Im Rahmen meiner Masterarbeit führe ich eine Studie zum Thema „Konzerncontrolling – State of the Art und aktuelle Herausforderungen“ durch und untersuche dabei die aktuellen Aufgabenbereiche, die Kontrollsysteme und die Herausforderungen im Controlling von Konzernen in der DACH-Region.
Dazu bitte ich um Ihre Unterstützung. Die Bearbeitungsdauer des Fragebogens beträgt ca. 10-15 Minuten. Als Dank für Ihre Teilnahme sende ich Ihnen sehr gerne die Resultate als Antwort auf die im Fragebogen angegebene E-Mail-Adresse zu. Ich versichere Ihnen, dass die Daten und sämtliche Informationen, die bei der Beantwortung der Fragen mitgeteilt werden, vertraulich und anonym behandelt werden und bei den Antworten kein Rückschluss auf das Unternehmen möglich ist.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! P.S.: Sehr gerne können Sie den Link zur Umfrage auch in Ihrem Netzwerk in- und außerhalb Ihres Unternehmens teilen. Vielen Dank!
Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist. Preis 22,00 EUR .... Details hier >>
RS Controlling-System: Das auf MS Excel basierende RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System.
Plan-, Ist- und Vorschau-Ebene
Soll- / Ist-Vergleiche für Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung
automatisch aus den Daten generierte GuV und Bilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen
mehrjährige Planung
Detailplanung für Umsatzerlöse, Wareneinsatz/ bzw. bezogene Leistungen, Personal, Investitionsplanung, Rückstellungen und sonstige Bestandsveränderungen
Gehaltsvorstellungen: Bessere Jobchancen durch Bescheidenheit? Wer seine Gehaltsvorstellungen gering veranschlagt hat bessere Chancen,
eingestellt zu werden. Das erscheint logisch und wird oft als Tipp weitergegeben. Aber ist der Rat zur Bescheidenheit richtig?
Das Jobportal hat diese Frage in seiner Studie "Gehaltsverhandlungen in
Deutschland" untersucht und warnt: Zu niedrige Gehaltsvorstellungen könnten im Einstellungsgespräch sogar schaden: Wenn ein Bewerber seinen Wert zu niedrig einschätze, könne das auf einen Mangel an Berufserfahrung hindeuten, erklärt das Portal in einer Pressmitteilung. Bewerber sollten die Gehaltsvergleiche im Internet anstellen und ihre Gehaltsvorstellungen angemessen, aber mit ein wenig Puffer nach unten formulieren, rät Stepstone. Das zeige ein gesundes Selbstbewusstsein.... mehr lesen
Stellenanforderungen: Die 7 wichtigsten Soft-Skills im Corona-Jahr Seit Monaten stellt die Corona-Pandemie Menschen vor große Herausforderungen
– auch im Beruf. Welche Eigenschaften besonders hilfreich sind, um diese Herausforderungen zu meistern, zeigt jetzt eine Umfrage. Die Jobplattform StepStone und das Kienbaum Institut @ ISM, die Forschungseinrichtung des Beratungsunternehmens Kienbaum an der International School of Management, haben 8.500 Menschen zu ihren Erfahrungen im Job befragt. Demnach sind es diese sieben Fähigkeiten, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unruhigen Zeiten am dringendsten brauchen:
1. Flexibilität
Auf Platz 1 der Job-Fähigkeiten steht Flexibilität. Flexibilität bedeutet,
sich kurzfristig an geänderte Rahmenbedingungen anpassen zu können. Die Corona-Pandemie hat genau... mehr lesen
Aktuelle Gehaltsübersicht „Rechnungswesen & Controlling“ Auch im Finanzsektor haben Spezialkenntnisse beispielsweise im Bereich
Programmierung und Datenanalyse einen immer deutlicheren Einfluss auf Karriere und Vergütung. Das zeigt die aktuelle Gehaltsübersicht „Rechnungswesen & Controlling“ der Personalberatung Page Personnel.
Die Digitalisierung aller Arbeitsabläufe verändert auch Jobprofile und
Gehaltsaussichten im Rechnungswesen und im Controlling. Darauf weist die Personalberatung Page Personnel hin, die gerade ihre Gehaltsübersicht für diesen Bereich aktualisiert hat. Demnach sollten insbesondere Berufsanfänger mit einer traditionellen Buchprüfer-Ausbildung ihre Kenntnisse um neue Kompetenzen erweitern, beispielsweise im Bereich Programmierung und Datenanalyse. Denn Unternehmen,... mehr lesen
Arbeitsmarkt für Finance-Fachkräfte verbessert sich Der Hays-Fachkräfte-Index hat sich im dritten Quartal 2020 von seinem coronabedingten
Einbruch im Vorquartal etwas erholt. Gestiegen ist vor allem die Nachfrage nach Wirtschaftsprüfern, Finanzanalysten und Finanzbuchhaltern.
Der 2015 aufgelegte Hays-Fachkräfte-Index ist im dritten Quartal 2020 zwar
noch weit vom Niveau der Vorjahre entfernt. Immerhin hat sich der jedoch Index, für den quartalsweise Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, der Tageszeitungen und des Business-Netzwerks XING ausgewertet werden, von seinem im Vorquartal verzeichneten Tiefststand etwas erholt. Für fast alle untersuchten Positionen war die Nachfrage im dritten Quartal höher als noch im zweiten Quartal. mehr lesen
Bewerber bevorzugen digitale Prozesse Vor allem schnell und einfach soll eine Bewerbung möglich sein, daher stehen
bei vielen Jobaspiranten digitale Bewerbungsprozesse hoch im Kurs. Ganz auf menschlichen Kontakt verzichten wollen sie aber nicht, wie eine gemeinsame Studie von Stepstone und dem Bundesverband der Personalmanager zeigt.
Wenn es um die Rekrutierung neuer Beschäftigten geht, haben Unternehmen
inzwischen viele technische Möglichkeiten – vom automatisierten Auswahlverfahren bis zur intelligenten Vorhersage des eigenen Mitarbeiterbedarfs. Auch die Mehrheit der Bewerber steht digitalen Prozessen aufgeschlossen gegenüber. Das hat die Studie „Sind wir jetzt digital? Digitales Bewerben und Recruiting im Fokus“ der Online-Jobplattform Stepstone und des Bundesverbandes... mehr lesen
Anzeige
Wie zufrieden sind Sie mit uns?
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
MITARBEITER (M/W/D) IM CONTROLLING/FINANCIAL ANALYST
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>
Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
Der ADAC ist der größte Automobilclub Europas. Und ein Arbeitgeber, der für Vielseitigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten steht. Wir setzen weiter auf engagierte Mitarbeiter (m/w/d), die ihr Know-how und ihre Erfahrung mit Verantwortung umsetzen. Mehr Infos >>
Abteilungsleiter (m/w/d) Finanzen & Controlling im Kundencenter der Commerzbank
Die Commerz Direktservice GmbH ist das zentrale Kundencenter für die Privat- und Unternehmerkunden der Commerzbank AG. Über alle modernen Kommunikationskanäle bieten wir ein breites Spektrum an Vertriebs- und Serviceleistungen und überzeugen dabei mit unseren mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mit... Mehr Infos >>
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>
Anzeige
Software-Tipp
SWOT. Für bessere Entscheidungen.Ob Business 1.0 oder 4.0 - je dynamischer die Märkte werden, desto schneller muss auch das Controlling sein: Wo stehen wir tagesaktuell mit dem Umsatz, welche Produkte liefern aktuell welche Deckungsbeiträge oder wie sieht bei der heutigen Auftragslage der Cashflow im nächsten Quartal aus usw. Mehr Informationen >>
Anzeige
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen - Probieren Sie jetzt die aktuelle Ausgabe desControlling-Journal >>
Anzeige
Software
LucaNet.Financial Consolidation
LucaNet. Financial Consolidation
Die Software für legale Konsolidierung und Management-Konsolidierung
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschi... Mehr Infos >>
Enterprise Information Center
Enterprise Information Center ist die intuitivste Controlling Software zur Betriebsführung und Planung, leicht verständlich und übersichtlich strukturiert. Sie ist eine Komplettlösung, die sämtliche betriebliche und kaufmännische Prozesse integriert.
Einfach & Intuitiv
... Mehr Infos >>
RentaS 5.x
RentaS wurde speziell für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater und Unternehmer aus der Praxis einer großen Steuerberatungskanzlei entwickelt, damit bei Existenzgründungen, Unternehmensübergaben, Finanzierungen, Sanierungen, zur Erstellung des Controllings und anderen betriebsw... Mehr Infos >>
RS-Anlagenverwaltung
Mit Hilfe dieser auf MS Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Eine AfA- Tabelle, mit der Sie die Nutzu... Mehr Infos >>
Excel-Vorlage: Aktien Mining
Mit dieser Excel Mappe können Sie bequem die aktuellen Aktienkurse abrufen. Das Abgreifen der Daten erfolgt über das sogenannte "Webscraping". tragen Sie dazu im Tabellenblatt in Spalte 'P' den Link zu der Aktie ein. Mit einem Klick auf den vorgefertigten Button werden die Spalten 'A' bis 'O' mit... Mehr Infos >>
Gewindemessung - Dreidrahtmethode
Berechnung der Prüfmaße und Flankendurchmesser zum Messen von Bolzengewinden nach der Dreidrahtmethode. Mit der Bügelmessschraube wird das Maß M (siehe Skizze) gemessen. Dazu werden die Gewindeprüfsätze mit einer Halterung auf die Spindel und dem Amboß der Bügelmessschraube aufgesetzt. Mi... Mehr Infos >>
Wir setzen für Sie den Rotstift an, sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Controlling über 30% im Vergleich zum Einzelkauf. Die wichtigsten Controlling-Vorlagen in einem Paket (Planung, Bilanzanalyse, Investitionsrechnung, ...). Das Controllingpaket umfasst 6 Excel-Tools für Ihre Arbeit! mehr Infos >>
Anzeige
PLC Preiskalkulations- Tool
Sie wollen ihr Produkt zum besten Preis verkaufen und sich dabei sicher sein, die eigenen Kosten mit einzuplanen?
Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze um die bestehenden Kosten Ihres Unternehmens, sowie die Herstellungskosten für das Produkt direkt mit einzubeziehen. Zum Shop >>
Anzeige
Seminar-Tipps
PC-COLLEGE , Microsoft Office 365 - MS PowerBI / Self Service BI mit Office 365 und MS Excel, Köln, 05.07.2021 3 Tage Mehr Infos >>
CA controller akademie®, Stufe II - Financial & Management Accounting, Mercure Hotel MOA Berlin, Berlin, 25.10.2021 5 Tage Mehr Infos >>
Institut für Verkauf und Marketing IVM , 1 st. Seminar Vertriebscontrolling und Marketingcontrolling , Stuttgart, 28.09.2021 2 Tage Mehr Infos >>
PC-COLLEGE , Excel - als Controlling - Instrument, Mannheim, 09.09.2021 2 Tage Mehr Infos >>
Institut für Verkauf und Marketing IVM , 1 st. Seminar Promotioncontrolling, Werbecontrolling, Fulda, 14.07.2021 1 Tag Mehr Infos >>
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EURMehr Infos und Download >>
Anzeige
Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans
Das Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans unterstützt den Controller bei der Präsentation der Top-Level-Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Abbildung auf einem Zeitstrahl (Timeline) in einem ansprechenden Design, ohne dass dafür ein Terminplanungstool bemüht oder viel Zeit und Mühe in ein Mal- oder Zeichenprogramm investiert werden müssen. Zum Shop >>
Der RS- Investitionsrechner ermittelt Ihnen den Kapitalwert oder internen Zinsfuß für Ihre Investitions- vorhaben. Zusätzlich können Sie die Rentabilität und die Amortisations- zeit Ihres Investitionsvorhabens berechnen lassen. Excel- Tool bestellen >>
Anzeige
Preiskalkulation
Preiskalkulation einfach gemacht: Excel-Tool zur Kalkulation Ihrer Preise. Geeignet sowohl im Dienstleistungs- als auch im Industriebereich. Auch zur Preiskalkulation einzelner Projekte anwendbar. Inklusive einstufiger Deckungsbeitragsrechnung. zum Shop >>
Anzeige
RS Toolpaket - Controlling
Wir setzen für Sie den Rotstift an, sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Controlling über 30% im Vergleich zum Einzelkauf. Die wichtigsten Controlling-Vorlagen in einem Paket (Planung, Bilanzanalyse, Investitionsrechnung, ...). Das Controllingpaket umfasst 6 Excel-Tools für Ihre Arbeit! mehr Infos >>
Anzeige
RS-Plan
RS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kenn- zahlen. Preis: 119,- EUR Mehr Informationen >>
Anzeige
RS-Bilanzanalyse
Bilanzanalyse- Tool (Kennzahlen- Berechnung): Umfangreiches Excel- Tool zur Berechnung der wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und G+V. Es werden Berichte generiert, die die Liquiditäts-, Vermögens- und Ertragslage des Unternehmens im 5 Jahresvergleich darstellen. Excel- Tool bestellen >>