Aufbau einer Controllingabteilung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Aufbau einer Controllingabteilung, Wichtigste Aufgaben im Controlling
Hallo Ihr,

ich bin ganz neu in diesem Forum und bräuchte gleich mal eure Hilfe.
In meinem neuen Betrieb gibt es noch keine Controlling-Abteilung. Diese muss jetzt erst aufgebaut werden.
Bei meiner alten Firma war ich rein für den Vertrieb zuständig und hab somit nicht all zuviel Erfahrung in dieser Sache.

Im Moment bin ich dabei den Artikelstamm umzubauen, damit dieser überhaupt auswertbar ist. (im Moment würde dies nur teilweise funktionieren)
Danach werde ich Auftrags- & Kundenkennzahlen etc. für die Geschäftsführung erstellen. Hierzu wurde das Programm Cognos gekauft. Kennt sich damit jemand hier in diesem Forum aus?

Meines Erachtens sollte ich mich danach mit dem Thema Kosten und Leistungsrechnung befassen.
Eine Deckungsbeitragsrechnung pro Artkikel schwebt mir da als oberstes Ziel im Kopf rum.
Bin ich da auf dem richtigen Weg? Oder sollte ich vorher einige andere Punkte vorziehen?

Zusätzlich würde ich mir noch gern eine gute Lektüre zum Thema Controlling zulegen. Könnt ihr mir da was empfehlen?
Kostenrechnung habe ich das Buch von Olfert. Das finde ich ganz gut.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!!

gruß Alex
Hallo Alex,

deinen Zeilen entnehme ich, daß du neu in der Firma bist UND neu in einer Controllingfunktion....sportlich! An deiner Stelle würde ich mit der Kosten- und Leistungsrechnung beginnen. Eine wunderbare Gelegenheit, sich bis in den letzten Winkel mit deinem Unternehmen und dem betrieblichen Geschehen auseinanderzusetzen. Danach weisst du, wie dein Unternehmen "tickt", was du umsetzen kannst und was nicht, wer von deinen Kollegen mitzieht und wen man ziehen muss. Es wird dir dann leichter fallen, ein gutes Kennzahlenreporting zu basteln. Du wirst merken, das die große wunderbare Welt des Controllings voller Möglichkeiten steckt, die Realisierung dieser allerdings in der Praxis erheblich schwieriger ist, als es uns die Fachliteratur glauben machen möchte :-).
Aber es macht Spaß!
Cognos benutzen wir in unserem Unternehmen für das konzerübergreifende Reporting. Wenn man sich erstmal an die Vielzahl der miteinander verknüpften Formulare gewöhnt hat, läuft es ganz gut.

Ich wünsch dir viel Erfolg :-)

liebe Grüße  Maike
Hallo Maike,

vielen Dank erstmal für deine Nachricht.

Bei meiner alten Firma war ich Vertriebscontroller. Somit kenne ich mich mit Vertriebs- und Marketingkennzahlen ganz gut aus.
Nachdem ich den Artikelstamm umgebaut und die Kundendaten besser auswertbar gemacht habe, können die ersten Kennzahlen erstellt werden. Dies ist auch die Anforderung von der Geschäftsleitung.

Die Kosten- und Leistungsrechnung wurde bei meiner alten Firma von einer separaten Abteilung erstellt. Somit ist mein Wissenstand hierbei noch sehr theoretisch.
Habt ihr hier ein paar gute Tipps für mich?

Kann mir noch jemand ein gutes Buch zum Controlling empfehlen?

Kennt jemand ein gutes Forum in dem man Fragen zu Cognos stellen kann?
Im Internet habe ich so kein gutes gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße Alex
Bearbeitet: alex_d - 20.12.2011 08:21:26
Hast du es schon bei der Herstellerfirma versucht?

Der Support von denen sollte für Fragen sicher ausreichen! ;)
Hallo Thorsten,

da es sich um ein IBM-Programm handelt, ist dies etwas schwierig.

Nein ich meine ein Forum in dem User ihre Probleme schiltern und andere fertige Lösungen schon parat haben.

Bei Office-Produkten wie Access oder Excel habe ich da schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hallo Alex,

als Lektüre für den Aufbau empfehle ich dir

Horváth & Partners: Das Controllingkonzept - Der Weg zu einem wirkungsvollen Controllingsystem

Bei der Erreichung deines echt - wie Maike schreibt - sportlichen Ziels wünsche ich dir viel Erfolg! ;)
Bearbeitet: Guido Mengelberg - 21.12.2011 09:53:28
Hallo Alex
Muss mich kurz vorstellen bin controllingleiter mit 20 Jahren Controlling und Dv Sap cognos
Erfahrung
Bin jetzt ganz zufaellig in diesem Forum gelandet
Und versuche ein paar Fragen zu beantworten
Ja es gibt ein gutes Forum auf Xing von den Leuten her bunt gemischt
Sind aber auch echte Cracks und sehr erfahrene Leute dabei
Da habe ich auch mal was ueber Aufbau geschrieben
Desshalb will ich hier nicht wiederholen
Eine Frage aber doch noch zum Umbau vom Artikelstamm
uch nehme an du hast Datenbankerfahrung
Dann Glueckwunsch die halbe Miete hast Du schon
Dann Cognos ist eine Art mehrdimensionaler
Wuerfel , der z.b auf eine Oracletsbelle aufsetzt
Mit dem Transformer bildest Du die Strukturen und hast dann eine Art
Pivottabelle .das gleiche kanbst Du billiger und performanter mit Qlikview erreichen
Ps: ich will Dir nichts verkaufen
Nur ich war frueher auch immer froh Tipps von meinem frueheren Chef zu erhalten
In diesem Sinne schreib mir mal gerne auch auf (...)
Bearbeitet: SDepold - 12.01.2012 08:13:03 (E-Mail-Adresse entfernt)
Hallo Alex!

Vielleicht ist es hilfreich sich diesbezüglich einen Rat zu holen, am besten von Firmen die sich vor allem mit mit Controlling und Präventivcontrollingbefassen, ich denke da z.b. an meincontroller.at, hier bekommst du sicher eine kurze Auskunft.

Gruß Mathias
Bearbeitet: Redaktion - 31.07.2013 16:28:38 (Link entfernt.)
Ja würde ich auch empfehlen.
Hallo alex_d,

für Einsteiger / Laien im Controlling, die sich (wahrscheinlich wie Du) weniger für die wissenschaftliche und stattdessen mehr für die praktische Seite des Controllings interessieren, kann ich

Andreas Preißner: "Praxiswissen Controlling / Grundlagen - Werkzeuge - Anwendungen" / 6. Auflage / 07-2010 / Carl Hanser Verlag / München / 512 Seiten:

- Buch: ISBN 978-3-446-41712-0 oder
- E-Book: ISBN 978-3-446-42484-5

empfehlen. M. E. sehr solide gemacht!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......

Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......


Aktuelle Stellenangebote


Office Manager & Personal Assistant (w/m/d) Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr......

Leitung (w/m/d) für den Fachbereich Controlling Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Qu......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Unternehmenscontroller (m/w/d) Durch technische Sicherheitslösungen wie Brand- und Sonderbrandmeldesysteme bis hin zu Videosicherheitssystemen und Einbruch­meldeanlagen helfen wir dabei, Leben und Sachwerte unserer Kunden zu schütz......


Wie zufrieden sind Sie mit uns?

teamwork_pm_Dmitriy_Shironosov_400x300.jpg  
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 3 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

(Junior) Business Partner* Controlling
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist seit über 160 Jahren inhabergeführt und Europas führen... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d)
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
MESSRING ist Branchenführer für Crashtest-Technologie. Seit mehr als fünf Jahrzehnten machen wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen Mobilität sicherer – und das weltweit. Unsere Systeme ermöglichen es Unternehmen, Transportmittel zu entwickeln, die Menschen schützen und Leben im Straßenve... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Beliebtes PC-Seminar:
Power BI - Das moderne Business Intelligence-Tool

20241008-06816_290x100px.jpg

Das beliebte PC-Seminar bietet Ihnen den Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten und visualisieren zu können. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Power BI und können das Wissen in Ihrem Unternehmen umsetzen.   

Erfahren Sie mehr zum PC-Seminar >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

SWOT Logo 290px.jpg
SWOT. Für bessere Entscheidungen. Ob Business 1.0 oder 4.0 - je dynamischer die Märkte werden, desto schneller muss auch das Controlling sein: Wo stehen wir tagesaktuell mit dem Umsatz, welche Produkte liefern aktuell welche Deckungsbeiträge oder wie sieht bei der heutigen Auftragslage der Cashflow im nächsten Quartal aus usw. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>