wir planen nach dem Jahresabschluss 2013 eine Umstellung der kompletten Kostenstellenstruktur.
Momentan bilden wir sämtliche Produkte, Fahrzeuge, betriebliche Bereiche als KST/KST-Gruppen ab. Damit sind wir aufgrund der "einfachen" Struktur unseres Unternehmens bisher gut gefahren und verzichten deswegen auf eine direkte Kostenträgerrechnung im SAP.
Wir haben mit IA noch keine Erfahrungen. Ich weiß nur, dass es "echte" und statistische IA gibt und diese meist nur für kurzfristige Projekte/Aufträge angewandt werden.
Mein Gedanke ist, jeweils eine Fuhrpark-KST und die dazugehörigen Fahrzeuge als IA anzuhängen. Wie behandelt ihr diese Thematik?
Und gibt es Probleme bei der Umlage/ILV oder lassen sich IA analog KST behandeln?
Was ist eurer Meinung der wesentliche Nachteil oder besser Vorteil (außer dass man seinen KST-Plan um ein wesentliches kürzen kann)?
Ein Feedback wäre wunderbar

Danke & Gruß,
Ben