
Es gibt die Kostenstellen Energieerzeugung, Instandhaltung, Kantine, Material, Fertigung, Verwaltung und Vertireb.
Die Primärkosten der Stellen sind:
Energie: 20000
Instandhaltung: 30000
Kantine: 4000
Material: 50000
Fertigung: 230000
Verw: 70000
Vertrieb: 80000
Dann sind die Leistungsverflechtungen gegeben:
Energie: 200kwh, 3h Reperatur, 20 Essen
Instandhaltung: 500 kwh, 1h Reperatur, 40 Essen
Kantine: 200 kwh, 5h Reperatur, 20 Essen
Material: 200kwh, 20h Reperatur, 60 Essen
Fertigung: 3000kwh, 100h Reperatur, 600Essen
Verwaltung: 1000kwh, 20h Reperatur, 150 Essen
Vertrieb: 200kwh, 10h Reperatur, 150 Essen
man sollte Verrechnungssätze berrechnen wenn sämtliche Leistungsvrflechtungen berücksichtigt werden, Endkosten von fertigung ausrechnen und ich glaube den Rest kann ich.
Da die Verflechtungen von 3 Vorkostenstellen kommen muss ich auch nur 3 Gleichungen aufstellen richtig?
Muss ich dann dennoch auf die linke Seite die Summe der gesamten erstellten Leistung stellen oder nur die, die an die anderen Vorkostenstellen abgegeben wurden.
wenn ich alle berücksichtigen muss komme ich auf:
5300E = 20000 + 200E +3H + 20K
159H = 30000 + 500E + 1H + 40K
1040K = 4000 + 200E + 5H + 20K
wenn ich versuche das zu lösen kommt da aber ein Kuddelmuddel raus.
Vielleicht ist mein Ansatz ganz falsch? Unser SKript hilft mir nicht wirklich weiter
