Kommunikation mit Bereichen für Rückstellungen

Anzeige

RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.  

Preis: 238,- EUR  Alle Funktionen im Überblick >>.

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Kommunikation mit Bereichen für Rückstellungen
Moin zusammen,

mich würde gerne interessieren, wie der Ablauf der Rückstellungsbildung bei großen Unternehmen aussieht.
Vor allem  die Kommunikation mit den einzelnen Bereichen, da der Controller bzw. Rechnungswesen i.d.R. nicht über jede Rechnung Bescheid weiß.
Bekommt ihr von den Bereichen mitgeteilt, welche Rückstellungen gebildet werden? Und falls ja, per Mail oder habt ihr hierfür spezielle Vorgänge?

VG

Volkan
Was verstehst du unter "großen" Unternehmen? Wir sind Mittelstand, ca. 700 MA, mit einer Leistung von ca. 130 Mio.€.

Im operativen Bereich haben wir einen hohen Anteil bezogener Leistung/ Materialaufwand (ca. 50-70% der Leistung). Deshalb teilen die unterschiedlichen operativen Bereiche monatlich ihre Rückstellungen mit. Das ganze Thema wird aber sehr stiefmütterlich behandelt.

Die Bereiche bilden zum Teil Rückstellungen für Themen, für die gar keine Rückstellung gebildet werden darf. Zum Jahresende lassen wir uns zusätzlich zum Betrag auch den Grund für die Rückstellung mitteilen und bereinigen diese gegebenenfalls.
Moin, danke für die Info! Ich würde dein Unternehmen schon als "großes" Unternehmen betrachten.  :D
Bei uns läuft es derzeit so ab, dass die einzelnen Bereiche mir ein Formular zur Rückstellung ausfüllen (inkl. Betrag, Konten und Grund), und dazu noch einen Nachweis zuschicken. Nachdem ich es geprüft habe, schicke ich es an das Rechnungswesen weiter, und die buchen das.
Es ist ein höchst mühseliger Prozess und ich dachte evtl. läuft es in einigen Unternehmen anders bzw. besser.

Schicken dir deine Kollegen eine Mail mit der zu bildenden Rückstellung? Oder habt ihr ebenfalls dafür ein Formular?
Ich habe mich um ehrlich zu sein um die Rückstellungen am Jahresende bezogen... diese monatlichen Sachen machen wir meist innerhalb vom Controlling.

Schicken dir die einzelnen Bereiche monatlich Rückstellungen zu?! Klingt nach extrem viel Arbeit..

VG Volkan  :wink1:
Zitat
Volsen schreibt:
Moin, danke für die Info! Ich würde dein Unternehmen schon als "großes" Unternehmen betrachten.    
Bei uns läuft es derzeit so ab, dass die einzelnen Bereiche mir ein Formular zur Rückstellung ausfüllen (inkl. Betrag, Konten und Grund), und dazu noch einen Nachweis zuschicken. Nachdem ich es geprüft habe, schicke ich es an das Rechnungswesen weiter, und die buchen das.
Es ist ein höchst mühseliger Prozess und ich dachte evtl. läuft es in einigen Unternehmen anders bzw. besser.

Schicken dir deine Kollegen eine Mail mit der zu bildenden Rückstellung? Oder habt ihr ebenfalls dafür ein Formular?
Ich habe mich um ehrlich zu sein um die Rückstellungen am Jahresende bezogen... diese monatlichen Sachen machen wir meist innerhalb vom Controlling.

Schicken dir die einzelnen Bereiche monatlich Rückstellungen zu?! Klingt nach extrem viel Arbeit..

VG Volkan  

Genau. Wir erhalten eine E-Mail mit Betrag+Grund für Rückstellung und das auch nur zum Jahresende. Unterjährig stellen die Bereiche Rückstellungen ein (insbesondere für ausstehende Rechnungen), aber das wird auch nicht vom Controlling geprüft.

Auch zum Jahresende wird der Grund nur oberflächlich geprüft. Heißt, wenn der genannte Grund für die Rückstellung plausibel klingt, fassen wir die Rückstellung nicht nochmal an.

Welche Nachweise werden denn z.B. bei euch mitgeschickt? Welche Arten von Rückstellungen machen den Hauptteil aus?
Kommt insgesamt auf die Organisation an und lässt sich sich nicht pauschal beantworten.

Controlling und Rückstellungen sind meiner Meinung nach nicht per sé  verheiratete Themen. Das gehört sinngemäß eher in die Hände von bspw. Leitung FIBU o.ä. außer es kommen hierzu andere Umstände hinzu. Es gibt organisationale Gründe es in die Hände vom Controlling zu legen.

Klassisches Controlling stellt eher fest, dass zu wenig/zu viel Rückstellungen gebildet worden sind und informiert den Verantwortlichen über die Abweichung.
Danke für die Antwort! :)
Ja bei uns sind wir sehr stark involviert in der Thematik.. hoffe das ändert sich in der Zukunft. :)
Seiten: 1
Antworten

News


Deutsche Unternehmen unter den Top 5 bei Nutzung von Daten, Analytics und KI Deutsche Unternehmen unter den Top 5 bei Nutzung von Daten, Analytics und KI Indien und Brasilien liegen im internationalen Vergleich vorne, wenn es um Resilienz bei Unternehmen geht – deutlich vor Deutschland, aber auch anderen EU-Staaten, den USA und Japan. Das belegt ein aktueller......

Zahl der Unternehmen mit Produktivitätsverlusten durch Personalmangel weiter auf hohem Niveau Zahl der Unternehmen mit Produktivitätsverlusten durch Personalmangel weiter auf hohem Niveau Der Arbeitskräftemangel setzt Unternehmen ungeachtet der schwächelnden Konjunktur in Deutschland weiter massiv unter Druck. Das ergab eine aktuelle repräsentative Studie von The Stepstone Group unter ......

Hohe Zugehörigkeit hält Arbeitnehmer nicht von der Jobsuche ab Hohe Zugehörigkeit hält Arbeitnehmer nicht von der Jobsuche ab Jahrelang bei ein und demselben Unternehmen arbeiten? Was in öffentlichen Diskussionen fast wie ein Relikt längst vergangener Tage wirkt, entspricht für die Mehrheit der deutschen Berufstätigen der Realität......


Aktuelle Stellenangebote


Kaufmännische*r Assistent*in-Projektverwaltung (Teilzeit 50 %) Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte F......

Sachbearbeiter (m/w/d) im Controlling Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandl......

Junior-Controller (m/w/d) Eingebunden in den Konzern der Raiffeisen­landesbank Oberösterreich zählt die Raiffeisen-IMPULS-Leasing in Süddeutschland zu den renommierten Leasing­gesell­schaften. Wir sind für unsere gewerblichen ......

Controller (m/w/d) Noerpel-Gruppe – mit einem Jahres­umsatz von über 600 Millionen Euro sind wir einer der führenden Logistik­dienst­leister in Süddeutschland und Export-Spitzenreiter in Europa. Als Familien­unter­nehme......

Senior Finance Manager (m/w/d) Wir, die Humedics GmbH, sind ein dynamisches Start-Up Unternehmen, das sich auf die unmittelbare und exakte Messung der Leberfunktion spezialisiert hat. Wir haben ein atemgasbasiertes Testverfahren en......

Senior Controller (m/w/d) Willkommen bei Deutschlands Nr. 1. Mit über 752 GEERS Fach­geschäften und rund 2.200 Mitarbeiter:innen ist die Sonova Retail Deutschland GmbH Deutschlands größtes Unternehmen in der Hörakustik­branche......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Leitung Finanzen und Controlling Anlagenbau (m/w/d)
Die mittelständische, inhabergeführte Unternehmensgruppe gehört seit Jahrzehnten zu den "Hidden Champions" des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus. Entwickelt, produziert und vertrieben werden technologisch anspruchsvolle Anlagen und Maschinen für industrielle Prozesse. Vom Stammsitz i... Mehr Infos >>

Leiter Finanz- und Rechnungswesen / Controlling / Personalwesen (m/w/d)
Wir sind ein erfolgreiches, international tätiges Unternehmen der Trützschler Gruppe mit mehr als 3.000 Beschäftigten weltweit. Als metallverarbeitendes Unternehmen sind wir in unserem Spezialgebiet, der Entwicklung und Produktion von Komponenten zur Verarbeitung textiler Rohstoffe, Inbegriff für... Mehr Infos >>

Vertriebscontroller / Sales Analyst (m/w/d)
Ihre Zukunft – perfekt verpackt. Smurfit Kappa gehört mit weltweit 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 36 Ländern zu den führenden Anbietern von papier­basierten Verpackungslösungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Vertriebscontroller / Sales Analyst (m/w/d&... Mehr Infos >>

Junior Controller (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Kostenrechnung
Dula ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der ganzheitlichen Ladengestaltung und des exklusiven Innenausbaus in Europa. Rund 800 Beschäftigte engagieren sich weltweit für die kreative Planung, Entwicklung, Produktion und Montage von namhaften nationalen und internationalen Kundenprojekt... Mehr Infos >>

Mitarbeiter Controlling & Finanzen (w/m/d)
Mobilität, die mehr bewegt – dafür steht die Transdev-Gruppe. Die Transdev Vertrieb GmbH mit Sitz in Leipzig ist Teil der Transdev Gruppe. Das Unternehmen bündelt die langjährigen Vertriebserfahrungen und hohen Qualitätsstandards der Gruppe für kundengerechte Vertriebsdienstleistungen im ÖPNV und... Mehr Infos >>

Junior-Controller (m/w/d)
Eingebunden in den Konzern der Raiffeisen­landesbank Oberösterreich zählt die Raiffeisen-IMPULS-Leasing in Süddeutschland zu den renommierten Leasing­gesell­schaften. Wir sind für unsere gewerblichen Kunden der kompetente Partner im Mobilien- / Immobilienleasing und Fuhrpark­management. Mehr Infos >>

Controlling Data Analyst (m/w/d)
Die GRENKE AG ist mit über 1900 Mitar­bei­ter*innen in 33 Ländern „Möglich­macher“ für kleine und mittel­ständische Unter­nehmen. Wir schaffen schnelle und einfache Finanzierungs­lösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Geschäfts­ideen in die Tat umzu­setzen. Denn wir sind über­zeugt davon, die ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter Controlling (w/m/d)
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Mens... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B16232957_400px_Ausschnitt.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> Linkedin >>, Twitter >>
Neu! Ihre Werbung hier. Jetzt Banner oder Tipp-Anzeige auf Klick-Basis buchen. Weitere Infos hier >>

JOB- TIPP

Stellenmarkt.jpg
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Reisekostenabrechnung 2021

02_Reisekostenabrechnung.png
Diese Excel-Vorlage eignet sich zur Reisekostenabrechnung in allen Branchen für Unternehmen, deren Angestellte, Vereine und Organisationen, Gewerbetreibende sowie Freiberufler. Das Tool unterstützt die aktuellen in Deutschland geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien für die Abrechnung von Reisekosten.
Mehr Informationen >>


RS-Businessplan

Betriebsaufwand.png
Unternehmen mit Balanced Scorecard (BSC) im Einsatz sind erfolgreicher als ihre Wettbewerber. Erstellen Sie mit RS-BSC Ihre Balanced Scorecard! Definieren und überwachen Sie mit Hilfe dieser Excel-Vorlage ihre operativen und strategischen Ziele.
Mehr Informationen >>

Liquiditätsplanung XL

Liquiditätsplanung XL.png
Mit der RS-Liquiditätsplanung können Sie die Liquidität planen. Die Planung erfolgt dabei über einzelne Sichten, welche komprimiert im Liquiditätsplan ausgegeben werden. Das Tool beinhaltet unter anderem zwei Jahresplanung und eine Detailsicht für Ein- und Auszahlpositionen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Begriffsverwirrung vermeiden - Eine Serie von Prof. Ursula Binder 

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Im Laufe der Zeit haben sich Fachbegriffe entwickelt, die exakt definiert sind. Jedoch sind einige Begriffe mehrdeutig, was zu vielen Missverständnissen und Fehlern führt. In dieser Serien werden einige Begriffe vorgestellt um Verwirrungen zu vermeiden.
Zur kompletten Serie >>
Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>