs(x - x0) < 0.000001) Then
found = 1
Exit Do
End If

x0 = x
i = i + 1

Loop

If (found = 1) Then
tadXINTZINSFUSS = x
Else
tadXINTZINSFUSS = (-1) ^ (0.5)
End If

End Function
[/CODE]
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich habe dies hier für meine Berechnung verwendet:
http://www.file-upload.net/download-8994171/IRR.rar.html

Allerdings kommt bei mir das selbe Ergebniss heraus wie mit der Normalen Xintzinsfuss Formel von Excel.
Ich möchte aber gerne wissen wieviel Prozent ich bis am 30.05.2014 gemacht habe. (Also nicht annualisiert 9,94%)
Hierbei müssten ca. 4,14% herauskommen - Habe den Internen Zinsfuß de-annualisiert (Wenn man das so sagen kann :D )
Wie kann ich dies mit dem Makro berechnen?

Grüße,
PopOff
Zitat
PopOff schreibt:

Ich möchte aber gerne wissen wieviel Prozent ich bis am 30.05.2014 gemacht habe. (Also nicht annualisiert 9,94%)

Hierbei müssten ca. 4,14% herauskommen - Habe den Internen Zinsfuß de-annualisiert (Wenn man das so sagen kann   )
Wie kann ich dies mit dem Makro berechnen?

Grüße,

PopOff

=tadXINTZINSFUSS( D9:D23; C9:C23; 0,1 ; 152 / 365 ) * 152 / 365
4,03%
Aber dafür bräuchte ich das Makro gar nicht.
Wenn ich so mit XINTZINSFUSS rechne komme ich auch auf die 4%:
=XINTZINSFUSS(D9:D23;C9:C23)* 152 / 365

Somit müsste bräuchte man deine Makro funktion gar nicht. :|
4,14% ist eine falsche Zins

=XINTZINSFUSS( D9:D23; C9:C23 )* 152 / 365
4,14%

=tadXINTZINSFUSS( D9:D23; C9:C23; 0,10; 1 ) * 152 / 365
4,14%

4,03% ist die richtige Zinssatz

=tadXINTZINSFUSS( D9:D23; C9:C23; 0,10 ; 152 / 365 ) * 152 / 365
4,03%
Bearbeitet: AbrahamA - 03.06.2014 05:21:49
Zitat
PopOff schreibt:
Aber dafür bräuchte ich das Makro gar nicht.

Wenn ich so mit XINTZINSFUSS rechne komme ich auch auf die 4%:

=XINTZINSFUSS(D9:D23;C9:C23)* 152 / 365

Somit müsste bräuchte man deine Makro funktion gar nicht.  

XIRR = 9,94%
XIRR = EFFEKTIVE ZINS

EFFEKTIVE ZINS = (1 + NOMINAL ZINS * Compoundierung)^(1/Compoundierung) - 1

XIRR = (1 + NOMINAL ZINS * Compoundierung)^(1/Compoundierung) - 1


(1 + NOMINAL ZINS * Compoundierung)^(1/Compoundierung) - 1 = XIRR
(1 + NOMINAL ZINS * Compoundierung)^(1/Compoundierung) = 1 + XIRR
(1 + NOMINAL ZINS * Compoundierung) = ( 1 + XIRR )^(Compoundierung)
NOMINAL ZINS * Compoundierung = ( 1 + XIRR )^(Compoundierung) - 1

XIRR = 9,94%
Compoundierung = 152/365

NOMINAL ZINS * 152/365 = ( 1 + 9,94% )^(152/365) - 1
NOMINAL ZINS * 152/365 = ( 1,0994 )^(0,41643835616438356164383561643836) - 1
NOMINAL ZINS * 152/365 = 1,0402526376156975413899026795016 - 1
NOMINAL ZINS * 152/365 = 0,0402526376156975413899026795016
NOMINAL ZINS * 152/365 = 4,025%
NOMINAL ZINS * 152/365 = 4,03%
Bearbeitet: AbrahamA - 03.06.2014 07:03:25
Danke :D
Hallo,

ich hätte noch eine simplere Methode gefunden um den IRR auf den Aktuellen Tag zu Berechnen.
Wenn man am Ende statt dem Aktuellen Datum einfach das Enddatum vom Ende des Jahres eingibt sollte dies ja den Taggenauen IRR ergeben.?
http://www.file-upload.net/download-9164651/IRR.rar.html

Grüße,
Popoff
Hat keiner einen Rat ob dies so stimmt? :wink1:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......

Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......

Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......


Aktuelle Stellenangebote


Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir si......

Division Controller (m/f/d) Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax ent......

Produktionscontroller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümer­geführte Unter­nehmensgruppe aus dem produ­zierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und W......


Wie zufrieden sind Sie mit uns?

teamwork_pm_Dmitriy_Shironosov_400x300.jpg  
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 3 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d)
Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unserer Prozesslandschaft. Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

Finanzkoordination für Drittmittelprojekte (m/w/d)
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Univer­sitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Aus­bildung und heraus­ragende For­schung. Das Referat beschäftigt sich mit Drittmitteln, die eine wichtige Finanzierungs­qu... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex_Online-Banner_290px.jpg
Lernen Sie von unseren Experten alle Tricks zum Thema Power BI.
  • Erfahrene Trainer mit fundiertem Power BI Wissen
  • Praxisnahe Beispiele und Übungen für sofortige Anwendung
  • Kleine Gruppen für maximale Interaktion
Melden Sie sich jetzt an, es gibt noch freie Plätze.

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Premium-Mitglied werden

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>