Controller IHK

Neues Thema in folgender Kategorie
Controller IHK
Hallo Nubi,

Tipp: Mach -wenn's irgend geht- weiter mit Deinen:

- Aus-,
- Fort- und
- Weiterbildungen!

Das zahlt sich i. d. R. immer aus. Die beste Investition ist m. E. i. d. R. die in sich selber.  ;)

Viel Erfolg!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Den geprüften Controller (SGD) habe ich jetzt fertig. Die Prüfung bei der IHK findet im März statt. Ich werde jetzt den kompletten Stoff in Lernskripte packen und den Stoff verinnerlichen. Dazu noch paar Bilanzen aus dem Bundesanzeiger auseinander nehmen und analysieren.

Zudem habe ich mir die letzten 10 Prüfungen inkl Lösungsvorschläge bestellt. Meine Skripte werde ich dann, nachdem ich die Prüfungen erstmalig durch gearbeitet habe, nochmals anpassen und Lücken ausbessern.

Davon mal abgesehen habe ich mich jetzt entschlossen in 2015 den BA zu machen. Ebenfalls via Fernstudium an der IUBH. Sehr interessant ist das die Leistungen aus dem Controller IHK dort angerechnet werden. Gleiches gilt für die praktische Berufserfahrung. Mit etwas Glück spart man sich so 2 Semester und die Kosten sinken ebenfalls. Ich gehe im Moment von 6 Semestern aus. Man sollte sich von den Kosten nicht gleich abschrecken lassen. Erstens ist das steuerlich absetzbar, zweitens muss man es als langfristige Investition sehen und drittens ist der Stoff und die Methodik wesentlich praktischer veranlagt, als dies z.B. bei her FU Hagen der Fall ist. Zudem hat man bei der IUBH praktisch keinerlei Zeitdruck. Ist also durchaus einen Blick Wert. Zu erwähnen ist, dass es allerdings noch viele Alternativen gibt. Google hilft weiter.
Bearbeitet: Nubi - 21.07.2014 18:35:04
Hallo Nubi, da hast Du mit dem Controller (IHK) schon den ersten, richtigen Schritt getan. Bei mir war es so, dass ich kein BA machen wollte, da ich mit 39 Jahren etwas zu alt und mir die 6 Semester für (nur) den BA etwas zu lange war. ich habe den Betriebswirt FH für Steuern  Und Controlling gemacht und anschließend ein MBA  drangehängt. Ich fand das für mich passend. Es gibt heute halt mehr Wege die man beschreiten kann. Es kommt, wie immer und immer wieder gesagt worden ist, darauf an was Du zukünftig machen möchtest. Nicht immer ist ein "normales" Studium zum BA und dann ein MBA notwendig.
Es gibt sooooooooooo viele Möglichkeiten.......

Melde dich ruhig per Xing mal, wenn  du magst...

LG  :wink1:
Zitat
Dazu noch paar Bilanzen aus dem Bundesanzeiger auseinander nehmen und analysieren.

Was du lieber mit Papier arbeitest ... börsennotierte Unternehmen verschicken ihre Jahresabschlüsse i.d.R. kostenlos :) .. sehen meist sogar ganz schick aus :)
Hallo Freunde des Controllings  :wink1:

meine Prüfung bei der IHK steht nun unmittelbar bevor. Noch etwas mehr als drei Wochen. Bin schon etwas aufgeregt und kräftig am lernen.

Mein bisheriger Plan ging sehr gut auf. Kann ich auch nur wärmstens weiterempfehlen. Alte IHK Prüfungen besorgen (bestenfalls inkl. Lösungsvorschlag), diese durcharbeiten und anhand dessen lernen. Ich habe hier nun sehr viele Stunden investiert und mir für jeden Prüfungsbereich Lernskripte erstellt. Sind je Prüfungsbereich knapp 30 Seiten geworden. Fällt mir so aber verhältnismäßig leicht, da man damit super wiederholen kann und keine unnötigen Informationen aufnimmt. Ist am Ende die Frage ob die Zeit zum Lernen ausreicht. Wird auf jeden Fall knapp. An den Unterlagen und der Arbeitsweise liegt es jedenfalls nicht.

Bin also, trotz einiger schwerwiegender Wiedrigkeiten in meinem Arbeitsleben, recht guter Dinge das es klappen wird.

Die Planung für die Zeit danach läuft auch schon wieder auf Hochtouren. Das Studium zum Bachelor an der IUBH steht immer noch ganz oben im Kurs. Neben der pauschalen Anerkennung des Controller IHK (38 ECTS inkl. Spezialisierung "Business Controlling") können dort nach einer individuellen Prüfung auch noch praktische Erfahrungen angerechnet werden. Ich bin sehr gespannt was dabei heraus kommt. Wenn das Ergebnis passt hält mich vom Studium nichts mehr ab. Dieser Ansatz könnte für Diejenigen etwas sein, die ebenfalls gern ein Erststudium nebenberuflich absolvieren wollen ohne 1. hohe Anforderungen an die Englischkenntnisse fürchten zu müssen 2. nicht die vollen 8 Semester gehen wollen.


Grüße
Bearbeitet: Nubi - 17.02.2015 16:13:53
Hallo Nubi,

die Vodcasts des IUBH Fernstudiums bei YouTube finde ich ganz gut gemacht.

Das Schlechteste ist das bestimmt nicht.  ;)

Viel Erfolg auf Deinem Weg wünsche ich Dir!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Hallo Nubi,
ich hoffe Du hast Deine Prüfung sehr gut bestanden.
Hat vielleicht einer von euch (der bereits abgeschlossen hat) seine Unterlagen "übrig" und könnte mir diese zur Verfügung stellen oder verkaufen? Ich würde gern ein Jahr Selbststudium ausprobieren und falls das nicht klappt im nächsten Jahr direkt die Weiterbildung machen.
Liebe Grüße
Hallo Zusammen,

darf voller Stolz bereichten, dass ich am Montag erfolgreich abgeschlossen habe  :klatschen:

Die schriftlichen Prüfungen, insbesondere die KLR, hatten es teilweise echt in sich. Der Rest war eher einfach lange hingezogen.
Immerhin von März bis September hat das gesamte Prüfungsverfahren angedauert, mit Pausen dazwischen.

Ist zwar insgesamt keine 1.0 geworden, aber dafür, dass ich mir alles komplett selbst beigebracht habe, ohne jeglichen
Vorbereitungskurs und ohne, dass ich in letzter Zeit wirklich im Controlling aktiv war, ist es ganz ok geworden  :green:

Für Fragen stehe ich via PN gerne zur Verfügung.
Hallo Nubi,

herzlichen Glückwunsch!

Ein Vorbereitungskurs scheint wirklich nicht zwingend notwendig zu sein. Voraussetzung ist er lt. Prüfungsordnung m. E. auch nicht. Abgefragt wird er bei der Anmeldung aber schon. Gab es dabei Probleme?

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Soweit ich weis ist es nur bei der IHK Hamburg verpflichtend, einen Vorbereitungskurs vor Ort zu absolvieren.

Bei mir gab es dahingehend keine Rückfragen. Im Zulassungsantrag hatte ich nur meinen Werdegang und das Fernstudium angegeben.
Ich denke sobald der Antrag durch ist und die Bestätigung vorliegt muss man sich darüber keinen Kopf mehr machen.


Grüße
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


ICV vergibt Newcomer- und Dissertationspreise ICV vergibt Newcomer- und Dissertationspreise Der ICV - Internationaler Controller Verein hat drei Newcomer-Preise und einen Dissertationspreis vergeben. Controlling-Newcomer 2025 ist Lukas Schmidt von der CBS International Business School, der mit......

Bundesarbeitsgericht: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) gelten unter Umständen als Vergütung Bundesarbeitsgericht: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) gelten unter Umständen als Vergütung Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat seine Rechtsprechung zu virtuellen Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs - Virtual Stock Option Plans) geändert. Wenn eine vertraglich vereinbarte Warte- oder Leistungszeit......

Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungs­klinik widmen wir uns der Diagnostik, Behand......

Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) mit Schwerpunkt Nebenbücher, Schnittstellen und Erlöse Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn u......

Mitarbeiter (m/w/d) Controlling Wir sind seit 1908 ein führendes Finanz­dienst­leistungs­unter­nehmen mit Sitz im Herzen Münchens. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einer Bilanz­summe von über 4,7 Mrd. EUR. DIE genossenschaftliche S......

Werkscontroller (m/w/d) Unsere Mission ist es, mit Innovationskraft und Nachhaltigkeit die industrielle Transformation voranzutreiben. Ob bei der Optimierung von Rechenzentren, der Weiterentwicklung der Wasserstoffproduktion......

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Konzern-Controlling Für den zentralen Verwaltungssitz der Hoffbauer-Stiftung in Potsdam suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Konzern-Controlling. Die Hoffbauer-Stiftu......

Leitung (m/w/d) der Stabstelle Beteiligungscontrolling Osnabrück, das heißt: offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend – eben Lebensqualität auf den ersten und zweiten Blick! Fast 170.000 Einw......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) mit Schwerpunkt Nebenbücher, Schnittstellen und Erlöse
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungs­klinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapie­resisten... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>

Beteiligungscontroller (m/w/d) in Vollzeit
Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte auto­ma­ti­sier­te Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein er­folg­reiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Online-Seminar:
Storytelling mit Daten für Controller:innen und Datenprofis

20241008-07373_290x100.jpg
Mit diesem Online-Seminar lernst du Kernbotschaften und Handlungsempfehlungen wirksam zu vermitteln. Denn von Controller:innen und Business Analyst:innen wird heutzutage mehr verlangt als Reports und Dashboards. Sie sollen Daten in handlungsrelevante Empfehlungen übersetzen und Unternehmensleitung, sowie Fachbereiche mit ihrem datenbasierten Wissen beraten. Für diese anspruchsvolle Aufgabe braucht es eine Vielzahl an Fähigkeiten. Eine der Wichtigsten ist, datenbasierte Erkenntnisse und Ideen strukturiert, überzeugend und zielgruppengerecht zu kommunizieren.   

Erfahre mehr zum Online-Seminar >>  

eBook Cover 290px geschnitten nur Hand.jpg

eBook: Controlling mit Chat GPT

Dieses Buch zeigt praxisnah, wie Sie ChatGPT effektiv in Ihren Controlling-Alltag integrieren können. Von der Erstellung intelligenter Prompts bis hin zur Automatisierung von Controlling-Prozessen – Sie erhalten das Wissen und die Werkzeuge, um Ihre Arbeit auf das nächste Level zu heben.

Jetzt hier für 9,99 EUR downloaden >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Buch-Tipp

Dashboards mit Excel im Controlling

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

E-Book für 12,90 EUR mehr Infos >>


Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>