kurze Frage. Ich muss die Beschäftigungsabweichung berechnen. Dafür brauche ich die Sollkosten und die verrechneten Plankosten. Wenn ich diese beiden Werte nicht habe gibt es anscheinend je 2 Formeln.
Sollkosten= fixe Plankosten + PKVS v * Istbeschäftigung und...
Sollkosten= fixe Plankosten + variable Plankosten * Istbeschäftigung / Planbeschäftigung.
Welche Formel muss ich dann benutzen ? Ist das von der Aufgabe abhängig ? Oder ist dies egal.
Genauso bei den verrechneten Plankosten.
Verrechnete Plankosten = PKVS * Istbeschäftigung und...
verrechnete Plankosten = Plankosten * Istbeschäftigung / Planbeschäftigung
Möchte dies endlich mal verstehen. Habe es nie richtig erklärt bekommen. Brauche dies für meine Prüfung.
Bitte dringend um Hilfe.
Danke schonmal dafür.
VG
Mit der Excel-Vorlage „Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis“ erstellen Sie schnell ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Die Datei erlaubt nicht nur die Eingabe aller voraussichtlichen Zahlungsein- und -ausgänge (Plan-Daten), sondern berücksichtigt auch die Anfangs- und Schlussbestände auf den Konten (IST-Daten). Preis 59,50 EUR .... 



Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer 















Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt. 
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.